Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Epische Songs, die gar nicht lang genug sein können
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandtFalsch.
Ich habe mich mit „TSS“ noch nie groß befasst, aber Claudia Roth hat es mal in einen Interview gesagt, hab ich selbst gehört. dann hat sie wohl gelogen, was ja bei Politikern nicht so selten ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungJa der Rockpalast zusammen mit The Who war großartig.
Den habe ich mir Jahre später mal auf VHS aufgenommen, 2 240er gingen drauf.(eine nur halb).bzgl. Roth.
Habe ich oben editiert. Noch den tatsächlichen Sachverhalt reingeschrieben.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Die wunderbare Joanna Newsom fehlt ja noch:
Emily 12:08 und
Only Skin 16:53Beides Meisterwerke auf der insgesamt herausragenden Ys.
Und die neue von ihr steht ja schon in den Startlöchern, auch wieder mit
einigen langen Liedern.--
...falling faintly through the universe...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandtFalsch.
Sie war nicht in der Band. Sie war die Managerin.Ah ja, hätte ich gestern auch drauf kommen können,:lol:
aber so falsch ist das nicht, die Scherbenfamilie, also auch das Zusammenleben in Fresenhagen, da wird wohl jeder was zu beigetragen haben. Ich will sagen, der Begriff Managerin dürfte gerade hier nicht so prägnant sein.
Und wenn ich mal die ganz frühen Dead betrachte, der gute Rock Skully war da wohl ganz ähnlich eng mit der Band zusammen.--
ich habe übrigens gelesen, das Haus in Fresenhagen steht zum Verkauf. Rio soll evtl. nach Berlin umgebettet werden. Naja.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hotblack Desiatoich habe übrigens gelesen, das Haus in Fresenhagen steht zum Verkauf. Rio soll evtl. nach Berlin umgebettet werden. Naja.
R.I.P Rio;-)
War heute morgen auf der Website des Hauses, da stand noch nichts drüber.Noch ein paar längere Rio/Scherben Stücke, die sich lohnen, anzuhören:
Land in Sicht 7:00
Komm an Bord 9:15
Der Traum ist aus 9:22
Schritt für Schritt ins Paradies 6:50Stiller Raum 5:33 (viel zu kurz)
Heisser Sommer/Summertime Blues live Ostberlin, 1988 8:04--
Steppenwolf – Goin‘ Upstairs (7:22)
Steppenwolf – For Ladies Only (9:20)
Steppenwolf – The Pusher (21:36) (Live)--
Grateful Dead – Dark Star (23:18) („Live/Dead“)
Phish – Tweezer (30:55) („A Live One“)
Phish – You Enjoy Myself (20:57) („A Live One“)
Phish – Mike’s Song (20:31) („NYE 1995“)--
Slept through the screening but I bought the DVDSolar Circus – Dark Star (29:10)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kantnerslickSolar Circus – Dark Star (29:10)
Aus welcher Schublade haste denn das ausgekramt, noch nie gehört.
Wie ist es denn ??--
Wahrscheinlich die längste „Dark Star„-Version überhaupt, also ohne
Drums/Space oder Sonstwaszwischendrin-Segment:Grateful Dead
December 6, 1973
Public Hall – Cleveland, OHDark Star (43:27)
http://bt.etree.org/details.php?id=531746--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)pumafreddyAus welcher Schublade haste denn das ausgekramt, noch nie gehört.
Wie ist es denn ??Hallo Pumafreddy,
Solar Circus ist eine psychedelische Jam-Rockband aus New Jersey.Gegründet 1984. Ihr erstes Album „Juggling Suns“ erschien 1989 (Eigenkompositionen).
„Dark Star“ ist auf ihrem Album „A Historical Retrospective“(1993) zu hören.U.a. auch noch eine Coverversion von Neil Young und Chuck Berry.Haupsächlich aber werden Grateful Dead – Titel gespielt. Die Dark Star-Fassung von Solar Circus ist eine der besten Coverversionen die ich kenne, weitaus besser als das Original.--
Pink Floyd – Interstellar Overdrive (16:46) (Live)
Pink Floyd – Nick’s Boogie (11:5o) (Live)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Country Joe & The Fish – Donovan´s Reef Jam 38:18
The Fish plus Jack Casady,Jorma Kaukonen, Mickey Hart, Jerry Garcia & Steve Miller
Album: Live At Fillmore West 1969--
kantnerslickSolar Circus – Dark Star (29:10)
Dark Star > The Other One > El Paso > The Other One > Dark Star
… gilt also nicht.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.