Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
dengelEinspruch! Das Sind die Scherben!
Beide, Dengel, beide!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungMikkoBeide, Dengel, beide!
Einverstanden. Aber das ich die Scherben vorziehe, dürfte bekannt sein.
--
dengelEinverstanden. Aber das ich die Scherben vorziehe, dürfte bekannt sein.
Also ein bisschen früher dran waren die Nürnberger schon, oder. Als die Scherben aufkamen, wars für die Kinder ja eigentlich schon rum…
--
Onkel TomWahrscheinlich der Grund, warum sie bei mir nicht vorne dabei ist.
Na, die ein oder andere z,B. „Borboletta“ – ich weis, wird nicht so geschätzt – und „Inner Secrets“ gefallen mir durchaus noch.
Borboletta hat ja durchaus auch jazzige Elemente. But the thrill was gone then – you know – as far as I´m concerned.
--
premiumcollectorAlso ein bisschen früher dran waren die Nürnberger schon, oder. Als die Scherben aufkamen, wars für die Kinder ja eigentlich schon rum…
Das Debut der “ Kinder“ 1969, der „Scherben“ 1971. Aber bei den Scherben lag die Betonung der Musik auf “ Rock“, während die Kinder irgendwie „softer“ waren.
--
dengelDas Debut der “ Kinder“ 1969, der „Scherben“ 1971. Aber bei den Scherben lag die Betonung der Musik auf “ Rock“, während die Kinder irgendwie „softer“ waren.
Ihre Kinder hatten sehr schöne Balladen (Weisser Schnee schwarze Nacht, Hilf mir, Straße ohne Ziel u.a.), hatten den Rock (Würfelspiel, Hexenhammer, Südafrika Apartheid Express u.a.) und die Politik. Und über Herrn Reisers weiteren Werdegang ab 75, ganz zu schweigen von Frau Roth ab 82, liesse sich auch die Frage stellen: Wo war der Rock? Im übrigen schätze ich Ton Steine Scherben und Herrn Reiser natürlich.
--
Über die Claudia decken wir den Mantel des Schweigens. Wurde aber schon alles im „Scherben-Thread“ erörtert.
--
dengelDas Debut der “ Kinder“ 1969, der „Scherben“ 1971. Aber bei den Scherben lag die Betonung der Musik auf “ Rock“, während die Kinder irgendwie „softer“ waren.
Die Scherben waren eindeutig Stones orientiert, während Ihre Kinder eher den frühen Beatles und den Byrds nacheiferten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDie Scherben waren eindeutig Stones orientiert, während Ihre Kinder eher den frühen Beatles und den Byrds nacheiferten.
Die Kinder sind wenn mit folkigem Einschlag nicht byrdslastig, und stonesorientiert war in Deutschland eigentlich nur Westernhagen…aber ist ja auch wurscht
--
Ich hatte vor3-4 Wochen den Gedanken meine letzte Liste zu überarbeiten. Ein kliener Gedanke – lange Umsetzung: Laut Statistik habe ich die Datei 89mal gespeicht, will heißen, ich habe sicherlich weit über 100 Änderungen vorgenommen.
Und das ist nun dabei herausgekommen:
