Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
O.K., klar…
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungschussrichtungBitte. Kenne Takemura Nobukazus Scope nicht – hab‘ ich da was verpasst?
Heisst der nicht eigentlich Nobukazu Takemura? So stand es zumindest auf einer CD, die ich mal hatte bzw. auf diversen Compilations, auf denen er vertreten ist.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Übereinstimmungen (auch wenn ich manches davon nicht derart hoch einstufe):
Mueti
4. Boards of Canada – Music Has the Right to Children
6. My Bloody Valentine – Loveless
8. Slint – Spiderland
10. Dj Shadow – Endtroducing…..
11. Radiohead – Kid A
13. Merzbow – 1930
15. Takemura Nobukazu – Scope
17. The Cure – Disintegration
21. Talk Talk – Laughing Stock
25. Gustav Mahler – Symphonie No. 6
26. Nurse With Wound – An Awkward Pause
27. The Fall – This Nation’s Saving Grace
28. Television – Marquee Moon
29. Bohren & der Club of Gore – Black Earth
31. Ludwig van Beethoven – Symphonie No. 9
40. Steve Reich – Music for 18 Musicians
42. Portishead – Dummy
47. Magma – Mekanïk Destruktïw Kommandöh
50. Mogwai – Happy Songs for Happy People
53. Einstürzende Neubauten – Zeichnungen des Patienten O.T.
61. Arvo Pärt – Alina
65. Merzbow – Venereology
70. Merzbow – 24 Hours – A Day of Seals
71. Belle and Sebastian – If You’re Feeling Sinister
72. Robert Rich & B. Lustmord – Stalker
74. The Magnetic Fields – 69 Love Songs
76. ABC – The Lexicon of Love
77. Radiohead – OK Computer
78. Brian Eno – Ambient 1: Music for Airports
79. Talk Talk – The Colour of Spring
84. Merzbow – Aqua Necromancer
85. Sutcliffe Jügend – When Pornography Is No Longer Enough
89. Harold Budd & Brian Eno – Ambient 2: The Plateaux of Mirror
91. Sonic Youth – Daydream Nation
92. Aphex Twin – Selected Ambient Works Vol. II
97. Mouse on Mars – Iaora Tahiti
98. Philip Glass – Glassworks
100. Lustmord – HeresyGerade Lustmord, Merzbow, Aphex Twin, NWW, die Neubauten und Mouse on Mars freuen ganz besonders – you’re welcome!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadAh UmEigentlich bin ich eher überrascht, wie konventionell deine Liste doch ist – für jemanden, der so gerne mit seinem (vermeintlichen?) Außenseiter-Status kokettiert.
Auch ohne Beatles und Dylan hast du da haufenweise längst kanonisiertes Material gelistet. Ich habe – als eifriger Leser von Kritiker-Listen – knapp die Hälfte davon selbst. Wirklich Unbekanntes finde ich nur sehr wenig. Und so wahnsinnig schroff, unzugänglich oder abgefahren scheint mir das Ganze auch nicht.Siehe einfach mein Posting über diesem… – oder: sowas ähnliches wie (m)eine Top 2000 würde Dir eine noch klarere Antwort auf Dein Post geben…
Irgendwo zwischen #500 und #900 () würdest Du nämlich vorwiegend (an-)gesammelte Industrial/Noise/Experimental-Alben finden.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadobserverHeisst der nicht eigentlich Nobukazu Takemura? So stand es zumindest auf einer CD, die ich mal hatte bzw. auf diversen Compilations, auf denen er vertreten ist.
Ahja, Entschuldigung. Das habe ich mir bei japanischen Namen angewöhnt, weil dort der Nachname zuerst genannt wird.
Bender RodriguezÜbereinstimmungen (auch wenn ich manches davon nicht derart hoch einstufe):
Gerade Lustmord, Merzbow, Aphex Twin, NWW, die Neubauten und Mouse on Mars freuen ganz besonders – you’re welcome!
