Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 11,114)
  • Autor
    Beiträge
  • #208891  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    To be young, is to be sad, is to be high … is to be poor. :-(

    Das meinte ich.

    Diesen schönen Satz könnte man ja mit ewig vielen anderen Attributen ergänzen – obwohl Ryan das schon ganz gut auf den Punkt gebracht hat!

    Prost mein Leidensgenosse! :twisted:

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #208893  | PERMALINK

    julieanne

    Registriert seit: 25.01.2003

    Beiträge: 117

    :D

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man 100 Alben zu seinen WAHREN LIEBLINGSalben zählt. Dass es 100 Alben gibt, die man (mit einigen Liedern mehr, mit einigen weniger) ganz gerne mag, kann ich mir dagegen schon eher vorstellen.

    Aber schon wenn ich meine Top 10 auflisten sollte, wären das immer noch Alben, bei denen mir einige Lieder weniger liegen- ich mag dafür aber den GesamtSTIL der Band/des Solokünstlers.

    Ich muss aber generell sagen, dass ich mir nicht leicht Cd’s kaufe, wenn sie mir nicht als absolut gut erscheinen und ich die band/den Solokünstler mag.

    @urban: Die Zahl 7 gefällt mir noch besser. :D

    --

    Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.
    #208895  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    :D

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man 100 Alben zu seinen WAHREN LIEBLINGSalben zählt. Dass es 100 Alben gibt, die man (mit einigen Liedern mehr, mit einigen weniger) ganz gerne mag, kann ich mir dagegen schon eher vorstellen.

    Aber schon wenn ich meine Top 10 auflisten sollte, wären das immer noch Alben, bei denen mir einige Lieder weniger liegen- ich mag dafür aber den GesamtSTIL der Band/des Solokünstlers.

    Julieanne, Du muß dazu wissen, daß es in diesem Forum einige ziemlich alte Sä…, wollte sagen, gereifte Musikfreunde gibt. Da kommen im Laufe des Lebens so viele Alben zusammen, daß man durchaus 100 persönliche Klassiker davon auswählen kann! Und bei solchen Klassikern zählen halt nicht die einzelnen Lieder, sondern der Gesamteindruck dieser Lieder. Es geht doch um Alben, nicht um Greatest-Hits-Sammlungen! :D

    --

    #208897  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    :D

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man 100 Alben zu seinen WAHREN LIEBLINGSalben zählt.

    Auch wenn ich das verstehe und auch teilweise auch so sehe, ahne ich, dass es vielleicht doch geht. Es gibt soviel Musik, und man hat davon nicht mal 1% entdeckt. Ich wage also zu behaupten, des es auf der Welt sicherlich 100 Alben gibt, die mir komplett gefallen können. Auch wenn ich sie bis jetzt noch nicht gefunden habe. Die Suche geht weiter. :D

    Vielleicht treffen wir uns in der Mitte: 10,5? :D

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #208899  | PERMALINK

    julieanne

    Registriert seit: 25.01.2003

    Beiträge: 117

    Julieanne, Du muß dazu wissen, daß es in diesem Forum einige ziemlich alte Sä…, wollte sagen, gereifte Musikfreunde gibt. Da kommen im Laufe des Lebens so viele Alben zusammen, daß man durchaus 100 persönliche Klassiker davon auswählen kann! Und bei solchen Klassikern zählen halt nicht die einzelnen Lieder, sondern der Gesamteindruck dieser Lieder. Es geht doch um Alben, nicht um Greatest-Hits-Sammlungen! :D

    :D Gereifte Musikfreunde… ja das stimmt natürlich. Und mit dem Gesamteindruck der Alben hast du auch Recht.
    Aber gleich ganze 100 PERSÖNLICHE und dann sollte (glaube ich?) auch noch nichtmal eine band zweimal in der Auflistung vorkommen.
    Ich stelle mir das schon nicht leicht vor diese persönlichen 100 Alben zu finden…

    --

    Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.
    #208901  | PERMALINK

    julieanne

    Registriert seit: 25.01.2003

    Beiträge: 117

    :D

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man 100 Alben zu seinen WAHREN LIEBLINGSalben zählt.

    Auch wenn ich das verstehe und auch teilweise auch so sehe, ahne ich, dass es vielleicht doch geht. Es gibt soviel Musik, und man hat davon nicht mal 1% entdeckt. Ich wage also zu behaupten, des es auf der Welt sicherlich 100 Alben gibt, die mir komplett gefallen können. Auch wenn ich sie bis jetzt noch nicht gefunden habe. Die Suche geht weiter. :D

    Dass es diese 100 PERSÖNLICHEN Alben vielleicht irgendwo gäbe, halte ich auch für denkbar. Aber, wie gesagt, denke ich, dass es nicht leicht ist diese zu finden, wenn es wirklich LIEBLINGSalben sein sollen.
    Aber auch bei mir geht die Suche weiter… :D

