Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnis zur Umfrage nach den besten "Ramones"-Tracks
-
AutorBeiträge
-
01. Blitzkrieg Bop (802/37)
Zum Ende hin wurde es doch noch recht deutlich, nachdem sich die Top 4 lange Zeit ein enges Rennen lieferten. Der vierte Titel vom Debüt-Album in den Top 10 trug am Ende doch einen recht souveränen Sieg davon. Und auch die neun (!) Pole-Positions zeugen von seiner Beliebtheit. Es dürfen sich über den Sieg ihres Favoriten freuen: @august-ramone, @gipetto, @kinkster, @lysol, @madmartl, @marbeck, @wenzel, @violvoic und @was.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungDanke für den Countdown. Die Nummer eins hatte ich erwartet, mit dem Rest kann ich auch wunderbar leben.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedfür den Countdown.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16In der Wertung nach Alben hat das Debüt „Ramones“ den Sieg davongetragen vor dem dritten Album „Rocket to Russia“. Knapp war der Abstand zwischen „Leave home“ auf dem dritten Platz und „Road to ruin“ auf Platz 4. Die ersten drei Plätze („Ramones“, „Rocket to Russia“ und „Leave home“) hatten alle Tracks am Start. Hinter den ersten vier Alben der Band landeten „Pleasant dreams“, „Brain drain“ und „End of the century“ recht weit abgeschlagen auf den Plätzen 5-7. Nachzulesen im Post 2.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill… kurz und knackig … klar bei den Tracklängen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16@pipe-bowl. Herrlich! Danke für die unterhaltsame Präsentation jetzt der Top 10. Ich hörte sie eben mit jeder Menge Spaß.
Danke auch für die ganze Planung und Durchführung der Umfrage.
Die meisten Titel befinden sich auch in meiner Top 10.
Platz 12 als Heini ist auch überraschend gut für mich.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanZum Konsens- und Dissens:
Durch die Zusammenfassung wegen des Titels „Bonzo goes to Bitburg“ kam es noch zu Verschiebungen im Ranking.
So rutschte in der Konsens-Wertung @august-ramone noch vom zweiten auf den dritten Platz, aber noch auf dem Treppchen vor @jimmydean und @wenzel auf den Plätzen 4 und 5. @kinkster sammelte durch die Platzierung von eben „Bonzo goes to Bitburg“ noch ein paar Pünktchen ein und fuhr mit ganz knappen 16 Punkten Vorsprung den zweiten Platz ein. Ganz deutlich vorne liegt allerdings der Konsens-Meister dieser Umfrage mit fast 7.000 Punkten mehr auf dem Punkte-Konto. Und das ist zum wiederholten Male @adlatus. Congratulations. Für eine Liste in der die Top 12 der finalen Gesamtliste enthalten sind, dazu die Plätze 15, 16, 18, 22, 24, 26 und 27. Damit wurden stattliche 96,3% der maximal möglichen Punktzahl erreicht. Viel mehr Konsens geht nicht.
Bei der Dissens-Wertung haben wir drei Teilnehmer, die sehr exklusive Listen eingereicht haben und folgerichtig das Dissens-Treppchen besetzen. Auf den nächsten Plätzen mit weitem Abstand haben sich @herr-rossi und @mahoney platziert. Über 40.000 (!) Punkte weniger, insbesondere durch massive Nennungen von Live-Versionen (zumindest bei zwei der drei Teilnehmer), brachten die Dissens-Plätze Bronze für @wahr (10.470), Silber für @thelonica (9.657) und Gold für @magicdoor (7.701). Ohne den „Bonzo goes to Bitburg“-Twist hätte übrigens @wahr den Silber-Platz belegt. Aber er sammelte dann für den Titel durch die Zusammenlegung noch einige Punkte ein. Congrats an @magicdoor, der diesen Titel auch nicht zum ersten Mal holt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsehr schön, & nochmal vielen Dank an pipe-bowl
--
out of the blueIch sage mal MERCI!
--
l'enfer c'est les autres...Die Links zu den Einzellisten mit den Favoriten sind jetzt in Post #3 dieses Threads auch zu sehen.
Das war es von meiner Seite! Vielen Dank für die rege Teilnahme.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDankeschön für die schnelle und umfangreiche Auswertung!
Ui, so nah war ich noch nie einem Treppchen, weder im Dissens noch im Konsens.:) Tolle Beteiligung hier! Und danke an Jörg für die gelungene Durchführung!
--
Herzlichen Dank @pipe-bowl für die hervorragende Ausrichtung inkl. Auswertung der Umfrage.
--
Lieben Dank für die wie immer hervorragende und souveräne Auswertung, Jörg!
Blitzkrieg Bop an Nummer 1, tja, ich mochte es noch nie so richtig. Es sind bei den klassischen Ramones-Tracks ja immer nur kleine Details, die über Wohl und etwas Wehe entscheiden, und bei Blitzkrieg Bop mag ich nicht, wie das „bop“ gesungen wird, so wie „plopp“ mit leicht angehobener Stimme. Klingt irgendwie bescheuert.
wahrLieben Dank für die wie immer hervorragende und souveräne Auswertung, Jörg! Blitzkrieg Bop an Nummer 1, tja, ich mochte es noch nie so richtig. Es sind bei den klassischen Ramones-Tracks ja immer nur kleine Details, die über Wohl und etwas Wehe entscheiden, und bei Blitzkrieg Bop mag ich nicht, wie das „bop“ gesungen wird, so wie „plopp“ mit leicht angehobener Stimme. Klingt irgendwie bescheuert.
Gerade das mag ich an dem Track.
Mit dem Ergebnis kann ich sehr gut leben, sieht man ja auch auf meiner relativ hohen Platzierung im Konsens. Besten Dank an @pipe-bowl für eine gewohnt souverän durchgeführte Umfrage.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.