Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Endergebnis der Forums TOP500
-
AutorBeiträge
-
Bei denen die schon mal mitgemacht haben, wird sich wohl nicht so viel ändern, aber es gibt, schätze mal 10-15 Neue, die noch nie mitgemacht haben…Außerdem würde sich der Dokor vor Freude wegschmeißen…
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Diese Forums Top 500 sollte mal auf den neuesten Stand gebracht werden.
Die Verlinkungen in Post 1 sind leider nicht mehr abrufbar.--
pumafreddyDiese Forums Top 500 sollte mal auf den neuesten Stand gebracht werden.
Toll, dass Du Dich der Sache annehmen willst.:)
--
Das Problem ist, dass dieses System „Forum“ für solche Art Listen nicht gemacht ist.
Aktualisiere das mal … da sitzt ja einer tagelang dran, weil fast jeder Punktewert aktualisiert werden muss (und das bei mehr als einer Nennung mehrfach!) – zudem ändern sich dann damit auch die Rankings und alle Zeilen müssen angepasst/verschoben/ausgetauscht werden.
Sowas macht man heutzutage ganz anders:
Jeder User bräuchte einen internen Bereich, in dem er sämtliche persönliche Toplisten konfigurieren und updaten kann.
Aus all diesen Userlisten werden dann die entsprechenden gemeinsamen bzg. Gesamttoplisten automatisch generiert – null Aufwand und allzeit aktuell.
So wie es aktuell ist, verschwinden die Rankings alle in irgendwelchen Unterforen und gammeln vor sich hin.--
I swear I'd treat you like a queen ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RollingStones
So wie es aktuell ist, verschwinden die Rankings alle in irgendwelchen Unterforen und gammeln vor sich hin.ja schade
--
Das Forum ist nicht Rate Your Music. Letztlich geht es hier um Diskussionen, nicht um Statistik. Und mit der gegebenen Forumstechnik (an der sich sicher nichts grundlegend ändern wird) können wir Rate Your Music keine Konkurrenz machen.
Aber warum nicht einfach eine Umfrage starten – dann kann jeder, der mag, bis zu einem bestimmten Datum seine Top 10- oder Top 25-Lieblingsalben nach aktuellem Stand posten und dann wird ausgewertet. Das muss allerdings jemand in die Hand nehmen, da ist Initiative gefragt.
--
Herr RossiDas Forum ist nicht Rate Your Music. Letztlich geht es hier um Diskussionen, nicht um Statistik.
Man könnte mal diskutieren, warum unter den 30 Erstplatzierten nur Männer zu finden sind. Vielleicht ändert sich das ja mit einer Aktualisierung.
Willst du auch hier eine Frauenquote?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWillst du auch hier eine Frauenquote?
Nein, aber woran liegt’s? Machen Männer die bessere Musik, oder wird Musik von Männern einfach stärker in den Meisterwerkskanon des Rolling Stone (und seiner Leser) eingebunden? Und hat sich das vielleicht mittlerweile mit einem etwas schärferen gesellschaftlichen Bewusstsein geändert und findet dann auch seinen Niederschlag in einer aktuellen Top 500-Liste? Sowas fiel mir dazu ein.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe einige Bands mit Sängerin und weibliche Interpreten in meinen Top200 aber auf den ersten Plätzen auch nur Männer. Woran es liegt? Weil mir diese Alben besser gefallen. Da steckt sonst gar nichts dahinter. Mit meinem gesellschaftlichen Bewusstsein (ob früher oder heute) hat es jedenfalls nix zu tun.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wahrNein, aber woran liegt’s? Machen Männer die bessere Musik […]?
Nun, Frauen und Rock… Da könnten die ganzen Kritiker doch nicht mehr mit ihren „Schwanzvergleich“-Argumenten kommen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wahrMan könnte mal diskutieren, warum unter den 30 Erstplatzierten nur Männer zu finden sind.
Und noch nichtmal das Debüt von Led Zeppelin dabei. Erst auf Platz 188, eine Unverschämtheit.
Aber….
.…Vielleicht ändert sich das ja mit einer Aktualisierung
--
pumafreddyUnd noch nichtmal das Debüt von Led Zeppelin dabei. Erst auf Platz 188, eine Unverschämtheit.
Aber….
.Falls sich das gesellschaftliche Bewusssein weiterhin schärft und zudem noch die allgemeine LZ-Reissue-Euphorie abgeklungen ist, wird LZ l hoffentlich wie Senkblei in die 800er-Region abgesackt sein. :)
wahrFalls sich das gesellschaftliche Bewusssein weiterhin schärft und zudem noch die allgemeine LZ-Reissue-Euphorie abgeklungen ist, wird LZ l hoffentlich wie Senkblei in die 800er-Region abgesackt sein. :)
Propheten der Apokalypse: Machet eure Zungen frei der Visionen des Untergangs. Glaubet nicht den teuflischen Stimmen, die eure Blicke im falschen Flüsterton vom Guten, Wahren und Schönen abzulenken trachten.
--
wahrNein, aber woran liegt’s?
Das habe ich mich damals auch gefragt, als ich ins Forum kam, eine schlüssige Erklärung habe ich nicht. Eine neue Abstimmung dürfte aber ein anderes Bild ergeben. Wobei sicher niemand seine Faves bewusst nach irgendwelchen Proporzverhältnissen gestaltet.
pumafreddy
Aber….Ich versuch es noch mal, vielleicht reagiert mal jemand.;-)
Eine neue Abstimmung über die Lieblingsalben der Forumianer wäre eine schöne Sache – wer übernimmt die Initiative?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.