Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
atomNatürlich gehören Livealben in eine solche Liste.
Da bin ich ja halbwegs entlastet, wenn ich das von Dir lese.;-)
Wusste das bislang noch gar nicht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungMozzaKann man so nicht sagen.
So ist es beispielsweise bei Simon & Garfunkel, Paul McCartney, Pet Shop Boys, Leonard Cohen, Randy Newman, Paul Simon etc.
Doch….bei Leutchen die wenigstens ein bissl improvisieren schon.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDoch….bei Leutchen die wenigstens ein bissl improvisieren schon.
Kommt drauf an, wen du als „groß“ bezeichnest.
Bei Brian Wilson zb ist die Setlist auch weitgehend eine „Best of“ seiner Beach Boys und Solo-Titel.
--
Don't think twice / Shake it on icedr.musicDa bin ich ja halbwegs entlastet, wenn ich das von Dir lese.;-)
Wusste das bislang noch gar nicht.Ich hatte sogar Jahrelang ein Livealbum auf #1, bis es von „Hejira“ auf #2 verdrängt wurde. Insgesamt ein Dutzend in meiner Top 200.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...MozzaDeswegen werde ich in meinen zukünftigen Listen Live-Alben nicht einbeziehen, auch nicht in den Dekadenlisten.
Wie soll ich beispielsweise Simon & Garfunkels Concert-Album mit ihrem „Bridge over troubled water“ angemessen in Bezug setzen…:roll:Gerade die Liveplatte aus dem Central Park ist ein Gegenbeispiel zu Deiner These: Sie dokumentiert die einmalige Atmosphäre eines Konzertes (wurde also nicht aus mehreren Orten über einen längeren Zeitraum zusammengeschnitten) und auch nicht im Studio nachbearbeitet, wie es sonst oft mit Spuren gemacht wird, die nicht zufriedenstellend aufgenommen werden konnten. In diesem Fall sind ja sogar Verspieler drauf, was ich so authentisch wie charmant finde. Warum sollte so ein Album nicht in eine Top-Liste?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsatomIch hatte sogar Jahrelang ein Livealbum auf #1, bis es von „Hejira“ auf #2 verdrängt wurde. Insgesamt ein Dutzend in meiner Top 200.
Ok, das waren/sind aber fast nur live eingespielte Jazz-Platten, oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Sokrates
Weil es eine Zusammenstellung älterer Titel ist. Dass die Titel zT umarrangiert wurden, ändert für mich nichts daran, dass ich so ein Album nur schlecht mit Studio-Aufnahmen vergleichen kann.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaKommt drauf an, wenn du als „groß“ bezeichnest.
Bei Brian Wilson zb ist die Setlist auch weitgehend eine „Best of“ seiner Beach Boys und Solo-Titel.
YES,Pink Floyd,Santana,Neil Young,CSN&Y, Colosseum,The Nice, Rory Gallagher,The Doors, Jefferson,Wishbone Ash, Airplain,The Stones,Jimi Hendrix,Led Zeppelin usw.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceYES,Pink Floyd,Santana,Neil Young,CSN&Y, Colosseum,The Nice, Rory Gallagher,The Doors, Jefferson Airplain,The Stones,Jimi Hendrix,Led Zeppelin usw.
Okay, an diese Künstler habe ich nicht gedacht. Die spielen bei mir allerdings auch keine besonders große Rolle (von Neil Young und mit Abstrichen Pink Floyd mal abgesehen).
--
Don't think twice / Shake it on iceIn meiner Liste befinden sich folgende Livealben:
nail75
04. Bob Dylan – Live 1966: The Bootleg Series Vol. 4
10. Miles Davis – The Complete Live At The Plugged Nickel
13. Bill Evans – Sunday At The Village Vanguard
14. Bill Evans – Waltz For Debby
35. Keith Jarrett – At The Blue Note: The Complete Recordings
37. Horace Tapscott – The Dark Tree Vol. 1
70. Miles Davis – In Europe
71. John Coltrane – The Complete Village Vanguard Recordings
75. Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 1
87. Sonny Rollins – A Night At The Village Vanguard
94. The Grateful Dead – Dick’s Picks Vol. 4
95. Townes Van Zandt – Live At The Old Quarter
96. Steve Lacy – Blinks
97. Joy Division – Les Bains Douches 18 December 1979atomIch hatte sogar Jahrelang ein Livealbum auf #1, bis es von „Hejira“ auf #2 verdrängt wurde. Insgesamt ein Dutzend in meiner Top 200.
Heijra hat übrigens gute Chancen auf ***** in naher Zukunft. Auch dank Deiner Begeisterung und einem günstigen Vinyl-Exemplar beim lokalen Händler des Vertrauens.
@mozza: Mach einfach das, was Du für richtig hältst. Listen setzen aber sowieso Musik miteinander in Beziehung, die wenig gemeinsam hat. Zwischen Horace Tapscott und R.E.M. liegen musikalische Welten, da hat es wenig Sinn sich darüber Gedanken zu machen.
Das Problem an Livealben ist nur, wenn Livealben, dann auch Live-Boxen? Oder geniale Compilations wie Hatful Of Hollow? Was ist mit Prä-LP-Musik? Alles sehr unbefriedigend. Aber wenn jeder die Coltrane-Best Of auflistet, die er mal an der Tanke mitgenommen hat, dann würde mir übel…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dr.musicOk, das waren/sind aber fast nur live eingespielte Jazz-Platten, oder?
Ja. Dicht dahinter dann „Get Yer Ya-Ya’s Out“ und „Live At The Old Quarter, Houston, Texas“ als beste Non-Jazz Live-Alben.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...nail75 Was ist mit Prä-LP-Musik?
Da muss ich immer an Hank Williams denken.
Meinst du man kann die Hillbilly Hero posten, ohne Rücksicht auf Verluste?--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherDa muss ich immer an Hank Williams denken.
Meinst du man kann die Hillbilly Hero posten, ohne Rücksicht auf Verluste?Ich würde es nicht versuchen, atom klopft Dir sonst auf die Finger.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Größenwahnsinn klang selten so gut.
Größenwahnsinn ist mein Ding. Wird bei nächster Gelegenheit geordert.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]nail75Das Problem an Livealben ist nur, wenn Livealben, dann auch Live-Boxen? Oder geniale Compilations wie Hatful Of Hollow? Was ist mit Prä-LP-Musik? Alles sehr unbefriedigend. Aber wenn jeder die Coltrane-Best Of auflistet, die er mal an der Tanke mitgenommen hat, dann würde mir übel…
Jegliche Compilation, egal ob Zusammenstellungen wie „The Beatles 1962–1966“, „Birth Of The Cool“ oder andere Kopplungen mit Prä-LP Material haben in einer Alben-Liste nichts zu suchen.
Was Box-Sets betrifft, wo willst du die Grenze ziehen?--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.