Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Back to business:
@pinback:
Ich habe einen ganzen Haufen (mehr als die Hälfte) deiner gelisteten Alben in meinem Regal und einige davon würden ebenfalls unter meinen liebsten 150 auftauchen. Auf den ersten Blick scheinen die Schwerpunkte deiner Lieblingsmusik in den letzten 20 Jahren zu liegen, mir als Kind der 80er fehlen da natürlich die Klassiker aus eben jener Zeit. Bei den Klassikern aus den 90ern und den Noughties (sic!) haben wir allerdings einige Gemeinsamkeiten. Sehr schön. Ohne jetzt explizit auf all die Alben einzugehen, die mir nicht gefallen (auch das sind einige), kann ich die Begeisterung für Billy Corgan und die Smashing Pumkins so gar nicht nachvollziehen.@all:
Könnte man die Beatles / Kinks Diskussion nicht an passenderen Orten führen, ist doch ziemlich OT. Interessiert mich hier in diesem Thread so gar nicht und hat die letzten Seiten doch ziemlich zerfasert. Bitte auslagern. Thanks.--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungIst die Kinks/Beatles-Diskussion nicht mit dem klaren Ergebnis:
Kinks > Beatles und Ray Davies > Lennon/McCartney beendet worden?--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966midnight moverIst die Kinks/Beatles-Diskussion nicht mit dem klaren Ergebnis:
Kinks > Beatles und Ray Davies > Lennon/McCartney beendet worden?Sowieso.
--
nail75Und wer hat das behauptet?
(Und wenn Du jetzt sagst ich…)
Ich hatte Dich jedenfalls so verstanden. Oder das es nur wenige Aufnahmen gibt.
--
Some Velvet MorningIch hatte Dich jedenfalls so verstanden. Oder das es nur wenige Aufnahmen gibt.
also: es gibt sehr sehr viele Swing-Aufnahmen, Jazzaufnahmen erst recht. Alben im Sinne von LPs (im Gegensatz zu diesen Sammlungen von 78s – wobei ich nicht weiß wie wichtig die waren) gab es erst ab ca 1950. Die große Zeit des Swing war ca von 1927-1943 – aus dieser Zeit gibt es entsprechend keine Original-LPs sondern nur Reissues, die mehrere 78s sammeln. Vereinzelt gibt es natürlich Live-Aufnahmen, die erst in der LP-Ära zum ersten Mal veröffentlicht wurden – das sind dann natürlich LPs, die immer welche waren. Abgesehen davon haben viele der Großen des Swing, Duke Ellington, Benny Goodman, Coleman Hawkins, Ben Webster auch in der LP-Ära noch zahllose Aufnahmen gemacht – auch das sind überwiegend Swing-LPs in jedem Sinne. Und dann gibt es natürlich noch Nachgeborene, die bis heute Alben im Swingstil aufnehmen, ob man da an vorderster Front Woody Allen nennen mag oder nicht, muss jeder selber wissen…
Das ändert aber nichts daran, dass zum Beispiel die (nach gängiger Meinung) besten Aufnahmen von Louis Armstrong oder Duke Ellington zunächst nicht auf LP erschienen sind…
--
.redbeansandricealso: es gibt sehr sehr viele Swing-Aufnahmen, Jazzaufnahmen erst recht. Alben im Sinne von LPs (im Gegensatz zu diesen Sammlungen von 78s – wobei ich nicht weiß wie wichtig die waren) gab es erst ab ca 1950. Die große Zeit des Swing war ca von 1927-1943 – aus dieser Zeit gibt es entsprechend keine Original-LPs sondern nur Reissues, die mehrere 78s sammeln. Vereinzelt gibt es natürlich Live-Aufnahmen, die erst in der LP-Ära zum ersten Mal veröffentlicht wurden – das sind dann natürlich LPs, die immer welche waren. Abgesehen davon haben viele der Großen des Swing, Duke Ellington, Benny Goodman, Coleman Hawkins, Ben Webster auch in der LP-Ära noch zahllose Aufnahmen gemacht – auch das sind überwiegend Swing-LPs in jedem Sinne. Und dann gibt es natürlich noch Nachgeborene, die bis heute Alben im Swingstil aufnehmen, ob man da an vorderster Front Woody Allen nennen mag oder nicht, muss jeder selber wissen…
Das ändert aber nichts daran, dass zum Beispiel die (nach gängiger Meinung) besten Aufnahmen von Louis Armstrong oder Duke Ellington zunächst nicht auf LP erschienen sind…
Danke redbeans.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Danke redbeans.
eine Unklarheit hab ich allerdings versehentlich dringelassen: Woody Allen spielt tendentiell nicht Swing sondern eher älteren Jazz (wie weit es Sinn macht, bei diesen Retrosachen zwischen New Orleans, Dixieland und Chicago zu unterscheiden, wage ich nicht zu beurteilen – vermute aber, dass es keinen Sinn macht).