Die Unterschiede würden mich dann aber doch interessieren. Also was speziell bei dir persönlich etwas weiter unten stehen würde.
--
Mueti
Die Unterschiede würden mich dann aber doch interessieren. Also was speziell bei dir persönlich etwas weiter unten stehen würde.
Siehe das Posting über dem Deinigen…
Naja, Sutcliffe Jügend höre ich wie z.B. auch Whitehouse wirklich nur noch alle Jubeljahre mal wieder. Nach einer Zeit des intensiven Noise-Industrial/Powerelectronics-Konsum habe ich mittlerweile lieber wieder Platten auf dem Teller, zu denen man auch mal wieder den Hintern bewegen könnte…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezSiehe das Posting über dem Deinigen…
Naja, dass sie bei dir insgesamt alle etwas weiter unten stehen würden habe ich mitbekommen, mir ging es eher um die Reihenfolge innerhalb der genannten Platten.
Bender Rodriguez
Naja, Sutcliffe Jügend höre ich wie z.B. auch Whitehouse wirklich nur noch alle Jubeljahre mal wieder. Nach einer Zeit des intensiven Noise-Industrial/Powerelectronics-Konsum habe ich mittlerweile lieber wieder Platten auf dem Teller, zu denen man auch mal wieder den Hintern bewegen könnte…
Ich weiß was du meinst. Und Whitehouse haben mir auch nie besonders zugesagt. Aber gerade dieses Album von Sutcliffe Jügend finde ich innerhalb des Genres herausragend und höre es immer mal wieder gerne.
--
Bender RodriguezGerade Lustmord, Merzbow, Aphex Twin, NWW, die Neubauten und Mouse on Mars freuen ganz besonders – you’re welcome!
Ja, und endlich mal jemand, der die gleiche Mouse on Mars-Platte wie ich als ihre beste einschätzt! (Bei Aphex Twin sind wir allerdings schon wieder auseinander, statt der „Selected… II“ würde ich die „I“ bevorzugen.)
--
You can't fool the flat man!Banana Joe(Bei Aphex Twin sind wir allerdings schon wieder auseinander, statt der „Selected… II“ würde ich die „I“ bevorzugen.)
Ging mir ehrlich gesagt lange Zeit genauso. Als ich beide in letzter Zeit aber noch ein paar mal gehört habe, hat sich Vol. II doch als mein Favorit herausgestellt. Zumindest für den Moment; im Endeffekt nehmen sich beide nicht viel.
--
Banana Joe(Bei Aphex Twin sind wir allerdings schon wieder auseinander, statt der „Selected… II“ würde ich die „I“ bevorzugen.)
Nö, das ist schon richtig so.
MuetiGing mir ehrlich gesagt lange Zeit genauso. Als ich beide in letzter Zeit aber noch ein paar mal gehört habe, hat sich Vol. II doch als mein Favorit herausgestellt. Zumindest für den Moment; im Endeffekt nehmen sich beide nicht viel.
hipecacNö, das ist schon richtig so.
