Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse zur Umfrage nach den 20 besten Simon & Garfunkel Tracks
-
AutorBeiträge
-
„Fakin‘ It“ nur auf #34? Und „Bookends“ nur Platz 4 im Alben-Ranking? Kann man Euch denn nicht mal 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen …;)
(Schön, dass es hier weitergeht!)
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungBin überrascht und zugleich erfreut, dass „Parsley, Sage, Rosemary And Thyme“ so gut abschneiden wird. Im Massenkontext hatte ich immer vermutet, dass mindestens die beiden Nachfolgealben stärker geschätzt werden.
--
Tja, Wertschätzung ist das eine, Qualität ist das andere. Geht nicht immer zusammen… Für mich sind die beiden letzten Alben die besten.
--
Don't think twice / Shake it on iceDer Kenner schätzt nur wert, was Qualität hat.
--
jesseblueDer Kenner schätzt nur wert, was Qualität hat.
Mein ewiges Reden.
--
l'enfer c'est les autres...27,30 und 32 natürlich viel zu tief.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich gebe @herr-rossi soweit recht, dass „Bookends“ auf 4 bei den Alben schon eine Überraschung ist, die es nicht gebraucht hätte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIch gebe @herr-rossi soweit recht, dass „Bookends“ auf 4 bei den Alben schon eine Überraschung ist, die es nicht gebraucht hätte.
ja bei mir steht das album auf der zwei… hinter parsley…aber vor der bridge
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)So sieht’s bei mir aus:
1. Bookends
2. Sounds
3. Parsley
4. Bridge
5. Wednesday--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlSo sieht’s bei mir aus: 1. Bookends 2. Sounds 3. Parsley 4. Bridge 5. Wednesday
Kommt hin.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Oh mein Gott!!
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich in der Konsensbert Liste in den Top 3 bin???? Wie konnte das nur passieren?
@kinkster: Toll, dass du die Auswertung noch machst. Hut ab und vielen Dank dafür!
--
pipe-bowlSo sieht’s bei mir aus: 1. Bookends 2. Sounds 3. Parsley 4. Bridge 5. Wednesday
Nice try.
Aber so ist die korrekte Reihenfolge:
1) Bridge
2) Bookends
3) Sounds
4) Parsley
5) Wednesday--
Don't think twice / Shake it on icekrostpupeOh mein Gott!! Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich in der Konsensbert Liste in den Top 3 bin???? Wie konnte das nur passieren?
Na ja, entweder das, oder du wirst wieder einmal Dissenzhorst, was ja eigentlich wahrscheinlicher ist.. Ich gucke mir noch mal deine Liste an..
Okay, zwar keine völlig „irre“ Liste, sollte aber reichen für den Dissenz-Titel.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on ice„Bookends“auf 4 hat mich auch überrascht, aber passt schon so. „Bridge“ nur auf 3 ist weitaus skandalöser.
So wäre es korrekt:
1. Bridge Over Troubled Water *****
2. Sounds Of Silence *****
3. Parsley, Sage, Rosemary & Thyme **** 1/2
4. Bookends **** 1/2
5. Wednesday Morning, 3AM ****--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hm, so unterschiedlich können Rezeptionen sein … Aber das erklärt vielleicht auch, warum ich mich hier eher im hinteren Bereich der Konsensliste wiederfinde. Bei Simon & Garfunkel liegen für mich drei Alben nahezu gleichauf – welches jeweils den Vorzug erhält, schwankt mit der Tagesform. Nur die beiden Plätze am Ende sind für mich eindeutig. Im Moment würde ich so ranken:
1. Sounds Of Silence ****
2. Bookends ****
3. Parsley, Sage, Rosemary & Thyme ****
4. Wednesday Morning, 3AM ***
5. Bridge Over Troubled Water **1/2Und auch von meiner Seite noch herzlichen Dank an @kinkster für die Moderation und Auswertung!
--
-
Schlagwörter: Art Garfunkel, Paul Simon, Simon & Garfunkel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.