Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Euer Jazz-Jahr 2024 in der Bewertung
-
AutorBeiträge
-
Die einzelnen Listen:
atom, ediski, gypsy tail wind, hurley, lotterlotta, prodigal son, redbeansandrice, vorgarten
—
da im jahresranking der jazz immer ein wenig zu kurz kommt, hier nun ein thread zur bewertung der eigenen jazz-scheiben des jahres. auf ein nummeriertes ranking wird bewusst verzichtet, eine auswertung ist daher auch nicht vorgesehen. der thread soll lediglich als grobeinschätzung des jahres und zur anregung dienen! es dürfen alle erst-vö
genannt werden.dies jahr war für mich unfassbar, sowohl quantität als auch qualität bei neuerscheinungen war gefühlt bei mir noch nie so hoch! hier mein jahr im überblick, ein fantastischer jahrgang:
welch fantastischer jahrgang:
bewertung meiner jazz scheiben vö im jahr 2024 einschließlich archiv-vö*****
miles davis quintet – miles in france
jeff parker eta ivtet- the way out of easy
the messthetics with jbl – s.t.
charles lloyd – the sky will still be there tomorrow
vijay iyer – compassion
wadada leo smith&amina claudine myers – central park’s mosaics of reservoir, lake, paths and gardens
tyshawn sorey trio – the susceptible now
أحمد -ahmed – giant beauty
charles tolliver music inc – live at the captain’s cabin
brûlez les meubles + ingrid laubrock, marianne trudel et jonathan huard – folio#5****1/2+
lionel loueke&dave holland – united
darius jones – legend of e’boi
al jarreau – wow!
nubya garcia – odyssey
alice coltrane – the carnegie hall concert
malcom jiyane tree-o – true story
tomasz stanko – september night
immanuel wilkins – blues blood
michael wollny&joachim kühn – duo
skyjack – light cycle
oded tzur – my prophet****1/2
weird of mouth – weird of mouth
mal waldron/steve lacy – the mighty warriors: live in antwerpen
clifford jordan – beyond paradiso
oren ambarchi – ghosted II
gamedze, asher&the black lungs – constitution
nduduzo makhathini – nnomkhubulwan
avishai cohen – ashes to gold
isaiah collier – parallel universe
abdullah ibrahim – 3
louis sclavis&benjamin moussay – unfolding
kyle shepherd trio – a dance more sweetly played
kenny barron – beyond this place
black artist group – for peace and liberty
superposition – II****+
walter smith III – three of us are from houston…
out off/into – motion I
brötzmann/nilssen-love – butterfly mushroom
black diamond – furniture of the mind/rearranging
the necks –bleed
amaro freitas – y’y
mary halvorson – cloudward
berke can öczan&jonah parzen-johnson – it was always time
oaagaada – music of oaagaada
tyner mccoy/joe henderson – forces of the nature live at the slug’s1966
sissoko /segal/parisien/peirani – les egares
bill lawrence&michael league – keeping company
anni kivienemi trio – eir****
rob mazurek – live at the adler planetarium
haino/o’rourke/ambarchi- with pats on the head,just one too few is evil one too many is good that’s all it is
anion- within
jonathan bäckström quartet- s.t.
brötzmann/nilssen-love- chicken shit bingo
divr- is this water
ezra collective – dance, no one is watching
fire!- testament
jonah parzen-johnson – you’re never really alone
hania rani – nostalgia
anna butterss – mighty vertebrate
giovanni guidi – a new day
matthew halsall – bright sparkling light
al jarreau&ndr big band – ellington
goran kajfeš tropiques – tell us
bill lawrance&the untold orchestra – bloom
joel ross – nublues
ballakè sissoko&derek gripper – s.t.
