Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbung@Cassa
Kein Prince Album?--
How does it feel to be one of the beautiful people?Na dann hat er die Top-100 ja nur knapp verfehlt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Meine Alltime Favs.
Natürlich sehr 60´s und 70´s lastig. Aber wenn man die ganzen Sachen heute noch – mit Genuss – hört, muss ja was dran gewesen sein.1. Pink Floyd – Dark side of the moon
2. Genesis – Selling england by the pound
3. Deep Purple – Machine head
4. Wishbone Ash – Argus
5. Genesis – A trick of the tail
6. Led Zeppelin – IV
7. Bruce Springsteen – Darkness on the edge of town
8. R.E.M. – Automatic for the people
9. The Rolling Stones – Let it bleed
10. Jethro Tull – Aqualung
11. Pink Floyd – Wish you were here
12. The Beatles – Rubber Soul
13. Supertramp – Crime of the century
14. Fleetwood Mac – Rumours
15. Manfred Mann´s Earthband – The roaring silence
16. The Rolling Stones – Sticky fingers
17. Genesis – Foxtrot
18 . The Who – Who´s next
19. Bruce Springsteen – Born to run
20. Neil Young – Live rust
21. Beth Orton – Trailer Park
22. Radiohead – OK Computer
23. The Beatles – Abbey road
24. Jimi Hendrix Experience – Electric ladyland
25. Leonard Cohen – The songs of L.C.
26. Love – Forever changes
27. The Doors – First
28. David Bowie – The rise and fall of Ziggy Stardust …
29. Yes – Close to the edge
30. Van Morrsison – Moondance
31. Camel – The snow goose
32. Eagles – Hotel California
33. Genesis Wind and wuthering
34. Dire Straits – s/t
35. Pearl Jam – Ten
36. Oasis – (What´s the story) morning glory?
37. Radiohead – The Bends
38. Billy Joel – Songs in the attic (live)
39. Joe Jackson – Body & soul
40. The Beach Boys – Pet sounds
41. Cat Stevens – Tea for the tillerman
42. Dusty Springfield – Dusty in Memphis
43. Paul McCartney and Wings – Band on the run
44. Marvin Gaye – What´s going on
45. David Bowie – Hunky dory
46. Bruce Springsteen – Nebraska
47. Dire Straits – Love over gold
48. The Beatles – Revolver
49. The Byrds – 5th Dimension
50. Led Zeppelin – I
51. Suzanne Vega – s/t
52. R.E.M. – Document
53. U2 – The Joshua Tree
54. R.E.M. – Green
55. King Crimson – In the court of the crimson king
56. Sade – Diamond life
57. T. Rex – Electric warrior
58. Leonard Cohen – Songs of love and hate
59. Billy Joel – The stranger
60. Randy Newmann – Little criminals
61. Genesis – Nursery Crime
62. Elton John – Madman across the water
63. The Jayhawks – Hollywood Town hall
64. Tori Amos – Little earthquakes
65. Elvis Presley – From Elvis in Memphis
66. Jethro Tull – Benefit
67. Eagles – Desperado
68. Camel – First Album
69. Mercury Rev – Deserter´s songs
70. Wishbone Ash – There´s a rub
71. Renaissance – Ashes are burning
72. Elton John – Captain Fantastic and the brown dirt cowboy
73. Queen – A night at the opera
74. The Smiths – The queen is dead
75. U2 – The unforgettable fire
76. Tears For Fears – The seeds of love
77. The House Of Love – s/t
78. Live – Throwing copper
79. Toad The Wet Sprocket – Dulcinea
80. Paul Weller – Wild wood
81. The Smiths – Strangeways, here we come
82. Bruce Springsteen – The ghost of Tom Joad
83. Massive Attack – Blue lines
84. Crowded House – Woodface
85. The Verve – Urban Hymns
86. The Walkabouts – Devil´s road
87. Peter Gabriel – First
88. K. D. Lang – Ingenue
89. Travis – The man who
90. Eels – Daisies of the Galaxy
91. Tom Petty – Wildflowers
92. Freedy Johnston – This perfect world
93. Loreena McKennitt – The mask and the mirror
94. Jackie Leven – Forbidden songs of the dying west
95. David Sylvian – Secrets of the beehive
96. Eagles – One of these nights
97. Matthew Sweet – Girlfriend
98. Temple Of The Dog – s/t
99. Sting – The dream of the blue Turtles
100.The Go-Betweens – Sixteen lovers lane--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom21. Beth Orton – Trailer Park
39. Joe Jackson – Body & soul
51. Suzanne Vega – s/t
56. Sade – Diamond life
65. Elvis Presley – From Elvis in Memphis
69. Mercury Rev – Deserter´s songs
77. The House Of Love – s/t
79. Toad The Wet Sprocket – Dulcinea
84. Crowded House – Woodface
88. K. D. Lang – Ingenue
93. Loreena McKennitt – The mask and the mirror
97. Matthew Sweet – GirlfriendWir haben in den TOP100 exakt 35 Übereinstimmungen, vor allem in den oberen Rängen!
Diese 12 hätte ich nun nicht erwartet.
Und: Sind doch noch so einige aus den 80ern und 90ern geworden.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWir haben in den TOP100 exakt 35 Übereinstimmungen, vor allem in den oberen Rängen!
Diese 12 hätte ich nun nicht erwartet.
