Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Erdmöbel – Kung Fu Fighting (27.09.2013)
-
AutorBeiträge
-
Tracklist:
01. Blinker
02. Cardiff
03. Bewegliche Ferien
04. Die Gefäße
05. Kung Fu Fighting
06. Zollstockbad
07. Club der Senkrecht Begrabenen
08. Vivian Maier
09. Jetzt
10. Shenzhen oder Guangzhou
11. Peng„Dieses Album – man glaubt es kaum – steht dem Vorgänger nicht nur kein bisschen nach, sondern es übertrifft dies in einigen Belangen vielleicht. Nicht nur musikalisch (es rockt manchmal ganz ungemein), sondern auch geografisch. Denn endlich dürfen wir wieder all die Orte der Erdmöbel-Welt bereisen. Es geht von Zollstock nach Biarritz, von Emsdetten über Oer-Erkenschwick nach Shenzen und Guangzhou, mit einem Abstecher nach Cardiff in Richtung Mumbai und durch die finnische See wieder zurück nach Köln. Und endlich hören wir Markus Berges wieder Worte wie „Heimwehheim“ oder „Hauhechelbläulinge“ singen. “
Quelle--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungDas wird aber auch Zeit!!!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Wobei „Club der senkrecht Begrabenen“ in etwa so lange im Ohr bleibt, wie das Stück andauert. Außer der Refrain natürlich – und der ist ziemlich übel.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonTheMagneticFieldDas wird aber auch Zeit!!!
Oh ja, große Vorfreude!
--
Rob FlemingClub der Senkrecht Begrabenen
Alter Schwede, gegen Erdmöbel verliert sogar noch Dagobert für mich seinen Schrecken…. für jede schmerzhafte Minute müsste ich nun eigentlich jeweils eine Stunde K.I.Z. hören.
Rob FlemingUnd endlich hören wir Markus Berges wieder Worte wie „Heimwehheim“ oder „Hauhechelbläulinge“ singen.
Boyohboy.
--
A Kiss in the DreamhouseRob Fleming
unglaublich. Einfach nur beschämend.Wie kann man so einen Rotz veröffentlichen ?
--
Wirklich schrecklich.
--
Do you believe in Rock n Roll?Schöne Nummer. Freue mich auf’s Album.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMhm… Was ist los mit euch? Sicherlich kein Übersong, aber ich glaube, dass ist typisch Erdmöbel. Absoluter Erdmöbel-Song. Also aufegen weil cool und anders, oder aufregen weil zu wenig mit sich selbst zu tun?
Schöner Song. Ich freue mich auf viele kleine Geschichten. Kleine Songs. Kleine Musika.
--
wo ist denn da der Song ? Das ist einfach nur völlig banal. Manchmal verstehe ich Euch nicht…
--
Napoleon Dynamite… für jede schmerzhafte Minute müsste ich nun eigentlich jeweils eine Stunde K.I.Z. hören.
Das ist bei mir genau andersrum. Für eine Minute KIZ bräuchte ich das komplette Delfin-Album.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Wenzelwo ist denn da der Song ? Das ist einfach nur völlig banal. Manchmal verstehe ich Euch nicht…
Was ist deiner Meinung nach nicht „banal“? Lächerlich. Du magst den Song nicht, okay, aber eine solche allgemeingültige Ansicht zu teilen ist „schlechtmacherrei“. Nenn mir 10 deiner Lieblingssongs und ich zeige dir mindestens 8 Banalitäten darin auf.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein Gott Jungs und Mädels, zieht doch mal das Karnickel aus dem Arsch. Das ist doch großartigste Popmusike.
--
j.w.Schöne Nummer. Freue mich auf’s Album.
So isses.
Ein schöner Popsong im bekannten Stil der Erdmöbel. Wenn man mit ihrem speziellen Sound und den assoziativen Wortspielereien von M. Berges allerdings grundsätzlich nichts anfangen kann wird es natürlich schwer.--
Living Well Is The Best Revenge.Wolfram fragen, Wolfram fragen, Wolfram fragen – so leicht und sexy war Deutsch-Pop schon lange nicht mehr. Große Vorfreude!
--
-
Schlagwörter: Erdmöbel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.