svaneborg kardip – superkilen***1/2+
mats gustafsson & liudas mockūnas – watching a dog. smiling
shabaka hutchinson – perceive its beauty, acknowledge its grace
peter evans- extra
frisell/downes/cirylle – breaking the shell
ditzner zoubek grames – carte blanche at enjoy jazz 2021***+
norah jones – visions
otis sandsjö – y-otis tre-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monate, 4 Wochen von
lotterlotta.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monate, 4 Wochen von
lotterlotta.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monate, 4 Wochen von
lotterlotta.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monate von
lotterlotta.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von
lotterlotta.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deWie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
Werbungok, ich versuchs mal… (ohne archivaufnahmen)
1 | instant classics
tyshawn sorey trio | the susceptible now
vijay iyer trio | compassion
charles lloyd | the sky will still be there tomorrow
wadada leo smith & amina claudine myers | central park’s mosaics of reservoir, lake, paths and gardens2 | super, keine überraschung
david murray quartet | francesca
lux quartet | tomorrowland
rob mazurek exploding star orchestra | live at adler planetarium
the necks | bleed
steve coleman & five elements | polytropos/ of many turns
ambarchi/berthling/werliin | ghosted II
ditzner/zoubek/ gramss | ditzner’s carte blanche live at enjoy jazz 2021
parker/cooper-moore/ drake | heart trio
brandon ross phantom station | off the end3 | hat noch potenzial
joel ross | nublues
borderlands trio | rewilder
immanuel wilkins | blues blood
jeff parker | the way out of easy
darius jones | legend of e’boi
ndudu makhatini | unomkhubulwane4 | kann man hören
mary halvorson | cloudward
abdullah ibrahim | 3
micah thomas | mountains
thumbscrew | wingbeats
kris davis trio | run the gauntlet
meshell ndegeocello | red, hot & ra – the magic city5 | werde ich kein zweites mal hören
the messthetics and james brandon lewis
fred hersch | silent, listening
frisell / smith / downes | breaking the shell6 | eher verschenkte zeit
nubiya garcia | odyssey
meshell ndegeocello | no more water
amaro freitas | y’y
badbadnotgood | mid spiral7 | fehlt noch
peter evans, james brandon lewis quartet, marta sanchez trio, angelica sanchez & chad taylor, ruth goller, vinícius cantuária, karin krog, dave douglas, kamasi washington, nduduzo makhatini, anna butterss, jd allen, anna webber trio, sun ra arkestra, arild andersen, nick terry & rob mazurek, isaiah collier, tarbaby, kenny barron.
--
messthetics&jbl sowie garcia find ich hart, wie kommts?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!die messthetics sind mir zu stumpf, außerdem verstehe ich nicht, was da noch ein saxofon zu suchen hat. james brandon lewis ist super, aber er findet seine eigene stimme noch nicht, verpulvert sich in zu vielen projekten, finde ich.
garcia dagegen finde ich nicht selbstbewusst genug, alles fließt in die produktion, das sax verschwindet fast, verstehe ich nicht. den vorgänger mochte ich ein bisschen, aber da war die tendenz schon ähnlich. das ist irgendwie kein jazz für mich.
--
vorgarten
die messthetics sind mir zu stumpf, außerdem verstehe ich nicht, was da noch ein saxofon zu suchen hat.Ich dachte schon, es liegt an mir. Ich bin ein ausgewiesener Fan von JBL, aber mit dem Album kann ich nichts anfangen. Obwohl die Kritiken ja durchweg sehr positiv waren.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickklar ist garcia ziemlich glatt produziert, hab ich aber kein problem mit, ich find das komplettpaket verdammt gut, liegt aber vielleicht daran das ich die gute schon mal live erlebt habe, was mich dann auch zu den messthetics mit jbl führt! mir bläst jbl mit der formation das hirn frei, kann nur durch das hören aggressionen abbauen, den kopf völlig frei bekommen, macht mich gedanklich frei und von daher für mich eine überragendes werk. muss deine meinung zu beiden so hinnehmen ohne mich darüber zu wundern, manches wird gelegentlich von anderen völlig anders gehört bzw. wahrgenommen! danke für die erklärung.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!ich wiederum danke dir!
@nicht_vom_forum – ich habe auch probleme mit UNRULY MANIFESTO und dem red lily quintet, bislang ist jbl für mich keine feste bank.
--
vorgarten
@.nicht_vom_forum – ich habe auch probleme mit UNRULY MANIFESTO und dem red lily quintet, bislang ist jbl für mich keine feste bank.Am besten gefallen mir auf jeden Fall die Aufnahmen mit Chad Taylor im Quartett und im Duo. Das Messthetics-Album ist aber das erste, das mich einfach so gar nicht erreicht hat. Und das hat mich bei den vielen positiven Kritiken schon gewundert.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickInsgesamt ein sehr tolles musikalisches Jahr. Mein Ranking braucht noch etwas, daher zunächst mal in Clustern. Manches fehlt mir noch oder wurde noch nicht oft genug gehört.
