Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können
-
AutorBeiträge
-
Wishbone Ash – Phoenix /Live 21.8.1972/Memphis,Tennessee (17:05)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungkantnerslickWishbone Ash – Phoenix /Live 21.8.1972/Memphis,Tennessee (17:05)
Bootleg? Wo ist das denn drauf?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Gollum
Danke! Klar, die habe ich ja dann auch als Zusatz der „Argus“ von 2002.:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollkantnerslickWishbone Ash – Phoenix /Live 21.8.1972/Memphis,Tennessee (17:05)
Bei den „Sternen“ von Wishbone finde ich noch gar nichts von Dir. Was hast Du denn bisher und wie geht es weiter??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBootleg? Wo ist das denn drauf?
Hallo Doc, gollum hat es ja bereits geschrieben, also ich persönlich habe die „Argus“ mit den 3 Bonus-Tracks (2oo2)
--
dr.musicBei den „Sternen“ von Wishbone finde ich noch gar nichts von Dir. Was hast Du denn bisher und wie geht es weiter??
Hi Doc, wenn ich die nächste Kiste Platten durchhöre undWishbone Ash ist dabei, werde ich besternen. Vorab, bei mir unangefochten an der Spitze sind „Live Dates“ (die erste) und „There’s The Rub“, beides klare *****.
--
kantnerslick… Vorab, bei mir unangefochten an der Spitze sind „Live Dates“ (die erste) und „There’s The Rub“, beides klare *****.
Ja, wenn Du das schon weißt.:-)
Hat die „Argus“ dann weniger??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, wenn Du das schon weißt.:-)
Hat die „Argus“ dann weniger??nein, aber die genannten habe ich beim Stichwort „Wishbone Ash“ sofort in Erinnerung, hab beide seinerzeit live in Hamburg und Bremen gesehen bzw,. gehört, deshalb unvergesslich.:sonne:
--
kantnerslicknein, aber die genannten habe ich beim Stichwort „Wishbone Ash“ sofort in Erinnerung, hab beide seinerzeit live in Hamburg und Bremen gesehen bzw,. gehört, deshalb unvergesslich.:sonne:
Glaube ich gerne. War ihre Hoch-Zeit. Auch mit Laurie noch. Mein 1. Konzert war dann erst im Dezember 1976 in der Münchener Olympiahalle.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPeter Frampton – „Do you feel like we do? (live)“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBisher nicht erwähnt und grandios:
The Seeds – Up In Her RoomEine Art Vorgänger von „Sister Ray“. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Lou Reed sehr von dem Song beeinflusst war bei „Sister Ray“.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?dr.musicPeter Frampton – „Do you feel like we do? (live)“
Der ist genau 14:05 zu lang…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Allman Brothers Band – „Whipping Post“ von der Fillmore East.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Der ist genau 14:05 zu lang…
Ist das „zu“ da nur so reingerutscht:-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.