Ergebnisse zur Umfrage: Die 20 besten Tracks von Santana

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Ergebnisse zur Umfrage: Die 20 besten Tracks von Santana

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 91)
  • Autor
    Beiträge
  • #10967399  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    ediskiFünf Punkte mehr hat der folgende Song bekommen:
    22 – Love, Devotion & Surrender (Welcome, 1973) 72, 4, 23
    Love, Devotion & Surrender“ ist der am besten platzierte Track aus dem Album „Welcome“.

    Dass „Welcome“ relativ schlecht abschneidet, kann ich mir nicht erklären.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10967409  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    wahr

    ediskiFünf Punkte mehr hat der folgende Song bekommen: 22 – Love, Devotion & Surrender (Welcome, 1973) 72, 4, 23 „Love, Devotion & Surrender“ ist der am besten platzierte Track aus dem Album „Welcome“.

    Dass „Welcome“ relativ schlecht abschneidet, kann ich mir nicht erklären.

    „Welcome“ hat zwar keinen Track in der Top-20, ist aber trotzdem in der Alben-Rangliste unter den ersten 10 gelandet.

    In der Track-Top-20 sind jetzt nur noch Songs  aus 8 Alben, von denen vier diese Umfrage dominiert haben.

    --

    #10967415  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Da an dieser Stelle öfters die Frage gestellt wird, wie viele Tracks die Teilnehmer noch im Rennen haben, eine kleine Übersicht:

    Tracks in der Top-20
    14: onkel-tom, beatgenroll, foxhousetwo
    12: jimmydean, pipe-bowl, punchline, stormy-monday
    11: ediski, klausk, thegreenmanalishi, kinkster
    10: wolfgang, reimarius, demon
    9: venturahighway
    6: h8g7f6
    5: ripp, wahr, pink-nice3
    4: atom

    --

    #10967419  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Auf den letzten beiden Plätzen der Top-20 befinden sich die beiden bestplatzierten Tracks aus „Inner Secrets“.

    19 – One Chain (don’t make no prison) (Inner Secrets, 1978) 83, 5, 25
    20 – Open Invitation (Inner Secrets, 1978) 81, 6, 24

    Die beiden Songs standen auch auf den ersten beiden Plätzen derselben Liste.

    Da von „Open Invitation“ außerdem die Live-Version aus dem „Viva“-Album gewählt wurde, verbessert sich der Song in der konsolidierten Songrangliste auf Platz 16.

    Damit sind nur noch Tracks aus 7 Alben aus dem Zeitraum von 1969 bis 1977 im Rennen.

    --

    #10967423  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Die folgenden 5 Tracks sind – teilweise knapp – unter der 100-Punkte-Marke geblieben:

    14 – Mirage (Borboletta, 1974) 98, 7, 25
    15 – Stone Flower (Caravanserai, 1972) 97, 6, 24
    16 – Incident At Neshabur (Abraxas, 1970) 92, 7, 23
    17 – All the Love of the Universe (Caravanserai, 1972) 89, 6, 20
    18 – Toussaint l’Overture (Santana III, 1971) 86, 6, 19

    „Mirage“ ist der punktreichste Track aus „Borboletta“ und hat einmal 25 Punkte erhalten.

    Da von „Incident At Neshabur“ außerdem die Live-Version aus dem „Lotus“-Album einmal auf Rang 1 gesetzt wurde, verbessert sich der Song in der konsolidierten Songrangliste auf Platz 12.

    --

    #10967427  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Mehr als 100 Punkte hat der folgende Song.

    13 – She’s Not There (Moonflower, 1977) 104, 7, 22

    Der von Rod Argent geschriebene Zombies-Song ist der bestplatzierte Track aus dem Studio-Live-Album „Moonflower“.

    Damit bleiben nur noch  5 Alben aus den Jahren 1969 bis 1976 übrig.

    --

    #10967429  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Der folgende Song hat punktmäßig einen recht großen Abstand, sowohl nach unten als auch nach oben.

    12 – Waiting (Santana, 1969) 127, 8, 23

    „Waiting“ ist der erste Track, der achtmal genannt wurde. Übrigens haben alle Songs in der Top-12 mindestens 8 Nennungen.

