Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Emerson, Lake & Palmer
-
AutorBeiträge
-
Wolfen, dein Avatar macht den eindruck als ob Du einer gewissen (angemessenen!) Konfrontation nicht aus dem Weg gehen würdest ;)
Also was das Miteinander auf diesem Forum angeht: da gehts ja noch wirklich sehr gesittet zu. Ich hab da jahrelang auf dem potkettleblack.tk ganz andere Sachen erlebt, und mußte mich noch mit meinem mangelhaften englisch zurechtfinden.
Jedenfalls habe ich innerhalb kürzesterzeit hier eine Menge Leute schätzen gelernt, auch wenn ich sie natürlich nicht bis ins letzte Detail kenne.
Aber die Musik die hier im allgemeinen diskutiert wird, liegt mir schon sehr.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungOriginally posted by Krautathaus@3 Oct 2004, 07:13
Also was das Miteinander auf diesem Forum angeht: da gehts ja noch wirklich sehr gesittet zu.Das finde ich allerdings auch. Ein Blick in andere Foren kann da sehr hilfreich sein.
Im übrigen ist dieses Forum öffentlich, d.h. es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und diese werden auch kundgetan. Wenn dann die eigenen, alten Lieblinge abgewatscht und nicht nur bejubelt werden sollte man damit umgehen können. Aber deshalb beleidigt zu sein, finde ich ziemlich schwach.Nur noch kurz zu ELO, Floyd &Co: ich finde sie unhörbar, habe sie damals aber gemocht. Kleiner Vorteil wenn man einen längeren persönlichen Rückblick machen kann. Jugendlieben sind nicht heilig.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@3 Oct 2004, 06:40
Das finde ich allerdings auch. Ein Blick in andere Foren kann da sehr hilfreich sein.
Im übrigen ist dieses Forum öffentlich, d.h. es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und diese werden auch kundgetan. Wenn dann die eigenen, alten Lieblinge abgewatscht und nicht nur bejubelt werden sollte man damit umgehen können. Aber deshalb beleidigt zu sein, finde ich ziemlich schwach.Nur noch kurz zu ELO, Floyd &Co: ich finde sie unhörbar, habe sie damals aber gemocht. Kleiner Vorteil wenn man einen längeren persönlichen Rückblick machen kann. Jugendlieben sind nicht heilig.
Gruß Volker
Was mich am meisten stört sind diese Unterstellungen, was meine angebliche Erwartungshaltung angeht. Siehe auch das posting von wa.
Ich erwarte NICHT, dass meine alten Liebling bejubelt werden.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn sich jemand wie Otis oder du, der die Musik in ihrer Entstehungsgeschichte miterlebt hat, sich heute (oder auch schon damals) deutlich davon distanzieren.
Was mich ärdert ist, wenn einge Leute wie z.B. Sparch, die sich im Schnelldurchlauf die Platten in den 90igern (womöglich als Nice Price) reingezogen haben, nun darüberherziehen als sei es der letzte Mist. Ich erwarte nicht, dass es ihnen gefällt oder sie es gar bejubeln, nur eine wenig Respekt.
Was mich ebenfalls stört ist dieses Heulsusengeschwätz. Gerade Leute, die kein Blatt vor den Mund nehmen, sollten doch auch anderen „erlauben“, ihre Meinung zu sagen. Bin ich eine Heulsuse, wenn ich sage, dass mir einiges hier nicht passt?
Ich verstehe auch nicht und werde nie verstehen, warum Pink Floyd ( z.B. „shine on you crazy diamond“) unhörbar sein soll. Aber ich habe kein Problem, dies als eine persönliche Meinung zu respektieren.
--
Keep on Rocking!Originally posted by Krautathaus@3 Oct 2004, 06:13
Also was das Miteinander auf diesem Forum angeht: da gehts ja noch wirklich sehr gesittet zu. Ich hab da jahrelang auf dem potkettleblack.tk ganz andere Sachen erlebt, und mußte mich noch mit meinem mangelhaften englisch zurechtfinden.Jedenfalls habe ich innerhalb kürzesterzeit hier eine Menge Leute schätzen gelernt, auch wenn ich sie natürlich nicht bis ins letzte Detail kenne.
Aber die Musik die hier im allgemeinen diskutiert wird, liegt mir schon sehr.Stimmt, in der Regel geht es in diesem Forum gesittet zu. Es sind einige sehr vernünftige Leute da. ;)
Manchmal prallen aber sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander. Man kann dann entweder den Kopf einziehen (was klüger wäre) oder man kann auf Konfrontation gehen (was ab und an notwendig ist). Ich denke schon, dass ich damit umgehen kann und werde nicht gleich weglaufen.
