Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@ Songbird
Die Go-Betweens Alben vor dem Comeback kenne ich leider noch nicht. Werde mich aber damit beschäftigen.
Elton John ist und bleibt der für mich wichtigste Musiker.
Konservativ in welcher Hinsicht?
Die 70er Jahre dominieren meine Top 100 vor den 90er Jahren.
Mir geht es auch nicht um eine originelle Liste, sondern um eine Auflistung der Alben, die mir am wichtigsten sind.--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungLege ich Dir hiermit auch ans Herz, selbst wenn ich sie nicht ganz überragend finde. Dafür müsste ich mich mal um Paul Simon kümmern. Erschreckt haben mich u. a. die Meat-Loaf-Alben, die ich aber zu flüchtig kenne, um sie bewerten zu wollen.
Mozza@ Songbird
Die Go-Betweens Alben vor dem Comeback kenne ich leider noch nicht. Werde mich aber damit beschäftigen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza@ Songbird
Die Go-Betweens Alben vor dem Comeback kenne ich leider noch nicht. Werde mich aber damit beschäftigen.
Elton John ist und bleibt der für mich wichtigste Musiker.
Konservativ in welcher Hinsicht?
Die 70er Jahre dominieren meine Top 100 vor den 90er Jahren.
Mir geht es auch nicht um eine originelle Liste, sondern um eine Auflistung der Alben, die mir am wichtigsten sind.So soll es ja auch sein.
Konservativ iSv. dicht am Mainstream. Sind aber natürlich auch sehr schöne Platten dabei.--
@ Songbird
Es stimmt schon, in meiner Liste sind eine Vielzahl „großer Namen“ vertreten.
Ich war selber überrascht, dass die 70er Jahre mit doch recht vielen Alben in meiner Top 100 auftauchen.
Und Gruppen, die zu meinen absoluten Lieblingen gehören, wie die Beatles und die Beach Boys, sind nur jeweils mit einem Album vertreten. Auf Albumlänge waren sie für mich dann nicht so überzeugend, dass sie zwingend in die Liste aufgenommen werden müssten.--
Don't think twice / Shake it on ice@mozza: 17% aus Deiner Liste habe/kenne ich ebenfalls. Tatsächlich eine Plattenansammlung die ich in etwa so auch von Dir erwartet habe, wobei so was wie ML und LZ dann doch etwas ungewohnt herausstechen. Besonders erfreut mich die Nennung der beiden Eels Werke, großartige Alben, finde ich. Zumindest „Daisies of the galaxy“ wird auch bei mir sicher vertreten sein.
Mozza
3. Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
5. The Smiths – The Queen is dead
7. Simon & Garfunkel – Bookends
19. Eels – Blinking Lights And Other Relevations
28. Smashing Pumpkins – Siamese dream
36. Scott Walker – Scott
39. Nirvana – Unplugged In New York
54. Bruce Springsteen – The River
55. Eels – Daisies Of The Galaxy
57. Radiohead – O.K. Computer
58. Bruce Springsteen – Born to run
60. Bruce Springsteen – Born in the USA
82. Pink Floyd – Wish you were here
89. Talk Talk – Spirit of Eden
90. Pink Floyd – The Divison bell
93. Led Zeppelin – Physical Graffiti
99. Bruce Springsteen – Nebraska--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ Mozza:
4 davon sind auch in meinen Top 100.
Was mich doch ein wenig verwundert: Die „Bat out of Hell II“ besser als die erste?
--
Dieser hier sind übrigens sicher in meiner Top 100:
Mozza5. The Smiths – The Queen is dead
9. Oasis – (What’s the story) Morning Glory
17. Steely Dan – Gaucho
36. Scott Walker – Scott
84. The Beach Boys – Pet Sounds
92. Scott Walker – Scott 4--
Ragged GloryOkay, so höre ich die Alben…
— = kenne ich nicht
Ziemlich viel, was Du nicht kennst.
Selbst das weiße Album nicht, das erstaunt doch sehr.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt
Selbst das weiße Album nicht, das erstaunt doch sehr.Warum? Ich kenne es auch nicht!
--
@ grandtandt:
Naja, ich höre halt die Alben, die ich mag, ausgiebiger und habe vor allem in frühen Jahren nicht jede Woche drei Alben kaufen können, daher sind meine Lücken halt ziemlich groß. Das Weiße Album der Beatles kenne ich auszugsweise…aber es reizt mich nicht wirklich. Dennoch werde ich es mir sicher mal (richtig) zu Gemüte führen.
--
dengelWarum? Ich kenne es auch nicht!
Ja und?
Du hörst eh eher Prog- und Bluesrock.
Außerdem kennst Du garantiert die Hälfte des Albums – man kommt ja eigentlich an den Beatles nicht vorbei.
Mir ging es nur stellvertretend für die Lücken um das Album. In anderen Musikforen wäre das wahrscheinlich egal, aber im RS-Forum sollte man vielleicht doch schon den ‚Mainstream‘ einigermaßen kennen – und da wimmelt es in Mozzas Liste von.@RG
Kommt Zeit, kommt Rat …@mozza
Du hast viele Elton John-Platten drin, war zwar klar, aber es sind doch einige eher mittelmäßige Alben von ihm drin.
Und warum ist Dir die Captain Fantastic Platz 2 wert?@all
Und Live-Alben sind mittlerweile in einer Top 100 ok? Compilations und Soundtracks demnächst auch?--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Woher sollte ich die Hälfte kennen?
Und Live-Alben kommen in meiner Liste nicht vor!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachdem ich deine Top100 gesehen habe, möchte ich mich für jede abfällige Bemerkung in deine Richtung entschuldigen.
--
@mozza: Ich bin erfreut, dass Du Alben wie Time Out Of Mind oder Talking Heads – 77 sowie die Ramones, Led Zeppelin und The Clash schätzt. Das war mir total entgangen. Deinen Enthusiasmus für einige spätere Elton John-Alben teile ich nicht (insbesondere nicht für „The One“), aber Paul Simon ist würdig vertreten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zu Elton John hat Morrissey doch bereits alles gesagt:
Because he (Elton John) is pushing his face in all the time, and telling us about his private life. Nobody’s interested, he’s incredibly rich, he should just go away, and he’s just hoisting his problems onto everybody and working them out publicly and…I’ve said enough.
Bring me the head of Elton John
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.