Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
ClauDa ist sie, meine erste Album Top-100:
Ein langer Anlauf und dafür sieht sie doch für den Anfang recht gut aus – 70 Alben sind auch in meiner Sammlung. „Main Offender“ besser als „Some Girls“? Nichts von The Jam, Fairport Convention oder The Walker Brothers?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungatomEin langer Anlauf und dafür sieht sie doch für den Anfang recht gut aus – 70 Alben sind auch in meiner Sammlung. „Main Offender“ besser als „Some Girls“? Nichts von The Jam, Fairport Convention oder The Walker Brothers?
Jep. „Some Girls“ ist zweifelsohne ein gutes Album, hört sich in meinen Ohren aber viel zu wenig geschlossen an, ist eher eine Aneinanderreihung von Tracks.
The Jam kommen auf Albumlänge nicht über **** hinaus, das reicht nicht für die Top 100. Bei Fairport Convention, The Walker Brothers und Scott Walker Solo brauche ich noch etwas Zeit.
Lange gebrütet habe ich über der Frage, ob „Never Mind The Bollocks“ von den Sex Pistols rein muß. Ich bin dann aber zu dem Schluß gekommen, daß die Singles das wirklich Geniale an der Band sind und nicht das Album. Aber ich lege es morgen nochmal auf, vielleicht revidiere ich meine Meinung noch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Cool, Astral Weeks auf 16! Hätte ich nicht gedacht und freut mich umso mehr.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.fincky87Naja ich freue mich mal was anderes in den Listen zu finden. Meistens sehen die Top100 Listen bei vielen gleich aus.
wie das halt so ist hier im forum, das ranking unterscheidet sich manchmal nur in den namen. ich würde sicher noch MoDo, Stakka Bo, Knef, Coletrane, Silly, Scott-Heron, Hawkins, Blumfeld und Roach nennen, vielleicht noch The Verve und Echt und für Dr. Alban würde es auch noch langen und danach würde es mir wahrscheinlich gar nichts mehr bedeuten. ich glaube die einzige liste die ich jemals erstellen würde, ist eine abschussliste. darüber wird im kollektiv noch heftig diskutiert werden müssen, sowas möchte ich nicht alleine entscheiden.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage@clau
Endlich Clau, schön dass du endlich in die Puschen kommst.
Knapp 60 Alben besitze ich auch, 9 Alben (O&Oracle, F.Changes, 5 Leaves Left, Third, VU&Nico, Tonights The Night, Darklands, Goldrush, Blonde) bekommen auch bei mir die Höchstwertung (und da ich die ***** nur rund 40 mal vergebe ist das ein Superquote). Dazu kommen noch knapp 2 Dutzend mal * * * * ½.Überrascht haben mich I-Cube, Electric Ladylands, auch die Van Morrison Alben. Da Sgt. Pepper fehlt, gehe ich mal von aus, dass der Rest auch alles ***** Alben sind, oder?
Könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass Gram Parsons oder Gene Clark da noch gut reinpassen. Wie siehts mit Dusty aus? „In Memphis“ nicht in deinem Besitz oder nicht gut genug?
--
and now we rise and we are everywhere@niko:
Ja, klar, Dusty ist auch mein Ding, habe das Album aber nicht. Für eine Auflistung müßte ich es ein paar mal ganz in Ruhe hören und vielleicht auch mit anderen Alben vergleichen. Aretha Franklin und Otis Redding haben auch noch Chancen auf eine Platzierung, vielleicht auch Marvin Gaye mit einem zweiten Album. Die Temptations haben es nur knapp nicht geschafft (Masterpiece).Ice Cube hat mit „The Predator“ das beste Hip-Hop-Album aller Zeiten gemacht. „Three Feet High And Rising“ von De La Soul hat die Top 100 auch nur knapp verfehlt, wohingegen der hochgelobte Wu-Tang-Clan bei mir keine Chance hat.
Gram und Gene werden sich gedulden müssen. Auch möchte ich keinem der beiden etwas versprechen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ein paar Highlights sind ja doch dabei (man muss nur die Beatles beiseite schaffen):
Clau
11. Love – Forever Changes
16. Van Morrison – Astral Weeks
19. Nick Drake – Five Leaves Left
24. Portishead – Third
26. My Bloody Valentine – Loveless
32. Nick Drake – Pink Moon
37. The Smiths – The Queen Is Dead
38. The Velvet Underground & Nico – s/t
58. Joy Division – Closer
67. Neil Young – After The Goldrush
78. Nick Drake – Bryter Layter
84. Bob Dylan – Blonde On Blonde
98. Pulp – This Is Hardcore--
fincky87Leider kaum Überraschungen außer vielleicht Ice Cube XD
„Leider kaum Überraschungen“… Diese kannst du erwarten, wenn der Osterhase kommt oder der Nikolaus was in deine Schuhe stellt. Solche persönlichen Listen haben doch absolut nichts damit zu tun, dich zu überraschen. Eine vollkommen absurde Erwartungshaltung. Sollen die Ersteller sich vorher überlegen, wie sie dich mit Neuigkeiten beglücken können? Ausserdem ist deine Feststellung, die Liste seien fast alle gleich, ebenfalls total falsch. Hier gibt es zwar Überschneidungen bei den Listen, aber viel mehr Abweichungen. Ich weiß, was es für eine Arbeit bedeutet, solch eine Liste zu erstellen. Umso ärgerlicher sind solche Kommentare.