Neuheiten 2024
★★★★½
VIJAY IYER / LINDA MAY HAN OH / TYSHAWN SOREY – Compassion
CHARLES LLOYD – The Sky Will Still Be There Tomorrow
THE NECKS – Bleed
JEFF PARKER ETA IVTET – The Way Out of Easy
TYSHAWN SOREY TRIO – The Susceptible Now
JOHN ZORN – New Masada Quartet Volume3★★★★
AROOJ AFTAB – Night Reign
THE CHOIR INVISIBLE – Town of Two Faces
ALEXANDER HAWKINS & SOFIA JERNBERG – Musho
NDUDUZO MAKHATHINI – uNomkhubulwane
ROB MAZUREK/EXPLODING STAR ORCHESTRA – Live at the Adler Planetarium
PAT METHENY – MoonDial
DAVID MURRAY QUINTET – Francesca
MATTHEW SHIPP TRIO – New Concepts in Piano Trio Jazz
WADADA LEO SMITH, AMINA CLAUDINE MYERS – Central Park’s Mosaics of Reservoir, Lake, Paths and Gardens
COLIN VALLON – Samares
IMMANUEL WILKINS – Blues Blood★★★½
OREN AMBARCHI / JOHAN BERTHLING / ANDREAS WERLIIN – Ghosted II
ARILD ANDERSEN – Landloper
AVISHAI COHEN – Ashes to Gold
GIOVANNI GUIDI – A New Day
TORD GUSTAVSEN TRIO – Seeing
JULIAN LAGE – Speak to Me
INGRID LAUBROCK, TOM RAINEY – Brink
THE MESSTHETICS AND JAMES BRANDON LEWIS – The Messthetics and James Brandon Lewis
NALA SINEPHRO – Endlessness
SULIDA – Utos
JOHN SURMAN – Words Unspoken
ODED TZUR – My Prophet
FLORIAN WEBER – Imaginary CycleArchiv-Veröffentlichungen
★★★★½
ALICE COLTRANE – The Carnegie Hall Concert
MILES DAVIS – Miles in France 1963 & 1964 (The Bootleg Series, Vol. 8)
BILL EVANS – Bill Evans in Norway – The Kongsberg Concert
SOFT MACHINE – Høvikodden 1971
TOMASZ STANKO QUARTET – September Night
McCOY TYNER & JOE HENDERSON – Forces Of Nature: Live at Slugs‘★★★★
JAKOB BRO – Taking Turns
KEITH JARRETT, GARY PEACOCK, PAUL MOTIAN – The Old Country--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...sieht super aus. aber ich habe mich dann doch gewundert, dass kein fünfsterner dabei war.
--
Fünf-Sterne-Bewertungen sind bei mir etwas rarer (insgesamt knapp 250). Im Jazz gab es die letzten 2021 (Promises) und davor 2001 (Aether).
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...verstehe!
--
****1/2
1 Wadada Leo Smith & Amina Claudine Myers – Central Park’s Mosaics of Reservoir, Lake, Paths and Gardens
2 Colin Vallon – Samares
3 Nir Felder – III
4 Alexander Hawkins & Sofia Jernberg – Musho****
5 Nduduzo Makhathini – uNomkhubulwane
6 Vijay Iyer – Compassion
7 Melissa Aldana – Echoes Of The Inner Prophet
8 Ken Peplowski – At Mezzrow
9 Micah Thomas – Mountains
10 John Zorn – New Masada Quartet Volume 3***1/2
11 Joe Fonda – Eyes On The Horizon
12 Julian Lage – Speak to Me
13 Reinier Baas / Ben van Gelder – This is water
14 Abdullah Ibrahim – 3
15 Sacha Perry – Low Tide
16 Jakob Bro – Taking Turns***
17 Giovanni Guidi – A New Day
18 Frisell / Downes / Cyrille – Breaking the Shellhatte ich schonmal ein Jahr mit einer Top15 an Jazzneuerscheinungen? es muss auf jeden Fall was her sein… und da fehlt natürlich trotzdem einiges, aus der Ecke Ross/Wilkins/Hill ist am Ende nur Micah Thomas in der Liste, irgendwie war mir nicht so sehr nach den Jungs dieses Jahr… Sorey hol ich irgendwann nach, Charles Lloyd vielleicht auch… die ersten 10 in der Liste find ich wirklich stark, auch wenn ich mich auch noch nicht bereit für ***** bei irgendwas davon fühle, kann ich es mir bei allen 10 im Prinzip vorstellen, wenn ich sie weiter hören sollte… aber
--
.Ich hab gestern mal versucht, die vielen Neuheiten (inkl. Archiv) des Jahres in eine grobe Reihenfolge zu bringen … sind aber noch um die 10 oder 12 da, die ich noch gar nie hörte oder erst gerade in die Finger kriegte, daher dauert’s noch einen Moment.
Lloyd und Sorey geb ich schon die vollen fünf … das ist ja eh einfach mal eine Momentaufnahme, in 10 oder 20 Jahren wird sich so manches etwas umsortieren, nehme ich an.
Die Lücken, die ich aus den bisherigen Listen lese, und noch schliessen möchte, sind v.a. Jeff Parker, Micah Thomas, John Zorn, von den historischen Sachen die Jakob Bro mit Konitz. Zudem vielleicht „Landloper“ von Arild Andersen … diese lose Reihe von Bass-Solo-Alben auf ECM in den letzten Jahren ist ja ganz allgemein fein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich würd jetzt wirklich nicht sagen, dass es zu frivol ist, einem Album schon nach den ersten Durchläufen ****** zu geben… ich hab bloss selber nach ein paar Wochen und Monaten in der Regel noch nicht so starke Meinungen
--
. -
Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monate, 4 Wochen von
-
Schlagwörter: 2024, Jahresrückblick
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.