Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Ergebnis der Umfrage: Die 20 besten Tracks des Jahres 2021
-
AutorBeiträge
-
Auch in diesem Jahr waren die Forumianer wieder aufgerufen, ihre 20 Lieblingstracks des abgelaufenen Jahres zu benennen (Umfragethread).
Auswertung
Ausgewertet wurde nach der bekannten Methode mit 25 Punkten für einen ersten Platz bis hinunter zu einem 20. Platz, der mit 6 Punkten belohnt wurde.
Für das Ranking waren folgende Faktoren in dieser Reihenfolge entscheidend: Punktezahl, Zahl der Nennungen, höchste Einzelplatzierung.Statistik
Eingereicht wurden 20 Listen, in denen insgesamt 328 Tracks genannt wurden.
Nicht in das Gesamtranking gingen die 280 Tracks mit nur einer Nennung ein.
Ein Track wurde sechs Mal genannt, zwei je fünf Mal, einer vier Mal, zwölf je drei Mal und 32 je zwei Mal.--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungDie Liste
01 ABBA – Don’t Shut Me Down (105, 5, 1)
02 Sharon Van Etten & Angel Olsen – Like I Used To (101, 5, 1)
03 Wet Leg – Chaise Longue (99, 6, 3)
04 Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (63, 3, 2)
05 Japanese Breakfast – Paprika (58, 3, 1)
06 Dry Cleaning – Scratchcard Lanyard (54, 3, 2)
07 Damon Albarn – Royal Morning Blue (54, 3, 5)
08 Cassandra Jenkins – Michaelangelo (49, 3, 3)
09 Dry Cleaning – Strong Feelings (48, 4, 1)
10 Midnight Oil – Rising Seas (48, 2, 1)11 Little Simz – Introvert (48, 3, 5)
12 Caroline Polachek – Bunny Is A Rider (47, 4, 9)
13 Bruno Mars, Anderson .Paak, Silk Sonic – Leave The Door Open (47, 3, 4)
14 Cassandra Jenkins – Hard Drive (46, 3, 4)
15 Julia Michaels – All Your Exes (46, 2, 1)
16 The Wheather Station – Robber (45, 2, 2)
16 Brandi Carlile – Sinners, Saints And Fools (45, 2, 2)
18 Damon Albarn – Polaris (41, 2, 1)
18 Wolf Alice – The Last Man On Earth (41, 2, 1)
20 Joy Crookes – Skin (40, 2, 2)21 Nick Cave & The Bad Seeds – Vortex (39, 2, 3)
22 Danger Dan – Lauf davon (39, 2, 4)
23 Ashe – Moral Of The Story (37, 2, 4)
24 The Notwist – Night’s Too Dark (36, 3, 8)
25 Arlo Parks – Hope (35, 3, 4)
26 Squid – Narrator (35, 2, 1)
27 Olivia Rodrigo – Drivers Licence (35, 2, 5)
28 Low – Days Like These (34, 2, 1)
29 Muna ft. Phoebe Bridgers – Silk Chiffon (34, 2, 3)
30 Adele – Easy On Me (33, 2, 8)31 Celeste – Tell Me Something I Don’t Know (32, 2, 1)
32 Danger Dan – Eine gute Nachricht (32, 2, 4)
33 Lorde – Solar Power (31, 3, 13)
34 Celeste – Tonight Tonight (31, 2, 4)
35 James – All the Colours You Love (31, 2, 10)
36 Del Amitri – All Hail Blind Love (30, 2, 3)
36 Saint Etienne – Pond House (30, 2, 3)
38 ABBA – Keep An Eye On Dan (30, 2, 5)
39 Dinosaur Jr. – Garden (30, 2, 8)
39 Cats On Trees – Please Please Please (30, 2, 8)
41 Yes – Future Memories (29, 2, 4)
42 The Lathums – How Beautiful Life Can Be (29, 2, 11)
43 Ashe, Finneas – Till Forever Falls Apart (27, 2, 10)
44 Strand Of Oaks – Galacticana (22, 2, 11)
45 Dry Cleaning – Unsmart Lady (21, 2, 11)
46 Japanese Breakfast – Be Sweet (21, 2, 14)
47 Neil Young & Crazy Horse – Welcome Back (19, 2, 13)
48 Japanese Breakfast – Kokomo, IN (16, 2, 16)--
Die Nummer 1-Favoriten (mit Links zum Track und zur jeweiligen Liste)
ABBA – Don’t Shut Me Down
herr-rossi
nikodemusCeleste – Tell Me Something I Don’t Know
onkel-tomDamon Albarn – Polaris
sgt-floyd-pepperDry Cleaning – Strong Feelings
punchlineEnno Bunger – Weiter so!
chocolate-milkJapanese Breakfast – Paprika
pete-permJulia Michaels – All Your Exes
the-imposterLana Del Rey – Blue Banister
coral-roomLow – Days Like These
jan-lustigerMidnight Oil – Rising Seas
ediskiPhilipp Bradatsch – Schatten überm Land
klauskSharon van Etten & Angel Olsen – Like I Used To
mistadobalina
zissouSpell Songs – Bird Of Blizzard
go1The Hold Steady – Hanover camera
pipe-bowlWolf Alice – The Last Man On Earth
jetstreamYard Act – The Overload
katsche„Konsensliese“: Mistadobalina, die 13 ihrer Favoriten mit anderen teilt (dicht gefolgt von Vize-Konsensheinis Sgt-Floyd-Pepper und Jetstream mit jeweils 11 geteilten Favoriten)
„Dissenshorst“: Wahr mit seiner Solitär-Liste (dicht gefolgt von go1, der 2 Favoriten mit anderen teilt)
--
Abstimmung „Die 20 besten Songs des Jahres 2021“: Die Plätze 48 bis 11 sind oben eingetragen, die Top 10 folgt morgen über den Tag verteilt.
