Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Emerson, Lake & Palmer
-
AutorBeiträge
-
@ azathoth
Na denn, dann hat ja alles hier doch noch einen kleinen Wert gehabt – auch wenn Dir viele nicht helfen konnten oder wollten… ;)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Werbungjopp
es müssen ja nicht alle immer auf alles eingehn! :D
solang jeder sein spass hat…--
Was haltet Ihr von der Live in Montreux 1997 DVD ?
Ich würde sagen: Bild ****1/2 Ton ****1/2 Interpretation ****
Tracks: 01) Karn Evil 9 – 1st Impression, Part 2 02) Tiger In The Spotlight 03) Hoedown 04) Touch And Go 05) From The Beginning 06) Knife Edge 07) Bitches Crystal 08) Dance Creole 09) Honky Tonk Train Blues 10) Take A Pebble 11) Lucky Man 12) Tarkus / Pictures At An Exhibition 13) Medley: Fanfare For The Common Man / Rondo / Carmina Burana / Toccata In Dm
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Hier mal ein Bericht zur DVD:
Das ist die Geschichte von Emerson, Lake & Palmer, wie alles begann und wie alles endete“, erklärt eine männliche Stimme zu Beginn der einstündigen Dokumentation „Beyond The Beginning“. Sie verspricht nicht zuviel. Von historischen Bildern und Filmsequenzen begleitet, erzählen die Mitgliedern und ihre Entourage die bewegte Geschichte der Band.
Keith Emerson (Keyboards), Greg Lake (Bass, Gitarre, Gesang) und Carl Palmer (Schlagzeug) gaben ihr gemeinsames Livedebüt 1970 vor 600.000 Zuschauern beim legendären Isle Of Wight-Festival. 1979 lösten sie sich nach neun erfolgreichen Alben und über 2.000 Auftritten zum ersten Mal auf. Dazwischen lagen Lieder wie „Lucky Man“ und „Fanfare For The Common Man“, das H.R. Giger-Cover des Albums „Brain Salad Surgery“ (1974) und eine wirtschaftlich katastrophale US-Tour mit Orchester (1977).
Nach mehreren Konzertmitschnitten, unter anderem einem vom Montreux Jazz Festival 1997 (2005), greifen ELP diesmal tief in die Archivkiste. DVD 1 enthält neben Material der Vorbands der drei Mitglieder – sehenswert Carl Palmer im Slipknot-Look auf „Fire“ von The Crazy World Of Arthur Brown – auch neunzehn Aufzeichnungen in chronologischer Reihenfolge vom psychedelischen „Take A Pebble“ (1970, im deutschen Beat Club) zu „Touch And Go“ (1997, aus Budapest während der letzten Tour).Neben einer Soloaufführung Greg Lakes vom wohl bekanntesten Stück „Lucky Man“ (1970) stechen vor allem „Honky Tonk Train Blues“ (1975, Keith Emerson mit dem Jazzpianisten Oscar Peterson), „Fanfare For The Common Man“ in einem menschenleeren Stadion in Montreal 1977 und die weniger bekannte Ballade „Watching Over You“ (197 hervor. Bedenklich fällt dagegen das eine Spur zu wörtlich genommene „Tiger In A Spotlight“ (1977) aus: Bei einem Fernsehauftritt teilt sich die Band die Bühne mit einem fest geketteten Tiger teilt.
DVD 2 enthält neben der Dokumentation auch ein Mitschnitt von ELPs Auftritt beim California Jam 1974. Sie waren Co-Headliner mit Deep Purple, deren Gitarrist Richie Blackmore sich nicht damit abfinden wollte, als erster aufzutreten. Zum Schluss seines Konzerts zerstörte er das Equipment und setzte die Bühne in Brand. Jedoch ohne Erfolg – ELP ließen sich nicht beeindrucken und traten dennoch auf. Bild- und Tonqualität sind zwar nicht besonders gut, was auch für weite Teile der restlichen Aufzeichnungen gilt. Dennoch liefert die DVD einen guten Eindruck von ELP auf dem Höhepunkt ihres Schaffens – inklusive Emerson an einem Flügel, der sich um die eigene Achse dreht.