--
.@pinback: schöne Liste!
Besonders gefreut hat mich „Bloodflowers“ von The Cure … dieses Album steht auch bei mir sehr, sehr hoch im Kurs.
Pumpkins und Cave, auch sehr erfreulich (obwohl ich von Corgan’s Truppe eindeutig „Mellon Collie“ bevorzuge) …
Platz 99 – auch sehr amüsant
--
Pinback1.Siamese dream -Smashing Pumpkins
2.Bloodflowers-The Cure
4.Ten– Pearl Jam
6.Automatic for the people– R.E.M.
7.Meat is murder- The Smiths
8.Mellon collie and the infinite sadness– Smashing Pumpkins
10.Ok computer– Radiohead11.The Downard Spiral – Nine Inch Nails
12.The Queen is dead– The Smiths
14.Aenima– Tool
16.Badmotorfinger- Soundgarden
17.The Bends– Radiohead
20.Achtung Baby– U2
21.No code- Pearl Jam
24.Pretty hate machine– Nine Inch Nails
26.White pony– Deftones
27.Catch without arms- Dredg
28.Pornography– The Cure
29.Whats the story Morning Glory- Oasis30.Disintegration – The Cure
31.Everybody knows this is nowhere- Neil Young
32.Definitely Maybe- Oasis
33.Document- R.E.M.
35.Weißes papier- Element of Crime
39.Around the Fur- Deftones
48.Strangeways here we come- The Smiths
49.qotsa– Queens of the stone age50.The Holy Bible- Manic Street Preachers
51.Zuma- Neil Young
52.Vauxhall and I- Morrissey
53.The Stone Roses- The Stone Roses
54.Closer– Joy Division
57.El Cielo- Dredg
58.The Head on the Door- The Cure
59.Master of Puppets– Metallica
61.The Good Son– Nick Cave & The Bad Seeds
62.In Utero – Nirvana
65.The Boatman´s call– Nick Cave & The Bad Seeds
66.Abbatoir Blues/ The Lyre of Orpheus- Nick Cave & The Bad Seeds
67….and Justice for all- Metallica
68.The Fragile– Nine Inch Nails
69.In Rainbows- Radiohead70.Everything must go– Manic Street Preachers
71.No more shall we part– Nick Cave & The Bad Seeds
75.Unknown pleasures– Joy Division
76.Kid A– Radiohead
77.Let love in- Nick Cave & The Bad Seeds
79.Yield- Pearl Jam
82.Adore– Smashing Pumpkins
85.Harvest- Neil Young
88.Viva hate- Morrissey
90.On the beach- Neil Young
94.Goo- Sonic Youth
96.Vulgar display of power- Pantera
99.Highway 61 revisited- Bob Dylan
100. Angel Dust– Faith No MoreDie Alben besitze ich, wobei ich mir dabei alle in einer imaginären Top200 vorstellen könnte. Die fettgedruckten wären ganz vorne dabei.
