Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
nikodemus@Irrlicht
Versuche bloß nicht, mir auch noch Vedder schmackhaft zu machen.Ach komm‘, wenn wir schon beim Thema sind: Elliott Smith, den ich zu Anfang
regelrecht unerträglich empfand, hast Du mir ja auch nach und nach untergejubelt.--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungnikodemus@Mozza
Na das war ja auch die Absicht.Das ist aber nicht die feine Art der Abgrenzungskunst.
--
Going down in KackbratzentownGibt’s eigentlich den „Folkist“? Wird hiermit in die Runde geworfen.
--
foeGibt’s eigentlich den „Folkist“? Wird hiermit in die Runde geworfen.
Den Ausdruck habe ich noch nie gehört. „Folkie“ ist mir geläufig.
--
Going down in KackbratzentownMir sind nur wenige Alben wichtiger als ‚Ten‘, nicht nur aus verklärter Nostalgie. ‚Evenflow‘ erreicht mich heute sogar mehr als früher. ‚Black‘ natürlich auch. Allerdings gibt es auch Füller, deshalb nicht unbedingt Top Ten. Wer die Band live erlebt hat, um den müsste es eigentlich geschehen sein. Ich bin ohne allzu große Erwartungen hingegangen, ich wurde eines besseren belehrt. Da wäre selbst Rossi schwach geworden.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Gebräuchlicher ist doch eigentlich der von Pete Wylie geprägte Begriff Rockismus bzw. rockism, der seit den 80ern eine gewisse Art von Rockmusik beschreibt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomGebräuchlicher ist doch eigentlich der von Pete Wylie geprägte Begriff Rockismus bzw. rockism, der seit den 80ern eine gewisse Art von Rockmusik beschreibt.
Aber nicht Pearl Jam.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Die Tags sind mal wieder klasse. Wer hat die sich ausgedacht?
„Humanfaktor“, „Nachkommastellen“. Das ist ganz groß!
--
Going down in Kackbratzentown–
--
and now we rise and we are everywhereWobei Folkie liebevoller klingt als Folkist.
--
Going down in KackbratzentownfokaMir sind nur wenige Alben wichtiger als ‚Ten‘, nicht nur aus verklärter Nostalgie. ‚Evenflow‘ erreicht mich heute sogar mehr als früher. ‚Black‘ natürlich auch. Allerdings gibt es auch Füller, deshalb nicht unbedingt Top Ten. Wer die Band live erlebt hat, um den müsste es eigentlich geschehen sein. Ich bin ohne allzu große Erwartungen hingegangen, ich wurde eines besseren belehrt. Da wäre selbst Rossi schwach geworden.
Es gibt Liveversionen von Black, die scheinen in der Zeit stillzustehen.
http://www.youtube.com/watch?v=ywWvEqhT32c
(es gibt weitaus besseres, aber das ist schon ziemlich gut)Und dann „Off He Goes“. Sublime.
http://www.youtube.com/watch?v=h35Qq5Ybpo0--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MozzaWobei Folkie liebevoller klingt als Folkist.
Aber „Rockie“ wär auch irgendwie doof…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Aber „Rockie“ wär auch irgendwie doof…
Klingt in der Tat etwas doof, aber immer noch weniger negativ als „Rockist“.
Die meisten Substantive, die auf „-ist“ enden sind negativ besetzt. (Faschist, Populist, Kommunist, Sozialist) :lol:
--
Going down in KackbratzentownWar klar, dass man den Christen nicht trauen darf…
--
Hold on Magnolia to that great highway moon„Und Vinyl, für alle, die es gerne authentisch haben.“ Die neue ‚Wir sind Helden‘-LP wird bei Harald vorgestellt…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.