    Vielleicht treffen wir uns in der Mitte: 10,5? :D

    Hm, vielleicht… ich muss nochmal gucken… :D
    Aber ein halbes Lieblingsalbum? *grübel*

    --

    Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.
    #208903  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Aber gleich ganze 100 PERSÖNLICHE und dann sollte (glaube ich?) auch noch nichtmal eine band zweimal in der Auflistung vorkommen.
    Ich stelle mir das schon nicht leicht vor diese persönlichen 100 Alben zu finden…

    Wart’s ab… da kommst Du irgendwann auch noch hin, wenn Du fleißig hier weiterliest! (Ich weiß, ich höre mich grad an wie ein sehr gereifter Musikfreund! :lol: )

    --

    #208905  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    teile deines musikgeschmacks sind ja sogar überreif, aquarius! hehe.

    :-)

    --

    but I did not.
    #208907  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Höhö… ich hab ja nur drauf gewartet! :lol:

    --

    #208909  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    und dann sollte (glaube ich?) auch noch nichtmal eine band zweimal in der Auflistung vorkommen.

    Nein, nein, du glaubst falsch. Doc Music (und das ist – kannst du noch nicht wissen, aber vielleicht erahnen – der König der Listen) begrüßt auch das mehrmalige Nennen der gleichen Band.

    --

    #208911  | PERMALINK

    julieanne

    Registriert seit: 25.01.2003

    Beiträge: 117

    Wart’s ab… da kommst Du irgendwann auch noch hin, wenn Du fleißig hier weiterliest! (Ich weiß, ich höre mich grad an wie ein sehr gereifter Musikfreund! :lol: )

    Hm, vielleicht… :D

    Aber warum schlummern noch viele Künstler im „Untergrund“?

    Wenn sie wirklich SEHR gut wären, müssten sie dann nicht in aller Munde sein? (Dieses „sehr gut“ ist dann zwar objektiv aber ich denke objektive Qualität ist auch wichtig, damit jmd. subjektiv etwas wirklich zu seinen Lieblingsalben zählt).

    Und von Künstlern, die bekannt bzw. relativ bekannt sind, gefallen mir eben nur bestimmte so gut, dass ich Alben von ihnen zu meinen Lieblingsalben zähle. (Auch wenn ich von den bekannterEN sicher auch noch nicht alles entdeckt habe).

    --

    Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.
    #208913  | PERMALINK

    julieanne

    Registriert seit: 25.01.2003

    Beiträge: 117

    und dann sollte (glaube ich?) auch noch nichtmal eine band zweimal in der Auflistung vorkommen.

    Nein, nein, du glaubst falsch. Doc Music (und das ist – kannst du noch nicht wissen, aber vielleicht erahnen – der König der Listen) begrüßt auch das mehrmalige Nennen der gleichen Band.

    Na gut, dann geht es ja schon zumindest ein bisschen leichter mit den 100 Alben.

    --

    Der Urgrund alles Schönen besteht in einem gewissen Einklang der Gegensätze. Die äußersten Gegensätze berühren sich.
    #208915  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Wart’s ab… da kommst Du irgendwann auch noch hin, wenn Du fleißig hier weiterliest! (Ich weiß, ich höre mich grad an wie ein sehr gereifter Musikfreund! :lol: )

    Hm, vielleicht… :D

    Aber warum schlummern noch viele Künstler im „Untergrund“?

    Wenn sie wirklich SEHR gut wären, müssten sie dann nicht in aller Munde sein? (Dieses „sehr gut“ ist dann zwar objektiv aber ich denke objektive Qualität ist auch wichtig, damit jmd. subjektiv etwas wirklich zu seinen Lieblingsalben zählt).

    Und von Künstlern, die bekannt bzw. relativ bekannt sind, gefallen mir eben nur bestimmte so gut, dass ich Alben von ihnen zu meinen Lieblingsalben zähle. (Auch wenn ich von den bekannterEN sicher auch noch nicht alles entdeckt habe).

    Was verstehst du denn unter „objektiver Qualität“? Hab ich schon öfters erwähnt, habe große Probleme mit dem Wort „objektiv“, wenns um Musik geht, so wie wir sie hier behandeln.

    Und nein, eine gute Band muss natürlich nicht bekannt sein um gleichzeitig gut zu sein. Demnach wäre ja jede erfolgreiche und bekannte Band gut. Ist das der Fall? Ähm, nö! :D

    --

    #208917  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    es gibt doch boards, in denen bestimmte worte (unzüchtige) blockiert werden. könnte man das hier nicht für ‚objektiv‘ einführen?

    --

    but I did not.
    #208919  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    es gibt doch boards, in denen bestimmte worte (unzüchtige) blockiert werden. könnte man das hier nicht für ‚objektiv‘ einführen?

    Ich wäre nämlich auch dafür. Ein schlimmes, öbszönes Wort!!!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 11,114)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.