Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 594)
  • Autor
    Beiträge
  • #2739487  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicPinky: Das Thema hast Du mir geklaut!:) Und die kopmmende „Eclipsed“-Liste vorweggenommen.

    Du wirst schon mit entsprechenden Songs zurück feuern .:) :lol: ;)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2739489  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Nun ja, meine besten 10 kann ich mal zum Guten geben:

    1. When the music‘ s over – The Doors
    2. The musical box – Genesis
    3. Stairway to heaven – „Led Zeppelin
    4. Child in time – Deep Purple
    5. One for the vine – Genesis
    6. Estranged – Guns N‘ Roses
    7. Firth of fifth – Genesis
    8. Down by the river – Neil Young
    9. Free bird – Lynyrd Skynyrd
    10. In the court of the crimson king – King Crimson

    Wobei ich die Untergrenze bei 7:00 Minuten festgelegt habe.
    Aber: Es wäre interessant zu lesen, wo die Grenze liegen sollte.
    Ich sebst meine, bei mind. 6 Minuten…:)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2739491  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musice.
    Aber: Es wäre interessant zu lesen, wo die Grenze liegen sollte.
    Ich sebst meine, bei mind. 6 Minuten…:)

    Die Grenze ist klar durch die größte Band aller Zeiten festgelegt:7:04

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2739493  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    rainbow – mistreated
    rainbow – catch the rainbow

    --

    #2739495  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceDie Grenze ist klar durch die größte Band aller Zeiten festgelegt:7:04

    „Hey Jude“ hat aber 7:11, mein Lieber!:rolleyes: :cool:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2739497  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.music“Hey Jude“ hat aber 7:11, mein Lieber!:rolleyes: :cool:

    Auf der NO:1 ist es 7:o4 hast Du ne Special-Version ??:confused:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2739499  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Auf der „The Singles Collection“ hat er sogar 7:18!

    Die 7:11 schwirren irgendwie seit Jahren verfestigt in meinem Kopf herum. Ich kann mir schon denken warum.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2739501  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicAuf der „The Singles Collection“ hat er sogar 7:18!

    Die 7:11 schwirren irgendwie seit Jahren verfestigt in meinem Kopf herum. Ich kann mir schon denken warum.

    Das kannst Du vergessen……..auf der 67-70 ist er mit 7:o6 angegeben.
    Dann ist auf deiner Singles Collection ab 7:o6 kein Ton .

    Bei Wikipedia………………..

    Single Released[color=#0000ff]26 August [color=#0000ff]1968Single Format[color=#0000ff]vinyl record (7″)Recorded[color=#0000ff]Abbey Road Studios, [color=#0000ff]July [color=#0000ff]1968[color=#0000ff]GenreSong Length7:12[color=#0000ff]Record label[color=#0000ff]EMI

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2739503  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Pinky, das wird ja jetzte immer besser für mich. Die eine lausige Sekunde kannst Du mir noch schenken…:lol: Und ich müsste nach sooo vielen Jahren hier nicht umdenken.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2739505  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicPinky, das wird ja jetzte immer besser für mich. Die eine lausige Sekunde kannst Du mir noch schenken…:lol: Und ich müsste nach sooo vielen Jahren hier nicht umdenken.

    Nagut………sonst kommen wir hier noch in die Klapse !!:lol:

    Würd mich trotzdem mal gern wissen was nach o6 noch kommt:confused:

    The Long Form

    Much has been made of the unusual length of this song (7:07), particularly for a single, but it’s the means by which this length is sustained (not the length per se) that’s of interest.

    There are many other songs by contemporaneous artists which break the 3-to-4 minute length barrier, though the examples which come immediately to mind use a variety of techniques, *none* of which is used in HJ: an extended improvisational break in the middle („Light My Fire“), the stringing together of several shorter songs, medley-style („MacArthur Park“), or simply a long series of verse/refrain couples („Sad Eyed Lady of the Lowlands“). The Beatles opt here instead for an unusual binary form which combines a fully developed, hymn-like song together with an extended, mantra-like jam on a simple chord progression. It will become clear from a detailed examination of HJ just how neatly the two halves complement each other, and from what simple musical materials they are constructed.

    —  “Can’t Buy Me Love“ (1964) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 2:19
    —  “I Should Have Known Better“ (1964) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 2:39
    —  “Paperback Writer“ (1966) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 2:14
    —  “Rain“ (1966) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 2:58
    —  “Lady Madonna“ (1968) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 2:14
    —  “[color=#0000ff]Revolution“ (1968) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 3:21
    —  “[color=#0000ff]Hey Jude“ (1968) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 7:06
    —  “Old Brown Shoe“ (1969) ([color=#0000ff]Harrison) 3:16
    —  “Don’t Let Me Down“ (1969) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 3:30
    —  “The Ballad of John and Yoko“ (1969) ([color=#0000ff]Lennon-[color=#0000ff]McCartney) 2:55

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2739507  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    golden earring : eight miles high
    canned heat : refried boogie

    :rolleyes: copperhead : they´re making a monster :o

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #2739509  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Dire Straits – Telegraph Road
    The Doors – The End
    ELP – Take a Pebble
    Yes – Close to the Edge

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #2739511  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Und weil ich’s gerade höre und es wunderbar ist:

    Okkervil River – So come back, I am waiting (8:05)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2739513  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    MistadobalinaUnd weil ich’s gerade höre und es wunderbar ist:

    Okkervil River – So come back, I am waiting (8:05)

    und damit „bringst du dem Hund von Baskerville das Miauen bei“? Oder was stellst du sonst mit dem armen Tier so an? ;)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2739515  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Krautathausund damit „bringst du dem Hund von Baskerville das Miauen bei“? Oder was stellst du sonst mit dem armen Tier so an? ;)

    ??? Was willst du mir damit sagen? Kapier ich nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 594)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.