Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@ Bodacious Cowboy
Aus der Erinnerung liegen diese Alben bei * * * *.
Auf seinen beiden Alben aus meiner Liste sind für mich großartige Songs vertreten, die seine anderen für mich überstrahlen:
„You are not needed now“, „To live is to fly“, „High, low and in between“, „Pancho and Lefty“, „Snow don’t fall“ und „If I needed you“.--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungMozza
4. Randy Newman – Good old boys
5. The Smiths – The Queen is dead
7. Simon & Garfunkel – Bookends
9. Oasis – (What’s the story) Morning Glory
16. Bob Dylan – Blood on the tracks
30. Neil Young – After the gold rush
32. Oasis – Be here now
34. Morrissey – Maladjusted
38. The Libertines – Up The Bracket
49. R.E.M. – Automatic for the people
50. Bob Dylan – Time out of mind
58. Bruce Springsteen – Born to run
66. Randy Newman – Sail away
68. The Smiths – Strangeways, here we come
77. The Clash – London Calling
86. Pulp – This is hardcore
99. Bruce Springsteen – NebraskaDiese sind die Übereinstimmungen mit meiner Top100, doch einige.
Dafür die schon von anderer Seite geäußterte Verwunderung über Meat Loaf (!), „The River“ (Du hast kein Problem mit stupiden Rockern wie „Ramrod“, „Out In The Street“ oder „I’m A Rocker“?) und auch die starke Wertschätzung von Elton John.
Bei Dylan kein „Highway“, „Blonde“ oder „Bringing“? Wie kommts?
Ansonsten erfreut v.a. die Auswahl der beiden Newman-Alben.
--
Bodacious CowboyMit welchen Platten von G.J. sollte man denn Deiner Meinung nach anfangen?
Weil ich das Special gerade mal wieder vor ein paar Tagen in der Badenwanne gelesen und die Ausgabe noch hier liegen habe, bitte sehr….
(ich persönlich finde außerhalb der Liste noch A Picture Of Me (Without You) (!!) und die Compilation Heartaches & Hangovers fantastisch! Ansonsten ist Blue & Lonesome die wohl gängige Einstiegsempfehlung.)
--
Danke, Bullitt, aus welcher Ausgabe ist denn dieses Special?
--
Bodacious CowboyDanke, Bullitt, aus welcher Ausgabe ist denn dieses Special?
Aus 04/2007.
--
BullittAus 04/2007.
Danke, da hatte ich leider noch kein Abo.
--
Mozza
3. Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
5. The Smiths – The Queen is dead
6. Paul Simon – Graceland
7. Simon & Garfunkel – Bookends
16. Bob Dylan – Blood on the tracks
30. Neil Young – After the gold rush
49. R.E.M. – Automatic for the people
50. Bob Dylan – Time out of mind
57. Radiohead – O.K. Computer
60. Bruce Springsteen – Born in the USA
64. Johnny Cash – American IV – The man comes around
78. The Beatles – The Beatles (White Album)
79. Radiohead – Kid A
82. Pink Floyd – Wish you were here
91. Fleetwood Mac – Rumours
93. Led Zeppelin – Physical Graffiti
99. Bruce Springsteen – NebraskaMeine Überschneidungen. Schöne Liste, gute Schnittmenge.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.@mozza
Es fällt auf, dass Deine liebsten Alben von Männerstimmen dominiert sind (nur 2 Frauen vertreten, plus Fleetwood Mac). Ganz sympathisch finde ich, dass Dir oft Werke wichtiger sind, die gemeinhin weniger geschätzt sind im jeweiligen Katalog, obwohl mir selber nicht viel aus Deiner Liste wirklich am Herzen liegt (doch 5 Alben würde ich den 5er geben). Sparks und Liza Minelli wären für mich von den unbekannten Platten interessant. Dennoch „Chapeau!“ für die Liste. Ich würde keine erstellen wollen.--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."1. Townes van Zandt: Our mother the mountain
2. Gram Parsons: Grievous angel
3. 13th Floor elevators: Psychedelic sounds…
4. Merle Haggard & the Strangers: Mama tried