     

    --

    #10967431  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Der nächste Track ist äußerst knapp am Einzug in die Top-10 gescheitert.

    11 – Song Of The Wind (Caravanserai, 1972) 169, 10, 25

    Song Of The Wind“ wurde 10 mal genannt, davon einmal an erster Stelle.

    --

    #10967445  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Zur kurzen Erholung, bevor es mit der Top-10 weitergeht, hier die Übersicht über die Anzahl der Überschneidungen.

    1 – beatgenroll 162  (8,53) 14
    2 – onkel-tom 160 (8,42) 14
    3 – punchline 155 (8,16) 14
    4 – stormy-Monday 149 (7,84) 13
    5 – foxhousetwo 148 (7,79) 13
    6 – jimmydean 145 (7,63) 11
    7 – wolfgang 143 (7,53) 12
    8 – thegreenmanalishi 139 (7,32) 10
    9 – klausk 134 (7,05) 11
    10 – venturahighway 126 (6,63) 12
    11 – pipe-bowl 125 (6,58) 11
    12 – kinkster 124 6,53) 9
    13 – reimarius 120 (6,32) 10
    14 – ediski 118 (6,21) 9
    15 – demon 118 (6,21) 10
    16 – h8g7f6 78 (4,11) 8
    17 – pink-nice3 66 (3,47) 5
    18 – ripp 60 (3,16) 6
    19 – wahr 56 (2,95) 7
    20 – atom 40 (2,11) 7

    (In Klammern der Durchschnitt, danach der Höchstwert)

    Die meisten Überschneidungen hatten punchline und onkel-tom mit beatgenroll (jeweils 14).
    Überhaupt keinen gemeinsamen Track hatten atom und demon.

    --

    #10967449  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Nur einen Punkt mehr als der 11. Platz hat der folgende Song.

    10 – Every Step of the Way (Caravanserai, 1972) 170, 8, 25

    Every Step of the Way“ wurde dreimal auf Rang 1 gewählt, hat mit einem Mittelwert von 21,3 mit den höchsten Durchschnitt der Tracks, die mehr als zweimal genannt wurden, und ist der bestplatzierte Track aus dem Album „Caravanserai“.

    Übrigens wurden drei verschiedene Songs aus diesem Album insgesamt fünfmal auf Platz 1 gewählt.

    --

    #10967457  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    25 Punkte mehr erhielt das folgende Instrumental.

    9 – Europa (Earth’s Cry Heaven’s Smile) (Amigos, 1976) 195, 12, 23

    Europa“ wurde – wie alle anderen der besten neun Tracks  – mindestens zwölfmal genannt und ist der bestplatzierte Song aus „Amigos“, das auf Platz 5 der Albenliste landete.

    Damit sind nur noch die ersten drei Alben im Rennen.

    --

    #10967459  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Auf dem nächsten Platz landete der erste Song mit mehr als 200 Punkten.

    8 – Jingo (Santana, 1969) 201, 12, 25

    Jingo“ wurde einmal auf Platz 1 gewählt.

    --

    #10967461  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Ein weiterer Track aus dem Debütalbum wurde ebenfalls einmal als Favorit genannt:

    7 – Soul Sacrifice (Santana, 1969) 215, 12, 25

    Von „Soul Sacrifice“ wurde außerdem die „Woodstock“-Version gewählt, sodass sich der Songs deshalb in der konsolidierten Songrangliste auf Platz 6 verbessert.

     

     

    --

    #10967467  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Auf Platz 6 landete der bestplatzierte Song aus dem dritten Album „Santana III“.

    6 – No One To Depend On (Santana III, 1971) 217, 13, 25

    No One To Depend On“ wurde ebenfalls einmal auf Rang 1 gesetzt.

     

    --

    #10967469  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Santanas erste Single landete auf Platz 5:

    5 – Evil Ways (Santana, 1969) 242, 13, 24

    Evil Ways“ wurde dreimal auf den zweiten Rang gewählt und ist der bestplatzierte Track aus dem Debütalbum.

    Das bedeutet, dass die Top-Vier aus ein und demselben Album stammt, das natürlich auch die Albenrangliste anführt.

    Nach der Mittagspause geht es weiter … ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 91)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.