Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Erdmöbel – No. 1 Hits
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteWelche denn? (Ich habe nur noch eine)
Zwei Alben von Fink. Die einzige deutsche Band, die ich (weitestgehend) mag. Hilf mir: welche hast Du?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHa, ich habe auch zwei! „Monarchie und Alltag“ und die erste Tanzenden Herzen. Beide ok.
--
A Kiss in the DreamhouseAchja, Max Goldt war noch nicht mitgerechnet, somit sind’s doch 9 Stück.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@sebastian
Und Francoise-Singles. Wenn man die werten darf, dann liebe ich deutsche Popmusik.--
A Kiss in the DreamhouseOk.
Ist Nico nicht auch irgendwie deutsch?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian Frank
Ist Nico nicht auch irgendwie deutsch?
Und Wagner?
--
TheMagneticFieldAnglophile Ignoranten pah
Ich habe allein fast 20 Singles von Drafi und Manuela. Wenn das nicht deutsch-freundlich ist. Mein TA-System hat zudem die Farben schwarz-rot-gold.
--
FAVOURITESweilsteinUnd Wagner?
Jasmin?
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Ihr Berliner seid doch alle Besatzungszonengeschädigt
Ok Otis allein Drafi ist schon hart genug--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Bis auf einige Ausfälle (Tom Jones) und 1-2 überflüssige Sachen (Procol Harum) eine gelungene Umsetzung. Vor allem die Joan Osborne, Nirvana und Vengaboys Cover haben bei mir gewonnen.
Auf Altes Gasthaus Love und Erste Worte… mochte ich die Erdmöbel jedoch lieber.
ghostofdavidBis auf einige Ausfälle (Tom Jones) und 1-2 überflüssige Sachen (Procol Harum) eine gelungene Umsetzung. Vor allem die Joan Osborne, Nirvana und Vengaboys Cover haben bei mir gewonnen.
Auf Altes Gasthaus Love und Erste Worte… mochte ich die Erdmöbel jedoch lieber.
Das Tom Jones Cover ist wirklich übel, aber die „Whiter Shade Of Pale“-Version passt prächtig in den Erdmöbel-Kosmos, wie ich finde.
Abgesehen davon hat mir glaub ich noch bei keinem Künstler eine Cover-Album besser gefallen, als der eigene Output--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!topsEine Platte, deren erschöpfende Charakterisierung bloß ein einziges Wort braucht: saublöd.
leider hast du da recht.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]TheMagneticFieldAch Blödsinn
Tatsächlich ist diese Projekt nur zwiespältig und im Erdmöbelkosmos keines der Ruhmesblätter, diese Band ist und bleibt nichtsdestotrotz eine der besten deutschen und das weit ab von eurem *-** Sterne Deutschpopempfinden.
Mich betrübt es etwas, dass man nach der für mich wirklich genialen „Delfine“ so ziellos umherirrt. Allem was danach kam, hab ich wirklich viele, viele Chancen gegeben. Aber das packt mich alles nicht mehr.
--
sidoleider hast du da recht.
Du willst nur den Postingrekord brechen, oder. In jedem Thread, den ich aufrufe, warst Du schon da und hast irgendwas nichtssagendes hinterlassen. So langsam beginnt mich das zu stören.
--
Close to the edgeMich betrübt es etwas, dass man nach der für mich wirklich genialen „Delfine“ so ziellos umherirrt. Allem was danach kam, hab ich wirklich viele, viele Chancen gegeben. Aber das packt mich alles nicht mehr.
Altes Gasthaus fand ich schon schön
Close to the edgeDu willst nur den Postingrekord brechen, oder. In jedem Thread, den ich aufrufe, warst Du schon da und hast irgendwas nichtssagendes hinterlassen. So langsam beginnt mich das zu stören.
Danke
Der hat heut wohl nen Clown gefrühstückt--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Erdmöbel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.