Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,771 bis 1,785 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #211803  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Schön und erlesen, Napo! Mit Mut zum Klassiker, allerdings ohne Klassik (weil es dafür keinen angemessenen Referenzrahmen gibt, nehme ich an? Hattest Du mit den Jazz-Alben keine vergleichbaren Vergleichs-Probleme?)

    Bin übrigens beruhigt, dass das ehemals hochgelobte Adam Green-Debüt keine Erwähnung findet. ;-)

    Napoleon Dynamite
    08. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis
    11. NICO – Desertshore
    18. JAMES LUTHER DICKINSON – Dixie Fried
    43. SANDY DENNY – The North Star Grassman And The Ravens
    84. ELVIS PRESLEY – From Elvis In Memphis

    Bei u.a. diesen Alben hoffe ich mal bei Gelegenheit auf eine Vorstellung und Inohrenscheinnahme.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #211805  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    MikkoAber mir scheint, deine Liste ist sehr analytisch entstanden.

    Nein, größter Augenmerk lag auf dem emotionalen Verhältnis zu den Platten.

    Die Gewißheit, ob jemand, der eine Liste macht, auch eine Vielzahl nicht gelisteter Platten, die du schätzst, kennt, hast du doch auch unabhängig vom Alter nicht. Da muß schon ein Blick in den Plattenschrank geworfen werden. Oder du liest eben mehr Beiträge von mir im Forum. Was weiß ich, ob du „Dixie Fried“ oder die Watersons kennst, „Revolver“ ist mir zumindest bekannt. ;-)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #211807  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @Napo: Natürlich eine sehr schöne Liste! Immerhin sind 53 Platten von meiner Top 333 Liste vertreten… ;-)
    Deine Liste erinnert mich, dass ich mir noch unbedingt „Interstellar space“ besorgen muss!

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #211809  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    OldBoyWo ist Otis BLue, Napo?

    Platz 91.

    @sonic Juice:

    Bei Klassik gibt es, meiner Meinung nach, keine Erscheinungen, die als Alben konzipiert sind. Es zählt die Qualität der Interpretation durch den Dirigenten, Musiker, oft im Rahmen zyklischer Aufnahmen. Sind mehrere Aufnahmen auf einer LP versammelt, geschieht das eher nicht zwecks Verdichtung oder Zusammenhang. Jazz dagegen drückte sich ab einer bestimmten Zeit genuin in Albumlänge aus, anders als Pop sogar nur noch ausschließlich. Heißt natürlich: Aufnahmen von Fletcher Henderson, Lester Young oder (partiell) Charlie Parker können hier keine Erwähnung finden. Aber dies unterscheidet ja Jazz historisch nicht von anderen Stilen. Deswegen auch: No Hank Williams on 33rpm in this ranking.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #211811  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Napoleon DynamiteNein, größter Augenmerk lag auf dem emotionalen Verhältnis zu den Platten.

    Erstaunlich!
    Ansonsten gut gekontert, Napo.
    „Dixie Fried“ kenne ich tatsächlich nicht und die Watersons nur recht oberflächlich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #211813  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Anmerkung noch mal zu Mikkos Post: Ausschlaggebend bei Musik ist für mich der persönliche, aber auch zeitgeschichtlich interessierte und faire Hörgenuß. Will sagen: „Blonde On Blonde“ werte ich also folglich nicht nur aus dem Blauen unmittelbar emotional auf mich wirkend, sondern darin auch bedenkend, daß diese Platte eben nicht ebenso gut gestern hätte erscheinen können. Anders kann ich meiner Meinung nach einer Platte sonst nicht gerecht werden, als Gegenleistung erschließt sich mir so dafür ein viel größeres emotionales Spektrum des Aufnehmes der Musik. Gerade weil ich sie so besser verstehe, stimuliert sie noch reichhaltiger meine Gefühle.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #211815  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Napoleon DynamitePlatz 91.

    Ja. Ich weiß. Das war ein Test. Ich bin weg.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #211817  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Napoleon Dynamite

    09. JOHN COLTRANE – Africa / Brass

    Sehr schön diese in den Top Ten zu sehen.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #211819  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @Napo: Fällt „The Drift“ gegenüber den früheren Werken so sehr ab daß sie als einzige Scott Walker-LP nicht in Deinen Top100 vorkommt, oder hast Du sie noch nicht hinreichend oft gehört um sie einordnen zu können?

    Edit: Ist geklärt. Ich überlese in letzter Zeit immer das Kleingedruckte…

    --

    #211821  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    @Napo:
    War nicht mal „Enter the Wu-Tang“ weit oben bei dir dabei?
    Schade, dass es das Album nicht (und auch sonst kein Hip-Hop-Album) in deine Liste geschafft hat.

    --

    #211823  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Klasse Top 100, Napoleon (etwa 70% Überschneidung mit meiner Liste). Ich werde später mal etwas näher darauf eingehen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #211825  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Oha, Napoleon, very conservative. Überrascht mich etwas. Gibt aber nichts zu mäkeln daran.

    --

    #211827  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @Napo
    Schöne Liste, allerdings ist „Desertshore“ viel zu weit oben und „Marquee Moon“ zu weit unten. Ansonsten eine fast unangreifbare Liste. Die hohe Platzierung von „Interstellar Space“ ist natürlich sehr diskussionswürdig. Ansonsten bin ich entzückt.

    --

    #211829  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Ich reihe mich da mal ein, sehr schöne Liste. Ich hätte erwartet dass mehr Alben von John Cale vorkommen, außerdem hab ich beim Überfliegen keine (?) Kinks LP gefunden. Wie kommts?
    Außerdem überrascht mich deine Begeisterung für die Stones LP nach Let It Bleed, das sah mal ganz anders aus, wenn ich mich nicht irre. Zumindest hatte ich im Kopf, dass du die frühen Stones LP wesentlich mehr schätzt.
    Die Sweetheart Of The Rodeo kommt auch besser weg, mittlerweile bei *****? (hab ich die Dillard & Clark LP Fantastic Expedition übersehen?)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #211831  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Und was ist mit Brian Eno?

    --

    and now we rise and we are everywhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,771 bis 1,785 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.