Gerade Emerson war es, der mit seinem Primadonna-Auftreten und ellenlangen Soli das Schicksal ELPs besiegelte. Auch wenn viele ihre Stücke die Schwelle der 80er Jahre nicht geschafft haben, bildeten sie zweifellos eine Ausnahmeband. Mit Charme und vielen Bildern erzählt, ist „Beyond The Beginning“ eine unterm Strich gelungene Dokumentation.
http://www.laut.de/lautstark/dvd_reviews…nning/index.htm
--
Seit kurzem nin ich Besitzer von ELPs Debutalbum, da ich die Band einfach gerne einmal kennen lernen wollte. Und eins steht fest: Beim Ausprobieren wird es nicht bleiben. Ich bin von dem Album sehr beeindruckt. Die einzelnen Songs, oder besser:Stücke, sind hervorragend geschrieben bzw. arrangiert (–> Knife Edge) und die Fähigkeiten von Emerson, Lake und Palmer sind einfach unglaublich (das sind Rockmusiker!). Man stelle sich vor, dass ein Album wie dieses heute auf Rang 4 in den Charts landet – undenkbar!
Jetzt muss wohl bald „Tarkus“ her.--
manwithnonameJetzt muss wohl bald „Tarkus“ her.
Ihre BESTE….mit Trilogy !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“„Original Bootleg Series – The Manticore Vaults Vol. 4“ steht am 24-07-06 in UK zur VÖ an:
CD ONE:
Live Hartford Civic Centre 10-7-1977
1. Karn Evil 9 1st Impression Pt 2
2. Hoedown.
3. Tarkus
a) Eruption
b) Stone Of Years
c) Iconoclast
d) Mass
e) Manticore
f) The Battlefield
g) Aquatarkus
4. Take A Pebble (inc Piano Concerto No 1 1st Movement)
5. Still You Turn Me On
6. Knife Edge
7. Pictures At An Exhibition
a) Promonade
b) The Gnome
c) Promonade – Vocal
d) Hut Of Baba Yaga
e) The Curse Of Baba Yaga
f) Hut Of Baba Yaga
g) Great Gate Of KievCD TWO:
Live Hartford Civic Centre 10/7/1977 (continued)
1. Ce’st La Vie
2. Lucky Man
3. Tank
4. Nutrocker
5. Pirates
6. Fanfare For The Common ManCD THREE:
Chicago 1978
1. Peter Gunn
2. Hoedown
3. Tarkus
a) Eruption
b) Stone Of Years
c) Iconoclast
d) Mass
e) Manticore
f) The Battlefield
g) Aquatarkus
4. Take A Pebble / Piano Concerto 3rd Movement / Maple Leaf Rag / Take A Pebble
5. C’est La Vie
6. Lucky Man
7. Pictures At An Exhibition (2nd Half)
a) Hut Of Baba Yaga
b) The Curse Of Baba Yaga
c) Hut Of Baba Yaga
d) Great Gate Of KievCD FOUR:
Chicago 1978 (continued)
1. Karn Evil 9 1st Impression (2nd Half)
2. Tiger In A Spotlight
3. Watching Over You
4. Tank / Enemy God
5. Nutrocker.
6. Pirates
7. Fanfare For The Common Man / Rondo
8. Show Me The Way To Go HomeCD FIVE:
Pensylvania 22/7/1992
1. Fanfare For The Common Man
2. Karn Evil 9 1st Impression Pt 2
3. Tarkus
a) Eruption
b) Stone Of Years
c) Iconoclast
d) Mass
e) Manticore
f) The Battlefield
g) Aquatarkus
4. Knife Edge
5. Paper Blood
6. Black Moon
7. Creole Dance
8. Close To Home
9. Affairs Of The Heart
10. From The Beginning
11. Romeo And Juliet
12. Greg PlaysCD SIX:
Pensylvania 22/7/1992 (continued)
