Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #212973  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Mistadobalinaklingen ungefähr so. :-)

    danke. „typical“ gefällt mir ausgezeichnet, „nothing“ steht dem in wenig nach und „cloud eight“ geht gut ins ohr. wenn das album diese qualität durchgängig zu bieten hat, kann ich deine entscheidung, es in die top 100 zu hieven, schon ein bisserl nachvollziehen.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #212975  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    wow, was für eine top10!!! tausch die beatles durch OutKast und wir könnten schwestern sein ;-)

    --

    #212977  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    klienicumdanke. „typical“ gefällt mir ausgezeichnet, „nothing“ steht dem in wenig nach und „cloud eight“ geht gut ins ohr. wenn das album diese qualität durchgängig zu bieten hat, kann ich deine entscheidung, es in die top 100 zu hieven, schon ein bisserl nachvollziehen.

    „Nothing“ und „Cloud Eight“ sind nicht vom Album „Sue“, sondern vom Nachfolger „Ray“, das längst nicht so gut ist wie das Debüt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #212979  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    @ Mista:
    Ich freue mich ja insbesondere darüber, dass „Protection“ (das auch mein Lieblings-Album von Massive Attack ist) bei dir so weit oben ist. „Heaven or Las Vegas“ auch unter den Top 50. Du hast halt Geschmack.

    Ansonsten kann ich nur Nikodemus Recht geben, dass deine Liste zeigt, dass du jederzeit mit offenen Ohren durch die Welt gehst. Toll.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #212981  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Bender RodriguezInteressant – und in der Tat recht bunt! Lässt auf eine intensive Beschäftigung mit Musik durch die Dekaden hindurch schliessen. Jetzt würden mich die anderen 51 *****er auch noch interessieren.

    Sind kein Geheimnis. Bitte sehr! :-)

    101. Elvis Costello – Armed Forces
    102. REM – Automatic For The People
    103. The Rolling Stones – No 2
    104. Wire – Chairs Missing
    105. Goldfrapp – Felt Mountain
    106. Joni Mitchell – Both Sides Now
    107. The Go Betweens – 16 Lovers Lane
    108. Wilco – Sky Blue Sky
    109. Oasis – What’ the Story (Morning Glory)
    110. Morrissey – Ringleader Of The Tormentors

    111. Elvis Costello & Burt Bacharach – Painted From Memory
    112. John Coltrane – Live At The Village Vanguard
    113. Van Dyke Parks – Song Cycle
    114. Paul Weller – Wild Wood
    115. The Stones Roses – s/t
    116. Miles Davis – Steamin’ with the Miles Davis Quintet
    117. The Pretenders – s/t
    118. Radiohead – The Bends
    119. Bob Dylan – Time Out Of Mind
    120. Nick Cave – No More Shall We Part

    121. Bill Evans – Waltz For Debbie
    122. The Walkabouts – Ended Up A Stranger
    123. Hank Mobley – Soul Station
    124. Prince – Sign ’O’ the Times
    125. Van Morrison – Poetic Champion Compose
    126. Charles Mingus – The Black Saint & The Sinner Lady
    127. Miles Davis – Cookin’ With The Miles Davis Quintett
    128. Radiohead – Ok Computer
    129. Bob Dylan – Love and Theft
    130. Love & Money – Dogs In The Traffic

    131. Led Zeppelin – III
    132. King Crimson – Red
    133. Thelonious Monk – Monk’s Dream
    134. Steely Dan – The Royal Scam
    135. The Smiths – s/t
    136. King Crimson – In the Court Of The Crimson King
    137. The Jayhawks – Hollywood Town Hall
    138. The Walkabouts – Satisfied Mind
    139. Duke Ellington – Blues in Orbit
    140. Marianne Faithfull – Blazing Away

    141. Julian Cope – St. Julian
    142. Felt – Poem Of The River
    143. Candi Staton – His Hands
    144. Wishbone Ash – Argus
    145. Donald Fagen – The Nightfly
    146. Joni Mitchell – Blue
    147. Curtis Mayfield – Super Fly
    148. Can – Ege Bamyasi
    149. Lou Reed – Transformer
    150. Ramones – Ramones
    151. David & David – Boomtown

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #212983  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    Auf welchem Platz findet sich ein Album von Tom Waits oder Jeff Buckley? An welcher Stelle kommt das erste Deutsche Album?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #212985  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    guenterduddaAuf welchem Platz findet sich ein Album von Tom Waits oder Jeff Buckley?

    Kann ich dir noch nicht sagen, weil ich noch nicht soweit bin. Dies sind ja nur die Fünfsterner.

    guenterduddaAn welcher Stelle kommt das erste Deutsche Album?