Na dann muss ich die beiden Scheiben wohl mal wieder ausgraben…
--
You can't fool the flat man!Nach über einem Jahr mal wieder ein Update:
1. The Beatles – Revolver
2. Neil Young – After The Goldrush
3. Ryan Adams – Love Is Hell
4. The Smiths – The Queen Is Dead
5. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot6. Bob Dylan- Blonde On Blonde
7. Oasis – (What’s The Story) Morning Glory
8. Leonard Cohen – New Skin For The Old Ceremony
9. David Bowie – Hunky Dory
10. Crosby Stills Nash & Young – Déjà Vu11. Bright Eyes – Lifted…
12. Ryan Adams – Heartbreaker
13. Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season
14. Neil Young – Tonight’s The Night
15. The Beatles – White Album16. Buffalo Springfield – Buffalo Springfield
17. Joanna Newsom – Ys
18. David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust
19. John Cale – Paris 1919
20. The Jesus & Mary Chain – Psychocandy21. Oasis – Definitely Maybe
22. Pink Floyd – Piper At The Gates of Dawn
23. The Flaming Lips – The Soft Bulletin
24. Wilco – A Ghost Is Born
25. Bob Dylan – Desire26. Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
27. Morrissey – You Are The Quarry
28. Big Star – 3rd/Sister Lovers
29. Bob Dylan – Bringing It All Back Home
30. Joy Division – Closer31. The Rolling Stones – Sticky Fingers
32. The Stone Roses – The Stone Roses
33. The Strokes – Is This It
34. Ryan Adams- Cold Roses
35. Kings Of Leon – Youth And Young Manhood36. John Lennon – Plastic Ono Band
37. Television – Marquee Moon
38. The Byrds – Sweetheart Of The Rodeo
39. The Beatles – A Hard Day’s Night
40. The Zombies – Odessey & Oracle41. Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strap
42. Tindersticks – Tindersticks II
43. The Jesus & Mary Chain – Darklands
44. Lucinda Williams – Car Wheels On A Gravel Road
45. Crosby Stills & Nash – CS&N46. Bright Eyes – I’m Wide Awake It’s Morning
47. The Rolling Stones – Beggars Banquet
48. Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain
49. Paul McCartney – RAM
50. Stephen Stills – Stephen Stills I51. Violent Femmes – Violent Femmes
52. Chuck Prophet – Homemade Blood
53. The White Stripes – White Blood Cells
54. Elvis Costello with Burt Bacharach – Painted From Memory
55. Bob Dylan – Time Out Of Mind56. Neil Young – Harvest
57. Oasis – Be Here Now
58. Song:Ohia – Magnolia Electric Co.
59. Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows..
60. Green On Red – Gas.Food.Lodging61. The White Stripes – Elephant
62. The Gun Club – The Las Vegas Story
63. Syd Barrett – Barrett
64. David Bowie – Scary Monsters
65. Morrissey – Maladjusted66. R.E.M. – Life’s Rich Pageant
67. Fairport Convention – Liege & Lief
68. The Gun Club – Lucky Jim
69. The Smiths – Meat Is Murder
70. Jolie Holland- Escondida71. The Gun Club – Lucky Jim
72. Big Star – #1
73. Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps
74. Lou Reed – Transformer
75. The Beatles – Rubber Soul76. The Smiths – The Smiths
77. John Cale – Helen Of Troy
78. The Dream Syndicate – The Days Of Wine And Roses
79. X – Los Angeles
80. Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part81. Syd Barrett – The Madcap Laughs
82. Destroyer – Streethawk: A Seduction
83. David Bowie – The Man Who Sold The World
84. The Walkabouts – Devil’s Road
85. Magazine – Real Life86. Talking Heads – Remain In Light
87. The Verve – Urban Hymns
88. CCR – Green River
89. The Byrds – Younger Than Yesterday
90. Hederos & Hellberg – Together In The Darkness91. Beth Orton – Central Reservation
92. The Walkabouts – New West Motel
93. Brendan Benson – Lapalco
94. Leonard Cohen – Songs From A Room
95. Nicolai Dunger – Tranquil Isolation96. Arlo Guthrie- Alice’s Restaurant
97. Tim Buckley – Greeting From L.A.
98. M.Ward – Post-War
99. Wilco – Summerteeth
100. Bob Dylan – Blood On The TracksBis inklusive 56 *****.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!re-re-edit:
tina toledo
68. The Gun Club – Lucky Jim
71. The Gun Club – Lucky Jim*kopfkratz*
ja ich weiß! ich nerve noch immer
gib die „Fire of Love“(wenn sie dir gefällt) dazu, die fehlt noch in der liste!
--
@ tina
Klasse! Und wir haben eine gemeinsame Nummer 2!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mista: Und noch ganze 22 weitere Überschneidungen in den Top 100!:wave:
@fargo: Danke, ist korrigiert. Die „Fire Of Love“ habe und kenne ich größtenteils leider immer noch nicht, wird demnächst besorgt.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.