1. Farewell To Arms
2. Pirates.
3. Lucky Man
4. Pictures At An Exhibition
a) Promonade
b) The Gnome
c) Promonade – Vocal
d) Hut Of Baba Yaga
e) The Curse Of Baba Yaga
f) Hut Of Baba Yaga
g) Great Gate Of Kiev
5. Medley: Changing States / America / Rondo
6. Another FrontierCD SEVEN:
Jones Beach 25/7/1992
1. Karn Evil 9 – 1ST Impression Pt 2
2. Tarkus
a) Eruption
b) Stone Of Years
c) Iconoclast
d) Mass
e) Manticore
f) The Battlefield
g) Aquatarkus
3. Knife Edge
4. Paper Blood
5. Black Moon
6. Creole Dance
7. Piano Instrumental.
8. From The Beginning
9. Affairs Of The HeartCD EIGHT:
Jones Beach 25/7/1992 (continued)
1. Romeo And Juliet
2. Farewell To Arms
3. Pirates
4. Lucky Man
5. Pictures At An Exhibition
a) Promonade
b) The Gnome
c) Promonade – Vocal
d) Hut Of Baba Yaga
e) The Curse Of Baba Yaga
f) Hut Of Baba Yaga
g) Great Gate Of Kiev
6. Fanfare For The Common ManIn the 21st century we take for granted the amazing invention that is the compact disc, which has now been helping to increase our music collections for over 20 years. Today, every major artist releases their music on the CD format and the UK is the sales platform that can be the difference between success and failure. Due to the high number of titles flooding in to the UK from surrounding European territories the majority of UK releases now feature bonus or alternative recordings and/or exclusive enhanced content. Plus a limited edition release is a must for established artists and debutants alike. This, usually completed with a lyric & picture booklet, makes the UK CD album the priority purchase for any fan.
Günstigster Preis bisher: 36.17 EUR bei cd-wow http://www3.cd-wow.net/detail_results_10.php?product_code=370911
--
…aber ob das gegen die Studio-CD ankommt…und dann noch 4x….hmmmmmm !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Aus dem dprp-Newsletter:
ELP: Rumours of a 35th Anniversary reunion have surfaced on the Myspace blog of Tony Ortiz, Archivist for Emerson Lake & Palmer ….
Well Carl recently said in an interview that there was talk about an ELP reunion. And know Greg said he had lunch with Keith today in London, I may be wrong, but I think this is the first time they have spoken since the break up in 1998. some other stuff that Greg was saying leads me to believe that there may be an ELP reunion, and if there was I’m guessing it would be next year. which would be the 35th Anniversary of the Brain Salad Surgery LP.
--
Morgen bringt mir der postbote folgendes Boxset:
wer bock hat darf es mir schon heute madig machen:lol:…oder habe ich gar einen guten kauf getätigt?
Green_Manalishiwer bock hat darf es mir schon heute madig machen:lol:…oder habe ich gar einen guten kauf getätigt?
Ich kenne sie zwar nicht, aber nach der Tracklist zu urteilen hast Du Dir da was sehr feines bestellt
„Karn evil“, „Epitaph“….:schwärm:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonhoffe ich auch mal!^^
bin über last fm an die gekommen da sie immer in einem atemzug mit jethro tull etc. genannt werden! und 40 euro für 5cd`s und eine dvd finde ich recht angemessen!:-)btw: sollte ich bei van der graaf generator zuschlagen, wenn mir mein plattendealer den backkatalog offeriert hat? schlagen ja auch in die richtung…in etwa!^^
Green_Manalishihoffe ich auch mal!^^
bin über last fm an die gekommen da sie immer in einem atemzug mit jethro tull etc. genannt werden! und 40 euro für 5cd`s und eine dvd finde ich recht angemessen!:-)btw: sollte ich bei van der graaf generator zuschlagen, wenn mir mein plattendealer den backkatalog offeriert hat? schlagen ja auch in die richtung…in etwa!^^
1.) Hm, also mit Jethro tull haben E,L & P m.E. nicht sonderlich viel gemein. Bei dem Preis kannst Du allerdings rein gar nichts falsch machen. Wer Crimson liebt, sollte sich zumindest mit der Musik anfreunden können, zumal es der selbe Sänger ist, der auf den ersten beiden Crimson Scheiben mitwirkte.
2.) Kenne leider noch nichts von ihrem Output, da werden Dir aber sicherlich andere hier weiterhelfen können.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonah ok!
dann hab ich wirklich nichts falsch gemacht peter sinfield ist einfach gigantisch!Green_Manalishiah ok!
dann hab ich wirklich nichts falsch gemacht peter sinfield ist einfach gigantisch!Ich meinte Greg Lake, der ist aber auch gigantisch ! :lol:
Wenn ich mich nicht vertue war Sinfield nur der Texter…--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.