    Auf Platz 15 :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #212987  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,566

    @Mista: wunderschöne Liste, vielen Dank für den Einblick in Dein buntes Leben. Mein Held Bowie auf 1 (wenn auch etwas überraschend mit „Low“), und Miles Davis und Mingus mit mehreren Einträgen – klasse ! :liebe:

    Die Überraschung für mich ist Propaganda, auch aus meiner Sicht ein fantastisches Album und an den Songs hängen viele Erinnerungen.
    Nach einigen anderen Künstlern musste ich googlen, von denen habe ich nie etwas gehört – von daher ist Deine Liste sehr inspirierend. Jetzt nehme ich mir die Plätze 101 bis 151 zur Brust.

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    #212989  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    MistadobalinaKann ich dir noch nicht sagen, weil ich noch nicht soweit bin. Dies sind ja nur die Fünfsterner.

    Auf Platz 15 :-)

    O.K.

    Da ich Listen mehr für etwas persönliches ansehe, finde ich es nicht so erstrebenswert, für die genaue Reihenfolge gelobt zu werden. Sollten zum Beispiel 8 Alben von Rudolf Schock unter den ersten 50 Alben liegen, wäre das wie abstehende Ohren zu haben. Wer möchte schon für abstehende Ohren gelobt werden? Denn unterscheidet sich eine Liste sehr von einer anderen, dann ist sie eben anders schön. Listen sind interessant und machen eine Heidenarbeit. Deine Liste macht mir Freude wie auch andere Listen mich erfreuen, weil auch mal andere Künstler vorne liegen und hohe Wertschätzung erfahren. Das nehme ich dann als Anreiz mir die Alben anzuhören. Großartige Arbeit. Danke.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #212991  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Sehr interessante Liste, Mista! – Ein paar Nennungen überraschen mich, aber insgesamt wirkt die Liste überzeugend. Wenn ich die Jazz Platten mal außen vor lasse, sagen mir die folgenden Namen nichts: The Bathers, Hank Mobley, Love & Money. Nach Frazier Chorus hätte ich auch gefragt. Das ist ja nun schon geklärt, und nach Anhören des Youtube-Tracks verstehe ich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #212993  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Mikko, Hank Mobley kannst Du auch außen vor lassen – er ist ebenfalls im Jazz zu verorten (Hard-Bop, wenn ich mich recht entsinne). ;-)

    --

    You can't fool the flat man!
    #212995  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    Dass mir die Liste gefällt muss ich nicht eigens betonen, wenn ich sage, dass ich 113 der 151 Alben besitze, oder? :-)

    Mich überrascht, dass Dein Gesamtbesitz an Alben „lediglich“ bei 5000 liegt. Ich hätte bei Dir locker mit dem Doppelten oder Dreifachen gerechnet.

    Und noch etwas: Ich hatte keine Ahnung, dass Du Jazz magst. Die Leidenschaft dafür hast Du – jedenfalls im vergangenen Jahr – gut verborgen. Schreib doch mal was im Jazz Forum. (Und besorge Dir um Himmels Willen die Cornell 1964 von Charles Mingus!)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #212997  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Mistadobalina7. Television – Marquee Moon

    Damit sind wir, soweit mir bekannt ist, schon drei (Kramer hat sie ganz oben) die MM unter den zehn besten Scheiben die sie je gehört haben, sehen. David Thomas (Pere Ubu) und irgendeiner von Tocotronic (Lowtzow?) denkt auch so. Ich merk sie mir alle. Auch sonst schöne Liste, Mista!

    --

    #212999  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    MistadobalinaSind kein Geheimnis. Bitte sehr! :-)

    Vielen Dank!

    Auch hier gilt, was ich schon gestern schrieb. Auf alle Fälle ist ein grosses Maß an Kompetenz zu verorten.

    Es freuen mich besonders die Nominierungen von Felt, Julian Cope, Wire und Morrissey. Naja, Oasis muß ich nicht haben, aber zu „Britpop“ habe ich nunmal meine ureigenste Meinung – die ja nicht jeder mit mir teilen muß…

    Für die Statistik: Von den 151 Alben besitze ich immerhin auch 61. Aber nicht alle würden die Top 500 knacken…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #213001  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    pinchAch komm. Auch nicht „Virgins and Philistines“?

    O.k., das würde in der Tat knapp werden.

    pinchWürde mich freuen. Viel Erfolg jedenfalls schonmal.

    Danke! Auf alle Fälle bekommen hier einige Zeitgenossen dann wieder einmal ihre sog. „Benderdehnungen“… – naja, geschieht denen Recht!
    :teufel_2:

    pinch Ich krieg sowas ja nicht hin.

    Ach was! Da habe ich aber schon Gegenteiliges hier gesehen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.