1. Bruce Springsteen – Darkness On the Edge Of Town
2. Bob Dylan – Highway 61 Revisited
3. The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
4. The Beatles – Let It Be
5. Nirvana – Nevermind
6. Ramones – Ramones
7. Beach Boys – Pet Sounds
8. Bruce Springsteen – Born To Run
9. U2 – The Joshua Tree
10. Neil Young – After The Goldrush11. Bruce Springsteen – Greeting From Asbury Park, N.J.
12. Nirvana – Unplugged In New York
13. Pink Floyd – Wish You Were Here
14. The Band – The Last Waltz
15. The Rolling Stones – Sticky Fingers
16. Guns ‘N’ Roses – Appetite For Destruction
17. Pixies – Surfer Rosa
18. Bob Dylan – Blonde On Blonde
19. The Beatles – Abbey Road
20. Marvin Gaye – What’s Going On21. The Kinks – Something Else By The Kinks
22. Garbage – Garbage
23. The Rolling Stones – Exile On Main Street
24. Bruce Springsteen – Born In The USA
25. R.E.M. – Automatic For The People
26. Nirvana – Bleach
27. Bob Dylan – Desire
28. The Beatles – Rubber Soul
29. Oasis – (What’s The Story) Morning Glory
30. Bruce Springsteen – Magic31. Bob Dylan – Bob Dylan
32. Pixies – Come On Pilgrim
33. The White Stripes – Elephant
34. Sandy Denny – Like An Old Fashioned Waltz
35. Neil Young – Harvest
36. Bruce Springsteen – Nebraska
37. R.E.M. – Monster
38. Gram Parsons – Grievous Angel
39. Bob Dylan – Modern Times
40. The Go-Betweens – Bright Yellow, Bright Orange41. U2 – The Unforgettable Fire
42. The Clash – London Calling
43. Bruce Springsteen – Tunnel Of Love
44. Bob Dylan – Another Side of Bob Dylan
45. ABBA – The Visitors
46. Meat Loaf – Bat Out Of Hell
47. Nirvana – In Utero
48. Ryan Adams – Rock ‘n’ Roll
49. The Beatles – The Beatles
50. Johnny Cash – American Recordings III – Solitary Man51. Adam Green – Friends Of Mine
52. The Killers – Hot Fuss
53. Sex Pistols – Never Mond The Bollocks
54. Soul Asylum – Let Your Dim Light Shine
55. Wings – Band On The Run
56. Gram Parsons – GP
57. Bruce Springsteen – The River
58. Green Day – American Idiot
59. Guns ‘N’ Roses – Use Your Illusion I & II
60. Ryan Adams – Gold61. Bob Dylan – John Wesley Harding
62. George Harrison – All Things Must Pass
63. Manic Street Preachers – This Is My Truth, Tell Me Yours
64. Smashing Pumpkins – Adore
65. Meat Loaf – Bat Out Of Hell II
66. Bob Dylan – Love And Theft
67. Fleetwood Mac – Rumours
68. John Lennon – Imagine
69. Johnny Cash – Live At Folsom Prison
70. The Who – Who’s Next71. R.E.M. – Around The Sun
72. Travis – The Man Who
73. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
74. Green Day – Dookie
75. Soundtrack – “Pulp Fiction”
76. Neil Diamond – Beautiful Noise
77. Dire Straits – Bothers In Arms
78. Manic Street Preachers – Generation Terrorists
79. Bob Dylan – Pat Garrett & Billy The Kid
80. Oasis – Definitely Maybe81. Neil Young – Freedom
82. The Raconteurs – Broken Boy Soldier
83. ABBA – Arrival
84. Lene Marlin – Lost In A Moment
85. Joss Stone – The Soul Sessions
86. The White Stripes –White Blood Cells
87. Bruce Springsteen – Devils & Dust
88. Paul McCartney – Ram
89. Bob Dylan – The Freewheelin‘ Bob Dylan
90. The Band – Music From The Big Pink91. Smashing Pumpkins – Machina I – The Machines Of God
92. The Beatles – Help
93. The Cure – Desintegration
94. Depeche Mode – 101
95. Nick Cave – Murder Ballads
96. Sandra – The Long Play
97. Velvet Underground – Velvet Underground & Nico
98. Led Zeppelin – IV
99. Travelling Wilburies – Travelling Wilburies Vol. 1
100. Madonna – Like A Prayer--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguru
16. Guns ‘N’ Roses – Appetite For Destruction
21. The Kinks – Something Else By The Kinks
45. ABBA – The Visitors
46. Meat Loaf – Bat Out Of Hell
51. Adam Green – Friends Of Mine
64. Smashing Pumpkins – Adore
71. R.E.M. – Around The Sun
76. Neil Diamond – Beautiful Noise
83. ABBA – Arrival
94. Depeche Mode – 101Schön, schön. Neben vielen weiteren Favoriten von mir, freuen mich die oben genannten ganz besonders.
Habe gestern erst wieder die „101“ gehört, ein immer wieder faszinierendes Live-Album, das einen von Anfang bis Ende packt.Fetenguru
96. Sandra – The Long Play:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Eines musste rein!
Gerade bei „101“ und „Folsom Prison“ habe ich lang überlegt, sind ja eigentlich „sich selbst disqualifizierende“ Live-Alben. Aber gerade diese Beiden sehe ich eher als zu eigenständig, als das sie aus der Liste herausfallen sollten.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneFetenguruEines musste rein!
Eine Liste von dir ohne ihr, wäre nicht dein Liste…:-)
FetenguruGerade bei „101“ und „Folsom Prison“ habe ich lang überlegt, sind ja eigentlich „sich selbst disqualifizierende“ Live-Alben. Aber gerade diese Beiden sehe ich eher als zu eigenständig, als das sie aus der Liste herausfallen sollten.
Stimmt. Ich habe zwar noch weitere D.M.-Alben in meiner Top 100, aber auf „101“ hätte ich auch nicht verzichten wollen. Immerhin hat dieses Album mich vom Fan zum Ultra-Fan gemacht. Auch natürlich, nachdem ich in etwas zeitgleich den Film gesehen habe.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10225. R.E.M. – Automatic For The People
26. Nirvana – Bleach
37. R.E.M. – Monster
45. ABBA – The Visitors
46. Meat Loaf – Bat Out Of Hell
47. Nirvana – In Utero
51. Adam Green – Friends Of Mine
65. Meat Loaf – Bat Out Of Hell II
83. ABBA – Arrival
96. Sandra – The Long Play
100. Madonna – Like A Prayergehen meiner Ansicht nach nicht – aber sonst eine tolle Liste
--
Meine Zuneigung zu DM ist eher begrenzt. „Black Celebration“ halte ich noch für recht gelungen und interessant, „Ultra“ halte ich dann schon wieder für ein Mach-Werk zum Geldverdienen.
Die Umsetzung der 89er Pasadena Show iist für mich der große Ausreißer nach oben. Den Film dazu kenne ich allerdings nicht, nur einzelne Video-Ausschnitte a lá „Everything Counts“.--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.