Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse zur Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis
-
AutorBeiträge
-
30 Punkte und drei Stimmen reichten für die Top-70.
70 – Broadway Melody of 1974 (The Lamb Lies Down On Broadway, 1974) 30, 3, 12
15 Teilnehmer haben noch alle ihre 20 Tracks dabei.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungDrei Punkte mehr erhielt ein Instrumental:
69 – The Brazilian (Invisible Touch, 1986) 33, 2, 21
--
Ebenfalls 33 Punkte, aber eine Stimme mehr, bekam der folgende Track:
68 – Time Table (Foxtrott, 1972) 33, 3, 11
Der Song erhielt übrigens dreimal 11 Punkte.
--
Einen Punkt mehr gab es für:
67 – Evidence of Autumn (Misunderstanding, 1980) 34, 2, 25
Der zweitbeste Non-Album-Track dieser Umfrage wurde einmal auf Platz 1 gesetzt.
--
Auch der Titeltrack aus dem Album „Invisible Touch“ erhält einmal 25 Punkte.
66 – Man On the Corner (Abacab, 1981) 34, 3, 17
65 – Throwing It All Away (Invisible Touch, 1986) 35, 2, 19
64 – Second Home By The Sea (Genesis, 1983) 35, 2, 24
63 – Invisible Touch (Invisible Touch, 1986) 35, 2, 25
62 – Snowbound (And Then There Were Three, 1978) 36, 2, 21
61 – Aisle Of Plenty (Selling England By The Pound, 1973) 36, 3, 19--
36 Punkte aus vier Listen reichten für die Top-60.
60 – Your Own Special Way (Wind And Wuthering, 1977) 36, 4, 13
12 Teilnehmer haben noch alle ihre 20 Tracks dabei.--
Zwei Punkte mehr erhielt das folgende Instrumental.
59 – Hairless Heart (The Lamb Lies Down On Broadway, 1974) 38, 3, 17
--
Drei Zähler mehr betan der am besten platzierte Non-Album-Track:
58 – Paperlate (Paperlate, 1982) 41, 4, 16
--
57 – Undertow (And Then There Were Three, 1978) 42, 2, 21
„Undertow“ wurde nur zweimal gewählt, allerdings mit jeweils 21 Punkten!--
Ebenfalls nur zweimal gewählt, aber mit noch einem Punkt mehr:
56 – Dusk (Trespass, 1970) 43, 2, 23
„Dusk“ erhielt mindestens 20 Punkte und ist einer der sechs Tracks aus „Trespass“, von dem alle Songs gewählt wurden.--
55 – After The Ordeal (Selling England By The Pound, 1973) 43, 4, 18
54 – Back in N.Y.C. (The Lamb Lies Down On Broadway, 1974) 45, 3, 23
53 – A Trick Of The Tail (A Trick Of The Tail, 1976) 45, 5, 12
52 – Abacab (Abacab , 1981) 48, 3, 23
51 – Tonight, Tonight, Tonight (Invisible Touch, 1986) 54, 4, 22Der Titelsong von „Abacab“ ist der am besten platzierte Track des Albums, das im Album-Ranking auf dem drittletzten Platz landet.
Zusammen mit den 16 Punkten für die Live-Version klettert „Abacab“ in der Songrangliste auf Platz 47.--
55 Punkte reichen für die Top-50.
50 – Duchess (Duke, 1980) 55, 4, 22
6 Teilnehmer haben noch alle 20 Tracks im Rennen.
--
Auf den nächsten beiden Plätzen befinden sich die beiden bestplatzierten Tracks aus „Invisible Touch“.
49 – In Too Deep (Invisible Touch, 1986) 56, 4, 21
48 – Land Of Confusion (Invisible Touch, 1986) 62, 5, 20„Invisible Touch“ landet im Album-Ranking auf Platz 11 …
--
… und liegt damit noch vor „We Can’t Dance“, das auf Platz 12 kam.
47 – Eleventh Earl Of Mar (Wind And Wuthering, 1977) 63, 5, 19
46 – No Son of Mine (We Can’t Dance, 1991) 64, 4, 23
45 – I Can’t Dance (We Can’t Dance, 1991) 71, 4, 24Der Titelsong ist in dieser Umfrage der erfolgreichste Track des Albums.
--
44 – Behind The Lines (Duke, 1980) 72, 4, 24
43 – Stagnation (Trespass, 1970) 73, 5, 19
42 – Turn It On Again (Duke, 1980) 75, 5, 20„Turn It On Again“ ist der bestplatzierte Track aus „Duke“, das im Albenranking auf Platz 10 landete.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.