Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse zur Umfrage nach den 20 besten Tracks von Aerosmith
-
AutorBeiträge
-
Mit nur zwei Pünktchen mehr schafft es der folgende Track in die Top 20:
20. Nobody’s Fault (Rocks, 1976) 117, 7, 24
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungWiederum nur zwei Zähler mehr erhielt …
19. I Don’t Want to Miss a Thing (1998) 119, 7, 21
Dieser Non-Album-Single-Track ist der meistgewählte Coversong dieser Umfrage und auch auf dem Soundtrack-Album „Armageddon“ 1998 enthalten.
--
18. Rats In the Cellar (Rocks, 1976) 122, 8, 24
17. Angel (Permanent Vacation, 1987) 127, 8, 23
16. Amazing (Get A Grip, 1993) 129, 7, 23
15. Mama Kin (Aerosmith, 1973) 133, 8, 24
14. Back In the Saddle (Rocks, 1976) 135, 8, 24
„Back In the Saddle“ ist der Opener und der bestplatzierte Track des Albums „Rocks“, von dem alle 9 Titel gewählt wurden und das mit 655 Stimmen den 5. Platz der Albumrangliste belegt.
--
13. Same Old Song And Dance (Get Your Wings, 1974) 140, 10, 21
Der Song wurde auch als Singleversion genannt und klettert mit 151 Punkten aus 11 Nennungen in der konsolidierten Songliste einen Rang aufwärts.
„Same Old Song And Dance” ist der am besten platzierte Track des Albums „Get Your Wings“, das mit 379 Punkten aus 6 der 8 Tracks auf Platz 7 der Albumrangliste landet.
--
12. Crazy (Get A Grip, 1993) 151, 9, 22
11. What It Takes (Pump, 1989) 164, 11, 25
Favorit von @rotwal.--
10. Toys In the Attic (Toys In The Attic, 1975) 174, 10, 24
Bester Titeltrack von Aerosmith in dieser Umfrage:
--
Gleiche Punktzahl wie Platz 10, aber einmal – von @bullitt – auf Platz Eins gewählt:
9. Cryin‘ (Get A Grip, 1993) 174, 10, 25
--
Auf 13 Listen dabei:
8. Rag Doll (Permanent Vacation, 1987) 180, 13, 22
--
7. Livin‘ On the Edge (Get A Grip, 1993) 186, 10, 25
Der Favorit von @ford-prefect ist der bestgenannte Track der 1990er Jahre und des Albums „Get A Grip“, das mit 802 Punkten aus 10 der 15 Tracks Platz 3 der Albumrangliste erreicht.
--
6. Dude (Looks Like a Lady) (Permanent Vacation, 1987) 196, 13, 24
Bestplatzierter Track des Albums „Permanent Vacation“, das mit 736 Punkten aus 11 von 12 Tracks auf Platz 4 der Albumliste landet.
--
Fast 20 Punkte mehr erzielt:
5. Love In An Elevator (Pump, 1989) 217, 12, 24
„Love In An Elevator“ wurde zweimal in Kombination mit dem kurzen vorangehenden Track „Going Down“ gelistet, vermutlich, da auf der CD-Version des Albums vier Songpaare als je ein Track separiert wurden, sodass die jeweils zweiten längeren Songs nicht direkt angewählt werden können. Das gilt auch für „Water Song“/“Janie’s Got A Gun“ und „Dulcimer Stomp“ / „The Other Side“ . Lediglich bei der vierten Kombination „Hoodoo“ / „Voodoo Medicine Man“ wurde in dieser Umfrage nur der letztere Titel genannt.
--
Nur zwei Punkte und einen Spitzenplatz mehr hat der folgende Track aus demselben Album:
4. Janie’s Got A Gun (Pump, 1989) 219, 13, 25
Der Favorit von @beatgenroll ist der beste Track dieser Umfrage aus den 1980er Jahren und des Albums „Pump“ , das mit 839 Punkten aus 10 (bzw. 13) der 14 Tracks Platz 2 der Albumliste erreicht.
--
Mehr als 250 Punkte erzielte der wohl erfolgreichste Track der Band in den 1970er Jahren:
3. Walk This Way (Toys In The Attic, 1975) 253, 14, 23
Zusammen mit der Version von Run DMC klettert der Song mit 309 Punkten aus 17 Listen sogar auf Platz 2 der konsolidierten Songliste.
--
Während der ersten Hälfte der Listen noch ein ernsthafter Konkurrent im Kampf um Platz 1 der Umfrage:
2. Sweet Emotion (Toys In The Attic, 1975) 282, 15, 25
Favorit von @ediski, @mc-weissbier, @jimmydean, @punchline, @captainbadass und @dengel.
Obwohl von diesem Track auch noch eine Single-Version gewählt wurde, sodass der Song nur in drei Listen fehlt, strandet er mit 292 Punkten nur auf dem dritten Platz der konsolidierten Songliste.
Das dritte Album der Band – „Toys In The Attic“ – wird mit 915 Punkten aus allen 9 Tracks bestes Album dieser Umfrage.
--
Fast ein Start-Ziel-Sieg für die Ballade aus dem Debütalbum, die nur auf einer einzigen Liste fehlt und letztendlich einen Vorsprung von 111 Punkten aufbaut.
1. Dream On (Aerosmith, 1973) 393, 18, 25
Der Konsenssong dieser Umfrage ist der Favorit von @pipe-bowl, @madmartl, @foxhousetwo, @schaifala, @stormy-monday, @kinkster und @magicdoor.
Das Debütalbum „Aerosmith“ erzielte 644 Punkte aus 6 der 8 Tracks und landete auf Platz 6 der Albumliste.
--
-
Schlagwörter: Umfrage 20_beste_Tracks beste_Tracks Aerosmith
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.