--
Keep on Rocking!@clau: die Beatles und Stones sind für meinen Geschmack etwas überrepräsentiert, insgesamt gefällt mir deine Liste jedoch ziemlich gut. Folgende Alben sind alles Kandidaten für meine Top 100:
01. The Beatles – Revolver
02. The Beatles – Rubber Soul
04. The Beach Boys – Pet Sounds
06. The Rolling Stones – Aftermath
13. The Beatles – A Hard Day’s Night
14. The Rolling Stones – Beggar’s Banquet
16. Van Morrison – Astral Weeks
19. Nick Drake – Five Leaves Left
21. The Beatles – Abbey Road
23. Paul Weller – Wild Wood
31. Van Morrison – Moondance
32. Nick Drake – Pink Moon
38. The Velvet Underground & Nico – s/t
42. The Clash – London Calling
47. Led Zeppelin – Physical Graffiti
49. Van Morrison – Veedon Fleece
51. The Rolling Stones – Let It Bleed
64. Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash
66. Led Zepelin – II
67. Neil Young – After The Goldrush
70. The Rolling Stones – Sticky Fingers
74. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
75. Crosby, Stills, Nash & Young – Déja Vu
78. Nick Drake – Bryter Layter
79. Led Zeppelin – I
84. Bob Dylan – Blonde On Blonde
92. Neil Young – Harvest--
Keep on Rocking!Amadeus… die Beatles und Stones sind für meinen Geschmack etwas überrepräsentiert, …
Die vielen Beach Boys-Scheiben nicht!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDie vielen Oasis-Scheiben nicht zu vergessen…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Schöne Liste, Clau.
Aus Deinem Ranking liste ich mal die Platten auf, die ich auch besitze.
Mir fällt auf, dass Punk und New Wave bei Dir relativ wenig vertreten sind.01. The Beatles – Revolver
02. The Beatles – Rubber Soul
03. The Stone Roses – The Stone Roses
04. The Beach Boys – Pet Sounds
05. The Zombies – Odessey and Oracle
06. The Rolling Stones – Aftermath
07. Oasis – Be Here Now
08. Babyshambles – Down In Albion
09. The Who – The Who’s Sell Out
10. The Rolling Stones – Exile On Mainstreet
11. Love – Forever Changes
12. The Beatles – Help!
13. The Beatles – A Hard Day’s Night
14. The Rolling Stones – Beggar’s Banquet
15. Oasis – (What’s The Story) Morning Glory
20. The Moody Blues – In Search Of The Lost Chord
21. The Beatles – Abbey Road
23. Paul Weller – Wild Wood
24. Portishead – Third
28. The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request
29. The Kinks – Something Else By The Kinks
30. The Beatles – With The Beatles
35. The Rolling Stones – No. 2
37. The Smiths – The Queen Is Dead
38. The Velvet Underground & Nico – s/t
40. The Beatles – For Sale
43. The Who – Quadrophenia
45. The Beach Boys – Smiley Smile
46. The La’s – The La’s
47. Led Zeppelin – Physical Graffiti
48. Oasis – Standing On The Shoulder Of Giants
50. The Libertines – Up The Bracket
51. The Rolling Stones – Let It Bleed
52. The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold As Love
54. Oasis – Heathen Chemistry
58. Joy Division – Closer
59. The Jesus & Mary Chain – Darklands
61. The Happy Mondays – Pills ’n‘ Thrills ’n‘ Bellyaches
62. Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
65. The Kinks – Face To Face
66. Led Zeppelin – II
67. Neil Young – After The Goldrush
68. Oasis – Don’t Believe The Truth
70. The Rolling Stones – Sticky Fingers
71. Oasis – Definitely Maybe
74. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
75. Crosby, Stills, Nash & Young – Déja Vu
76. Gomez – How We Operate
77. Television – Marquee Moon
79. Led Zeppelin – I
82. The Moody Blues – Days Of Future Passed
83. The Rolling Stones – Between The Buttons
84. Bob Dylan – Blonde On Blonde
85. The Doors – Strange Days
87. The Rolling Stones – Out Of Our Heads
89. The Smiths – Strangeways, Here We Come
90. Primal Scream – Screamadelica
91. Elvis Presley – From Elvis In Memphis
92. Neil Young – Harvest
98. Pulp – This Is Hardcore--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Oweh, Norbert: Das sind ja gerade mal nur 59!!:lol:
Hausaufgaben gemacht!??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDie vielen Beach Boys-Scheiben nicht!??
Doch, die und Oasis auch. Clau hält scheinbar sehr zu seinen Favs und positioniert sie entsprechend häufig. Ich halte es in dieser Vielzahl für übertrieben, aber wenn sie Clau so sehr gefallen, ist es natürlich okay.
@clau: was ist mit Prince?
--
Keep on Rocking!@ Clau:
Noch eine ergänzende Frage zu den Jazz-Alben: Können Alben, die Du fünf bis sechs Jahre nicht gehört hast, tatsächlich Lieblingsplatten sein, die einen Rang unter den ersten Hundert verdienen? Nach meinem Verständnis hört man Lieblingsplatten öfter.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.