Bei Metallica wundert mich, kein „Ride the lightning“?--
Hier mal meine Top-100 Liste. Vielleicht davor ein Satz zur Erklärung: Ich höre erst seit ca. 1-2 Jahren wirklich bewusst Musik. Meine Sammlung weist deshalb bei vielen Künstlern noch große Lücken auf, von anderen (bekannten) Künstlern fehlen mir überhaupt irgendwelche Aufnahmen. Trotzdem wollte ich gerne eine Top-100 Liste zusammenstellen, vor allem um in Zukunft meine eigene Hörgewohnheiten nachzuvollziehen zu können. Nunja, here it is:
001. THE ROLLING STONES – Exile On Main Street
002. THE ROLLING STONES – Let It Bleed
003. BOB DYLAN – Blood on the Tracks
004. VAN MORRISON – The Healing Game
005. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
006. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited
007. BOB DYLAN – Blonde on Blonde
008. THE CLASH – London Calling
009. STEELY DAN – Gaucho
010. DIRE STRAITS – Dire Straits011. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
012. RAMONES – Ramones
013. VAN MORRISON – Astral Weeks
014. JOHNNY CASH – American Vol 4. – The Man comes Around
015. JOHN LEE HOOKER – It Serves You Right to Suffer
016. STEELY DAN – Aja
017. MILES DAVIS – Kind of Blue
018. VAN MORRISON – Beautiful Vision
019. ELVIS COSTELLO – This Year’s Model
020. OTIS REDDING – Otis Blue021. BOB DYLAN – Modern Times
022. RAMONES – Rocket to Russia
023. DIRE STRAITS – Making Movies
024. TOM PETTY & THE HEARTBREAKERS – Into the Great wide Open
025. NEIL YOUNG – Harvest
026. PATTI SMITH – Horses
027. THE ROLLING STONES – Aftermath
028. JIMI HENDRIX – Are you Experienced
029. J.J. CALE – Naturally
030. BOB DYLAN – Bringing It All Back Home031. LEO KOTTKE – 6 & 12 String Guitar
032. MUDDY WATERS – Unk in Funk
033. BOB DYLAN – Slow Train Coming
034. JOHNNY CASH – American Vol 3. – Solitary Man
035. GRAM PARSONS – Grievous Angel
036. THE ROLLING STONES – Out of Our Heads (US)
037. MARK KNOPFLER – Golden Heart
038. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved a Man the Way I Love You
039. BOB DYLAN – Oh Mercy
040. STEELY DAN – Countdown To Ecstasy041. JAMES BROWN – Live at the Apollo 1962
042. CHRIS SPEDDING – One Step Ahead of the Blues
043. TOM PETTY – Full Moon Fever
044. THE WHO – Who’s Next
045. ELLA FITZGERALD – Rhythm is My Business
046. THE ROLLING STONES – Get Yer Ya-Ya’s Out!
047. VAN MORRISON – Moondance
048. DIRE STRAITS – Brothers In Arms
049. STRETCH – Elastique
050. JOHN LEE HOOKER – The Real Folk Blues051. OTIS REDDING – The Otis Redding Dictionary of Soul
052. HOWLIN‘ WOLF – The Rockin‘ Chair Album
053. J.J. CALE – Five
054. DAVID BOWIE – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars
055. BOB DYLAN – Time Out Of Mind
056. DONALD FAGEN – The Nightfly
057. THE B-52’S – The B-52’s
058. B.B. KING – Lucille
059. JOHNNY CASH – At Folsom Prison
060. THE ROLLING STONES – Some Girls061. THIN LIZZY – Jailbreak
062. THE KILLERS – Hot Fuss
063. BOB DYLAN – The Freewheelin‘ Bob Dylan
064. ELVIS COSTELLO – My Aim is True
065. GRAM PARSONS – GP
066. LYLE LOVETT – Pontiac
067. ELLA FITZGERALD – The Intimate Ella
068. B.B. KING – Live at The Regal
069. JOHNNY CASH & WILLIE NELSON – VH1 Storytellers
070. JOHN LEE HOOKER – The Healer071. JIMI HENDRIX – Electric Ladyland
072. DIRE STRAITS – Love Over Gold
073. MILES DAVIS – A Tribute To Jack Johnson
074. OTIS REDDING – Sings Soul Ballads
075. RAMONES – Leave Home
076. NEIL YOUNG – After the Gold Rush
077. RANDY NEWMAN – Sail Away
078. NILS LOFGREN – Acoustic Live
079. COWBOY JUNKIES – The Trinity Session
080. CHRIS SPEDDING – Hurt081. PRETENDERS – Pretenders
082. STEELY DAN – Everything must Go
083. WILLIE NELSON – Stardust
084. MARK KNOPFLER – Sailing to Philadelphia
085. BLONDIE – Parallel Lines
086. SOLOMON BURKE – Don’t Give Up On Me
087. TRAVIS – The Invisible Band
088. STEELY DAN – Can’t Buy a Thrill
089. MERLE HAGGARD – Roots (Vol.1)
090. VAN MORRISON – Avalon Sunset091. THE VELVET UNDERGROUND – Loaded
092. RICHARD & LINDA THOMPSON – Shoot out the Lights
093. THE KNACK – Get The Knack
094. SOUNDS OF BLACKNESS – Africa To America: The Journey Of The Drum
095. TOM PETTY – Wildflowers
096. THE DOORS – The Doors
097. KEMOPETROL – Slowed Down
098. A FINE FRENZY – Bomb in a Birdcage