5. Tim Buckley: Blue afternoon
6. Nick Drake: Five leaves left
7. Big Star: Third Album
8. Martin Carthy: s/t
9. Current 93: Sleep has his house
10. Opeth: Still life
11. Rolling Stones: Exile on main street
12. Fairport Convention: Liege & Lief
13. Tyrannosaurus Rex: Unicorn
14. Donovan: A gift from a flower to a garden
15. Come: Eleven: Eleven
16. Vashti Bunyan: Just another diamond day
17. X: Los Angeles
18. Devendra Banhart: Rejoicing the hands
19. Roky Erickson & the Aliens: s/t
20. Waterson: Carthy: s/t
21. Prefab Sprout: Andromenda Heights
22. Three Mile Pilot: The chief assassin to the sinister
23. Seldom Scene: Live at cellar door
24. Crowded House: Together alone
25. George Jones: A picture of me without you
26. Melvins: Ozma
27. Black Sabbath: s/t
28. Iron Maiden: Piece of mind
29. James Carr: You got my mind messed up with you
30. Ron Sexsmith: Whereabouts
31. Eels: Blinking lights…
32. John Frusciante: Shadows collide with people
33. Beatles: Rubber Soul
34. Townes van Zandt: For the sake of the song
35. Bob Dylan: Blonde on Blonde
36. Shirley Collins: No roses
37. Carter Family: In the shadow of clinch mountain (eine Box muss erlaubt sein)
38. Low: The curtain hits the cast
39. Freakwater: Dancing under water
40. Butch Hancock: West texas waltzes…
41. Manowar: Louder than hell (kein Scherz!!!)
42. Johnny Cash: At Folsom prison
43. Merle Haggard & the Strangers: Sing me back home
44. Tim Buckley: Happy / Sad
45. Frank Sinatra: In the wee small hours of the morning
46. Martin Carthy: Second Album
47. AC/DC: Let there be rock
48. Bonnie Prince Billy: Ease down the road
49. June Tabor: An echo of hooves
50. John Fahey: Transfiguration of Blind Joe Death
51. Marissa Nadler: Saga of mayflower may
52. Daniel Johnston: Fun
53. Screaming Trees: Dust
54. Scott Walker: Scott
55. Grateful Dead: American beauty (die Live Alben von 69-73 wären bei mir alle in den Top 20, hab sie jetzt aber mal außen vor gelassen)
56. Hüsker Dü: New dawn rising
57. Beat Happening: Jaboree
58. Minutemen: Double nickels on the dime (sind meine Top 3 80s Independent Alben)
59. Tyrannosaurus Rex: Prophets, seers, sages,…
60. Mark Lanegan: Field songs
61. Alasdair Roberts: Farewell sorrow
62. Scud Mountain Boys: Massachusetts
63. MC 5: Kick out the jams
64. Ian Matthews´: If you saw through my eyes
65. Simon Joyner: Hotel lives
66. Converge: Jane Doe
67. Neurosis: A sun that never sets
68. Donovan: Sutras
69. Donovan: HMS Donovan
70. Gun Club: Fire of love
71. Pere Ubu: Dub Housing
72. Supergrass: Life on other planets
73. Trouble: s/t
74. T.Rex: s/t
75. Van der Graaf Generator: Pawn hearts
76. Scott Walker: Scott 4
77. Flamin Groovies: Shake some action
78. Bonnie “Prince” Billy: Master and everyone
79. Rolling Stones: Beggars Banquet
80. George Jones: I am what I am
81. Bob Marley: Soul rebel
82. Gene Clark: White light
83. Skip Spence: Oar
84. Urge Overkill: Exit the dragon
85. Cramps: Songs the lord taught us
86. Sir Douglas Quintet: Mendecino
87. Elvis Presley: Elvis Country
88. Brinsley Schwarz: Silver pistol
89. Nico: The End
90. Incredible String Band: Wee Tam/The big Huge
91. Shirley Collins: Anthems in Eden
92. George Jones: The grand tour
93. Bob Marley: Catch a fire
94. Public enemy: It takes a millions to hold us back
95. King Crimson: In the court of the crimson king
96. Gories: Houserockin
97. Johnny Burnette & the Rock ‘n’ Roll Trio: s/t
98. The Clash: London calling
99. Bruce Springsteen: Darkness on the edge of town
100. Randy Newman: Sail away--
Diese Übereinstimmungen:
