Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnisse zur Umfrage: Die 20 besten Tracks von Fleetwood Mac
-
AutorBeiträge
-
Knapp unter der 500-Punkte-Marke wiederum eine Single mit Peter Green:
5 – The Green Manalishi (The Green Manalishi (With The Two Prong Crown) / World In Harmony, 1970) 495, 23, 25
Der Song war fünfmal Favorit und 14mal auf dem Treppchen, fehlte allerdings auch auf 11 Listen. Zwischenzeitlich – nach Liste 27 – stand der Track einmal auf Platz 3 der Gesamtwertung.
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ediskiAuf dem folgenden Platz eine weitere Peter-Green-Single: 6 – Man Of The World (Man Of The World, 1969) 431, 23, 25 Der Song war fünfmal auf Platz 1, einmal auf Platz 2 und sechsmal auf Platz 3. Allerdings fehlte er auch auf 11 Listen und erhielt fünfmal nur eine einstellige Punktzahl.
Hätte ich jetzt unter den ersten Drei vermutet.
--
Nur 5 Punkte mehr erzielt der folgende Song. Lange Zeit in Führung … erst nach Liste 22 verlor der Track die Spitzenposition und allmählich auch noch den Platz auf dem Treppchen.
4 – Dreams (Rumours, 1977) 503, 27, 25
„Dreams“ fehlte nur auf sieben Listen und wurde viermal auf Platz 1 gewählt
--
sam
ediskiAuf dem folgenden Platz eine weitere Peter-Green-Single: 6 – Man Of The World (Man Of The World, 1969) 431, 23, 25 Der Song war fünfmal auf Platz 1, einmal auf Platz 2 und sechsmal auf Platz 3. Allerdings fehlte er auch auf 11 Listen und erhielt fünfmal nur eine einstellige Punktzahl.
Hätte ich jetzt unter den ersten Drei vermutet.
Gefühlt nach den Nennungen hätte ich das auch gedacht …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Wiederum 5 Punkte mehr reichten für das Treppchen.
3 – Rhiannon (Fleetwood Mac, 1975) 508, 30, 25
Der Song wurde zwar nur zweimal auf Platz 1 gewählt, fehlte aber nur auf vier Listen.
„Rhiannon“ lag nur einmal – nach der vierten Liste – in Führung, war nur zweimal auf Platz 2 und zwischendurch etwas abgeschlagen und konnte erst ab Liste 31 wieder einen Platz unter den ersten Drei erobern.
Das Album „Fleetwood Mac“ landet mit 1447 Punkten auf Platz 2 der Albenwertung.
Und nun wird es sehr spannend!
--
Sechsmal als Favorit genannt, 13 mal mindestens auf Platz 3, aber auch dreimal nur 6 Punkte:
2 – Go Your Own Way (Rumours, 1977) 525, 28, 25
Der Song lag nach Liste 28 bis 32 fünfmal in Führung und wurde erst kurz vor Schluss noch abgefangen.
Die Albenwertung gewinnt „Rumours“ in einem Start-Ziel-Sieg uangefochten mit 2416 Punkten.
--
Nur 5 Punkte mehr reichten für den ersten Platz.
1 – Oh Well (Oh Well, 1969) 530, 27, 25
„Oh Well“ war ab der dritten Liste immer unter den ersten Drei. Der Song wurde zwar nur zweimal auf die Spitzenposition gewählt und fehlte auf sieben Listen, hatte aber 24 mal mindestens 15 Punkte erhalten.
--
Ich hatte es ja befürchtet, dass einer der alten Blues-Songs das Rennen macht….
Aber herzlichen Dank, ediski, für den Thread und deine wie immer herausragende Auswertungsarbeit.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDen Sieger habe ich so nicht erwartet. Eher Platz 5-7. Aber ist mir recht, habe ihn ja selber hoch genug drin. Die Original-Single hole ich nachher extra ausm Keller hoch……………….
Alles super wieder, Ediski – und so flott wieder alles.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollmozzaIch hatte es ja befürchtet, dass einer der alten Blues-Songs das Rennen macht….
Aber herzlichen Dank, ediski, für den Thread und deine wie immer herausragende Auswertungsarbeit.
Gern geschehen!
Es war tatsächlich sehr knapp. Mit jeder weiteren Liste hätte die Spitze wieder anders aussehen können. Der fünfte Platz liegt schließlich nur 35 Punkte hinter dem Spitzenreiter.
--
Danke! Diese Umfrage war wieder extrem spannend moderiert. Das Lesen der Auswertungen hat mindestens genauso Spaß gemacht wie das Abstimmen.
Frei nach Fleetwood Mac: „You Make Voting Fun“
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch für mich ein überraschender Siegertitel. Mich freut natürlich sehr, dass es ein Track von und mit Peter Green an die Spitze geschafft hat. Ich habe die Gruppe ja als Bluesrock Band kennen- und lieben gelernt.
Womit ich nichts gegen die spätere Pop-Ausgabe von Fleetwood Mac gesagt haben will.--
Was noch fehlt ist die Kon- und Dissenswertung.
Die Trophäen gehen dieses Mal an
Billieboy,
der mit 73216 Punkten und 88,31 % den höchten Wert erzielt hat,
und an
shanks,
der die individuellste Liste abgegeben hat und mit 40313 Punkten als einziger unter 50 Prozent geblieben ist.
Herzlichen Glückwunsch!
--
Danke für die Auswertung/ Ausrichtung!
Wenigstens hat der gräßliche ‚Green Manalishi‘ nicht das Rennen gemacht, aber die #1 ist im Vergleich zu den Plätzen 2,3,4 doch auch recht lahm…
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenGlückwunsch an die beiden Titelträger, vor allem an shanks!
Billieboy ist / war vermutlich „unser Freund“ Zappadong…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: Beste Tracks, Bob Welch, Christine McVie, Danny Kirwan, Fave Tracks, Fleetwood Mac, Jeremy Spencer, John McVie, Lindsey Buckingham, Mick Fleetwood, Peter Green, Stevie Nicks, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.