Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Englische Musikmagazine aus den 70s
-
AutorBeiträge
-
Schreibe gerade einen Artikel zu den 70’s für ein Fanzine und hänge nun etwas fest.
Wer kann mir mit Namen von englischen Musikmagazinen dienen (ich brauche nur Namen)
okay NME, Melody Maker oder Sounds ist mir schon klar. Aber es gab auch noch ein paar Magazine die sagen wir mehr die Jüngeren Musikfans bedienten, die suche ich da schwirren so Namensfragmente wie „16“ oder „Fame“
durch meinen Kopf aber so Richtig passen möchte das nicht.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungskylordSchreibe gerade einen Artikel zu den 70’s für ein Fanzine und hänge nun etwas fest.
Wer kann mir mit Namen von englischen Musikmagazinen dienen (ich brauche nur Namen)
okay NME, Melody Maker oder Sounds ist mir schon klar. Aber es gab auch noch ein paar Magazine die sagen wir mehr die Jüngeren Musikfans bedienten, die suche ich da schwirren so Namensfragmente wie „16“ oder „Fame“
durch meinen Kopf aber so Richtig passen möchte das nicht.vielleich findest du hier was :
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:British_music_magazines
--
BAD TASTE IS TIMELESSSmash Hits, Record Mirror und ZigZag fallen mir da spontan ein.
--
ah danke nur weil ich dödel immer unter „english“ magazine gesucht habe anstelle von „british“ unglaublich und das mir.
Ja die Liste auf Wikipedia hilft mir wobei ich zu meinem erstaunen festgestellt habe das die magazine „Smash Hits“ 78 und „The Face“ 80 Relativ spät auf den Markt kammen. Nach diesen Beiden Namen habe ich speziell gesucht.
Ueberrascht mich jetzt schon auch das es in Grossbritanien kein vergleichsmagazin zum deutschen Bravo gab
oder täusche ich mich hier auch?--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungEs gab „Jackie“.
--
skylord
Ueberrascht mich jetzt schon auch das es in Grossbritanien kein vergleichsmagazin zum deutschen Bravo gab
oder täusche ich mich hier auch?Die „Smash Hits“ der Mitt-80er war der zeitgleichen „Bravo“ durchaus vergleichbar, nur dass es dort ausschließlich um Pop ging, keine Foto-Love-Story, kein Dr. Sommer und dergleichen.
--
Ja vom Smash Hit habe ich mir damals ein paar Ausgaben gekauft, sofern die bei uns überhaupt erhältlich waren
und was die Schnittmenge an Musik angeht stimmt das. Es gab jede Menge Teen Bands (Haircut 100 waren da gerade angesagt)
aber auch Poster von Punkbands (sofern in den 80’s es noch welche gab)Das „Jackie“ ist mir jetzt unbekannt, da muss ich mcih mal informieren
aber habt Dank für Eure Postings es hat mir sehr geholfen.
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.