Manuel1979
2. Gram Parsons: Grievous angel
11. Rolling Stones: Exile on main street
35. Bob Dylan: Blonde on Blonde
79. Rolling Stones: Beggars Banquet
98. The Clash: London calling
99. Bruce Springsteen: Darkness on the edge of town
100. Randy Newman: Sail awayDie Liste gefällt mir sehr gut, viele sehr geschätzte Alben und Künstler dabei.
Supergrass irritiert mich – das genannte Album, nicht die Band.
--
Manuel19791. Townes van Zandt: Our mother the mountain
21. Prefab Sprout: Andromenda Heights
34. Townes van Zandt: For the sake of the song
47. AC/DC: Let there be rock
53. Screaming Trees: Dust
55. Grateful Dead: American beauty
56. Hüsker Dü: New dawn rising
58. Minutemen: Double nickels on the dime (sind meine Top 3 80s Independent Alben)
60. Mark Lanegan: Field songs
70. Gun Club: Fire of love
84. Urge Overkill: Exit the dragon
98. The Clash: London calling
99. Bruce Springsteen: Darkness on the edge of town
100. Randy Newman: Sail awayFeine liste- hab mal die gelassen, die mir auch besonders am herzen liegen! Besonders gefreut haben mich die plätze 21, 56, 58, 70 und ganz besonders: 84. urge overkill!!! Das beste album dieser fantastischen band, die, von dem pulp fiction hype mal abgesehen, nie auch nur annähernd den verdienten erfolg hatte!!!
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenFevers and Mirrors
Supergrass irritiert mich – das genannte Album, nicht die Band.
Überrascht mich allerdings auch etwas- ich finde, dass das eine der schwächeren von supergrass ist.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenManuel1979
9. Current 93: Sleep has his houseEine Platzierung von C93 in einer Faves-Liste freut mich natürlich immer. Aber warum gerade „Sleep…“ – und warum so weit oben? (geht natürlich vollkommen o.k. – aber es gibt m.E. weitaus bessere C93-Alben)
Natürlich sind auch die Nennungen von u.a. Nico, King Crimson, X, V.d.G.G., Shirley Collins, Big Star, 13th Floor Elevators (auch sehr, sehr ungewöhnlich weit oben…), Low, Gun Club, The Cramps, Scott Walker eine feine Sache. Alles in allem, eine nicht alltägliche Top 100. Erläuterungen dazu würden mich freuen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadA Picture Of Me (Without You) ist doppelt. Ansonsten viele schöne Sachen dabei. Wenn man aber schon so eine recht starke Country-Einfärbung auf den Top-Plätzen der Liste hat, wundert es mich etwas, dass nicht mal etwas tiefer in der Kiste gekramt wird.
--
Die anderen Supergrass LPs sind fast alle grandios (mit „Supergrass“ allerdings konnte ich bis auf „moving“ und „Pumping…“ nie viel anfangen), Life on other planets ist so eingängig wie „I should coco“ und so abwechlungsreich wie „In it for the money“, „Brecon Beacons“ ist der heimliche Hit der Platte, „Grace“ und „never done nothing…“ sind kurz dahinter!!!
Ich habe nie verstanden, dass „Exit the dragon“ so unterging, ist eines meiner Lieblings Alben der 90er. Sehr eingängig aber trotzdem ein dunkles, hartes Rock ’n‘ Roll Album. „The Break“ ist ein verdammter HIT!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.