Und: Sind doch noch so einige aus den 80ern und 90ern geworden.Das wir bei den „Klassikern“ einiges an Übereinstimmungen haben, war ja klar.
Inwieweit sind diese 12 unerwartet? Gefallen mir alle wirklich sehr gut. Hab ja im Vorfeld vieles noch mal intensiv gehört und die gehören in jedem Fall dazu.
Sade hab ich z.B. damals rauf und runter gespielt (noch als LP) und sie hat ihren Wert behalten. Die „Schnulzen“ von Elvis rühren mich immer wieder und bei Loreena McKennitt – speziell bei diesem Album kommt „Gänshaut“ auf.Und stimmt, sind durchaus nicht nur ganz alte Sachen, was mich anfangs auch etwas erstaunt hat.
:bis_bald:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Clau@Cassa
Kein Prince Album?Eine der wenigen Listen, bei der ich sagen würde, dass auch Prince nichts mehr kaputt machen kann.
--
Keep on Rocking!Amadeus, kannst du mich mal zum Vergleich auf deine Top100 verlinken?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockOnkel TomDas wir bei den „Klassikern“ einiges an Übereinstimmungen haben, war ja klar.
Inwieweit sind diese 12 unerwartet? Gefallen mir alle wirklich sehr gut. Hab ja im Vorfeld vieles noch mal intensiv gehört und die gehören in jedem Fall dazu.
Sade hab ich z.B. damals rauf und runter gespielt (noch als LP) und sie hat ihren Wert behalten. Die „Schnulzen“ von Elvis rühren mich immer wieder und bei Loreena McKennitt – speziell bei diesem Album kommt „Gänshaut“ auf.Und stimmt, sind durchaus nicht nur ganz alte Sachen, was mich anfangs auch etwas erstaunt hat.
:bis_bald:
Endlich mal jemand, dem Loreena gefällt. Ein starkes Album mit orientalischem Einschlag, das ich schätze, wie fast alle anderen Werken von ihr auch.
Sade hab ich in den 80igern auch häufiger und gerne gehört. Von daher überrascht es mich nicht, dass sie bei dir auftaucht. Im Prinzip liegst du mit deiner Liste sehr nahe an meinem Geschmack.--
Keep on Rocking!CleetusAmadeus, kannst du mich mal zum Vergleich auf deine Top100 verlinken?
Meine erste Liste hier ist ca. 3 Jahre alt und nicht mehr aktuell. Dann hatte ich mal einen Update verschickt, den ich aber nicht mehr finde. Ich muss bei Gelegenheit mal eine neue Liste erstellen.
--
Keep on Rocking!AmadeusEndlich mal jemand, dem Loreena gefällt. Ein starkes Album mit orientalischem Einschlag, das ich schätze, wie fast alle anderen Werken von ihr auch.
Sade hab ich in den 80igern auch häufiger und gerne gehört. Von daher überrascht es mich nicht, dass sie bei dir auftaucht. Im Prinzip liegst du mit deiner Liste sehr nahe an meinem Geschmack.Na, dann bin ich aber auf deine Liste sehr gespannt.
Von Loreena McKennitt hab ich noch die „The visit“, „A winter garden“ und die
„The book of secrets“. Aber die „Mask“ gefällt mir mit Abstand am besten.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@Onkel Tom: Mir fallen an Deiner Liste einige gravierende Änderungen gegenüber Deiner Prog-Liste von vor 4 Wochen auf, z.B. King Crimson dort auf Platz 1 vor Genesis und Pink Floyd, jetzt weit abgeschlagen; Waters Of Change dort Platz 4 vor einigen hier genannten, hier nicht mehr vertreten; usw. Wie kommt’s?
--
@ Onkel Tommy
Auweia, aber so kommt es dann immer, wenn zuviel nur „herumgemeint“ wird!:angel: Tommy, Du musst jetzte alle Deine doch schönen Listen umschreiben. Da fehlt noch die intensive Pflege, wie‘ s scheint…
Der Sandy hat aber auch ein treffliches „Argus“-Auge…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBig Brother is watching you.
Ich hab jetzt aber nicht all die Jahreslisten kontrolliert. Vielleicht tut es ja ein einfaches Update dieser oder der Prog-Liste…
--
@ sandhead
Erklärunsversuch:
Die Intension bei der Prog-Liste lautete doch „die besten ..“ und da hab ich die King Crimson ganz vorne gesetzt, weil sie für mich die „Mutter aller Progalben“ ist. Bedeutet aber nicht, dass sie automatisch auch meine Lieblingsplatte aus diesem Genre ist.@ dr. music
Stimmt schon, dass nicht alle Listen 1:1 vom Jahrgang auf meine absoluten Lieblinge übertragbar sind. Hab aber versucht die Reihenfolge innerhalb eines Jahres auch in dieser Liste hier zu berücksichtigen. Ist mir auch, glaube ich, bis auf ganz wenige Ausreisser gelungen. Dann liegt´s daran, dass ich jetzt noch mal nachgehört hab und zu einem anderen Ergebnis kam.@ beide
Werde noch mal in mich gehen und meine Jahrgangslisten und die Prog-Liste überprüfen. Die Favoriten sind und bleiben aber so wie jetzt. Da steckt mehr Herz als wissenschaftliche Analyse drin.:bis_bald:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.