099. THIN LIZZY – Renegade
100. THE WHO – It’s Hard--
Du hörst seit 1-2 Jahren erst bewusst Musik, und dann schmetterst du mal eben so eine Liste raus? Respekt! Glückwunsch! Gefällt mir sehr gut, zahlreiche Alben würde ich auch in eine Top 100 aufnehmen.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENtiff Ich höre erst seit ca. 1-2 Jahren wirklich bewusst Musik. Nunja, here it is:
001. THE ROLLING STONES – Exile On Main Street
002. THE ROLLING STONES – Let It Bleed
003. BOB DYLAN – Blood on the Tracks
004. VAN MORRISON – The Healing Game
005. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
006. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited
007. BOB DYLAN – Blonde on Blonde
008. THE CLASH – London Calling
009. STEELY DAN – Gaucho
010. DIRE STRAITS – Dire Straits
011. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
013. VAN MORRISON – Astral Weeks
014. JOHNNY CASH – American Vol 4. – The Man comes Around
016. STEELY DAN – Aja
017. MILES DAVIS – Kind of Blue
018. VAN MORRISON – Beautiful Vision
019. ELVIS COSTELLO – This Year’s Model
020. OTIS REDDING – Otis Blue
021. BOB DYLAN – Modern Times
023. DIRE STRAITS – Making Movies
024. TOM PETTY & THE HEARTBREAKERS – Into the Great wide Open
025. NEIL YOUNG – Harvest
027. THE ROLLING STONES – Aftermath
028. JIMI HENDRIX – Are you Experienced
029. J.J. CALE – Naturally
030. BOB DYLAN – Bringing It All Back Home
034. JOHNNY CASH – American Vol 3. – Solitary Man
035. GRAM PARSONS – Grievous Angel
036. THE ROLLING STONES – Out of Our Heads (US)
038. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved a Man the Way I Love You
039. BOB DYLAN – Oh Mercy
040. STEELY DAN – Countdown To Ecstasy
041. JAMES BROWN – Live at the Apollo 1962
043. TOM PETTY – Full Moon Fever
044. THE WHO – Who’s Next
046. THE ROLLING STONES – Get Yer Ya-Ya’s Out!
047. VAN MORRISON – Moondance
048. DIRE STRAITS – Brothers In Arms
049. STRETCH – Elastique
051. OTIS REDDING – The Otis Redding Dictionary of Soul
053. J.J. CALE – Five
054. DAVID BOWIE – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars
055. BOB DYLAN – Time Out Of Mind
059. JOHNNY CASH – At Folsom Prison
060. THE ROLLING STONES – Some Girls
062. THE KILLERS – Hot Fuss
063. BOB DYLAN – The Freewheelin‘ Bob Dylan
064. ELVIS COSTELLO – My Aim is True
065. GRAM PARSONS – GP
069. JOHNNY CASH & WILLIE NELSON – VH1 Storytellers
071. JIMI HENDRIX – Electric Ladyland
072. DIRE STRAITS – Love Over Gold
074. OTIS REDDING – Sings Soul Ballads
076. NEIL YOUNG – After the Gold Rush
077. RANDY NEWMAN – Sail Away
079. COWBOY JUNKIES – The Trinity Session
081. PRETENDERS – Pretenders
082. STEELY DAN – Everything must Go
083. WILLIE NELSON – Stardust
084. MARK KNOPFLER – Sailing to Philadelphia
085. BLONDIE – Parallel Lines
087. TRAVIS – The Invisible Band
088. STEELY DAN – Can’t Buy a Thrill
090. VAN MORRISON – Avalon Sunset
091. THE VELVET UNDERGROUND – Loaded
092. RICHARD & LINDA THOMPSON – Shoot out the Lights
095. TOM PETTY – Wildflowers
096. THE DOORS – The Doors
100. THE WHO – It’s HardIn meinen Ohren eine tolle Liste. Alle oben Genannten befinden sich in meinem Besitz, die fettgedruckten sind auch bei mir in den Top100.
Wenn die Frage erlaubt ist, hörst du erst seit kurzem intensiv Musik, weil du noch so jung bist oder hat es dich vorher nicht so interessiert?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@pinback
Ich freue mich sehr über jede Nennung von Elliott Smith, aber als direkter Nachbar von Pearl Jam frage ich mich doch, wie man diese zwei (in diesem Fall Figure8 und Ten) unter einen Hut bekommt? Mich würde interessieren wie alt du bist und ob du „Ten“ zu seiner Zeit wahrgenommen hast.--
and now we rise and we are everywherenikodemus@Pinback
Ich freue mich sehr über jede Nennung von Elliott Smith, aber als direkter Nachbar von Pearl Jam frage ich mich doch, wie man diese zwei (in diesem Fall Figure8 und Ten) unter einen Hut bekommt?Was verwundert Dich daran, Niko?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIst das eine Frage des Alters? Aus „Ten“ entwächst der seriöse Musikkenner, während derselbige mit „Figure8“ reift?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.