@chocolate-milk, @coral-room, @ediski, @go1, @jan-lustiger, @jetstream, @katsche, @klausk, @magicdoor, @mistadobalina, @nikodemus, @onkel-tom, @pete-perm, @pipe-bowl, @punchline, @sgt-floyd-pepper, @the-imposter, @wahr, @zissou
--
10 MIDNIGHT OIL – Rising Seas (48 Punkte, 2 Platzierungen, höchste Platzierung #1)
Überraschung: Mit zwei hohen Platzierungen in den Listen von Ediski und Sgt-Floyd-Pepper ziehen die Aussie-Veteranen in die Top 10 ein. Das Thema ihres größten Hits „Beds Are Burning“ ist noch immer aktuell.
--
09 DRY CLEANING – Strong Feelings (48, 4, 1)
Das stoische Post Punk Outfit aus South London erfreute sich 2021 besonderer Beliebtheit bei den Teilnehmenden. „Strong Feelings“ war die Nr. 1 von Punchline und wurde auch von Chocolate-Milk und Magicdoor genannt.
--
08 CASSANDRA JENKINS – Michaelangelo (49, 3, 3)
Noch vor „Hard Drive“ der zweite Titel der sympathischen Singer/Songwriterin aus Brooklyn in der Gesamtwertung. Genannt von Zissou, Sgt-Floyd-Pepper und Jan-Lustiger.
--
07 DAMON ALBARN – Royal Morning Blue (54, 3, 5)
Eine verläßliche Größe im RS-Kosmos seit rund 30 Jahren. Der Song erinnert an alte Blur-Zeiten. Nominiert von Sgt-Floyd-Pepper, Jetstream und Mistadobalina.
--
06 DRY CLEANING – Scratchcard Lanyard (54, 3, 2)
Noch einmal Dry Cleaning, mit einem „Indie-Hit“, wie man früher gesagt hätte, auf dem altvertrauten Label 4 AD. Nominiert von Magicdoor, Punchline und mir.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dry Cleaning waren auch bei mir eins der Highlights in 2021.
--
05 Japanese Breakfast – Paprika (58, 3, 1)
Mit ihrem dritten Album „Jubilee“ fand die in Seoul geborene und in Oregon lebende Singer/Songwriterin Michelle Zauner auch im Forum neue Anhänger. „Paprika“ ist die #1 von Pete Perm und wurde auch von Jetstream und mir gerankt.
--
04 DANGER DAN – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (63, 3, 2)
Ein klassischer Liedermacher am Klavier, der unter seinem bürgerlichen Namen Daniel Pongratz vermutlich eher die Aufmerksamkeit auch der älteren Genre-Liebhaber finden würde als unter seinem Rap-Namen. Sein Major-Debüt als Solist (kleinere Solo-Veröffentlichungen gab es bereits seit 2008) stieg aber auch so auf Platz 1 der deutschen Album-Charts ein. Der Titelsong hätte textlich mühelos auch auf ein Album der Antilopen Gang gepasst.
Nominiert von Nikodemus, Pete Perm und Sgt-Floyd-Pepper. Wer Danger Dan noch nicht kennt, dem seien auch die beiden Balladen auf den unteren Rängen der Liste empfohlen.
--
03 WET LEG – Chaise Longue (99, 6, 3)
Die Debüt-Single des Jahres kommt von der Isle Of Wight. Der Song hat nicht nur hooks and punchlines for days, auch Rhian Teasdale und Hester Chambers selbst musste man sofort ins Herz schließen. Vorausgesetzt natürlich, man hat eins.;)
Der Song wurde von Katsche, Punchline und mir auf der #3 geführt, weitere Nominierungen kamen von Mistadobalina, Jetstream und Pete Perm.
--
02 Sharon Van Etten & Angel Olsen – Like I Used To (101, 5, 1)
Das Duett des Jahres von zwei Künstlerinnen, die schon seit mehr als 10 Jahren zum festen Inventar des Forums zählen, skandalöserweise immer noch nicht auf Tonträger verfügbar. Wenn man nach Vorbildern für diesen Song sucht, fällt einem schnell etwa „Say Goodbye To Hollywood“ von Ronnie Spector & The E-Street Band ein oder auch das im Clip zitierte „Knowing Me Knowing You“.:)
Der beste Youtube-Kommentar zum Song: „I’m gonna get married AND divorced to this song and then let it haunt me for the rest of my life.“
Die Nummer 1 von Mistadobalina und Zissou, meine #2, und es zierte auch die Listen von Jan-Lustiger und Jetstream.
--
01 ABBA – Don’t Shut Me Down (105, 5, 1)
Das Comeback des Jahres. Als der Song Anfang September Premiere feierte, waren die Reaktionen erstmal eher mäkelig. Aber wie sollte ein neuer Song auch aus dem Stand die gleiche Wertschätzung erfahren wie ein seit 40 Jahren abgeschlossener und immer noch viel geliebter Kanon? Erst im Laufe der folgenden Wochen wurde klar, dass der Song wirklich alles hat, was man sich von den Schweden nur wünschen kann – die melodische Perfektion, Agnethas Herzblutinterpretation, Björns unnachahmliches Storytelling, und unter der Oberfläche der Eingängigkeit ein komplexes Arrangement.
Die Nummer 1 von Nikodemus und mir, die #2 von Jan Lustiger, und ein Top-Titel auch für Mistadobalina und Sgt-Floyd-Pepper.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.