--
Keep on Rocking!Originally posted by Amadeus@3 Oct 2004, 10:34
Was mich ebenfalls stört ist dieses Heulsusengeschwätz. Gerade Leute, die kein Blatt vor den Mund nehmen, sollten doch auch anderen „erlauben“, ihre Meinung zu sagen. Bin ich eine Heulsuse, wenn ich sage, dass mir einiges hier nicht passt?Das war, wenn ich mich recht entsinne, nach über zwei Jahren im Forum mein erster Wutausbruch. Wollte ich nur mal erwähnen, weil's ja sonst keiner macht. ;)
Ich heiße zwar König, bin aber keiner und muss daher andere Meinungen ertragen. Ich darf aber auch selber Meinungen haben. Z. B. diese:
Ich finde es etwas billig, die eigene Teilhabe am Massengeschmack zum Popanz aufzublasen und dann jeden als arrogantes Arschloch abzuwatschen, der das anders sieht. Konkret geht es mir um diese selbstgewählte Opferhaltung: „Ich mag ELP (oder Phil Collins oder Chris De Burgh oder wie oder was), das ist uncool und deshalb finden mich alle scheiße, dagegen muss ich mich wehren.“ Das ist Quatsch! Es ist erlaubt, ELP zu mögen. Es ist aber auch erlaubt, sie nicht zu mögen. Und es ist immer und auf jeden Fall erlaubt, das Eine wie das Andere zu sagen, ohne dass der Inhaber der jeweils richtigen Meinung eine Uno-Schutztruppe anfordern muss.
Ich bin übrigens bekennender Achim-Reichel,- Uriah-Heep- und Jethro-Tull-Fan. Da lernt man Demut. Und es gibt sicher gute Gründe, das doof zu finden und viele schöne Worte, das zu formulieren. Die Idee jedoch, jemanden, der das anders sieht am Kragen zu packen, ihn wütend zu schütteln und anzuschreien: „DU MAGST MEINE LIEBLINGSPLATTEN NICHT!“ ist mir noch nie gekommen.
Freilich empfinde ich es auch nicht als Geschwätz, wenn jemand eine Meinung äußert und begründet.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Von Uriah Heep habe ich leider alles Vinyl verkauft, würde sie mir aber heute mal wieder gern anhören…Jethro Tull`s Live Album steht auf meiner geposteten Besten Liste der Live Alben.
Ich hab hier zum Glück relativ leichtes Spiel, da ich sowohl meine Wurzeln in der „alten“ wie auch in der „neuen“ Musik finde, und auch gar kein Problem habe z.B.Robbie Williams zu mögen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoUriah Heep… Von denen ist gerade eine DVD mit Aufnahmen von Anfang bis Mitte der 70er erschienen. Ach, ist das schön!
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Originally posted by Jörg König@3 Oct 2004, 10:22
Ich finde es etwas billig, die eigene Teilhabe am Massengeschmack zum Popanz aufzublasen und dann jeden als arrogantes Arschloch abzuwatschen, der das anders sieht. Konkret geht es mir um diese selbstgewählte Opferhaltung: „Ich mag ELP (oder Phil Collins oder Chris De Burgh oder wie oder was), das ist uncool und deshalb finden mich alle scheiße, dagegen muss ich mich wehren.“ Das ist Quatsch! Es ist erlaubt, ELP zu mögen. Es ist aber auch erlaubt, sie nicht zu mögen. Und es ist immer und auf jeden Fall erlaubt, das Eine wie das Andere zu sagen, ohne dass der Inhaber der jeweils richtigen Meinung eine Uno-Schutztruppe anfordern muss.Wenn ich so rübergekommen sein soll, muss ich was falsch gemacht haben. Diesem Klischee entspreche ich nun wirklich nicht. :lol:
Ich bin übrigens bekennender Achim-Reichel,- Uriah-Heep- und Jethro-Tull-Fan. Da lernt man Demut. Und es gibt sicher gute Gründe, das doof zu finden und viele schöne Worte, das zu formulieren. Die Idee jedoch, jemanden, der das anders sieht am Kragen zu packen, ihn wütend zu schütteln und anzuschreien: „DU MAGST MEINE LIEBLINGSPLATTEN NICHT!“ ist mir noch nie gekommen.
Mit mir wirst du damit kein Problem haben. Jethro Tull mag ich sehr und auch Uriah Heep find ich gut. Mit Achim Reichel hab ich mir am Rande befasst. Aber Demut lernen – wozu? Wenn sich jemand extrem abweisend und negativ über Uriah heep äussern würde, wie reagierst du?
--
Keep on Rocking!Mich freut weiterhin, wie viel Aufmerksamkeit dieses Thema dann doch auf sich zieht… Einfach ganz wunderbar! :o :)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFinde ich auch. Zum eigentlichen Therma:
Die erste Platte von ELP ist immer noch in meinen Top 100. „take a pebble“ und „knife edge“ fand ich immer genial. Tarkus war ebenfalls ein highlihgt in meiner Jugendzeit. Damals waren die Synthesizer eine Sensation. Natürlich entspricht dies nicht mehr den heutigen Möglichkeiten und klingt für jemanden, der es viel später erst hört, sicher etwas befremdlich.
Ich habe die DVD zum Isle of Wight Festival. ELP gaben ihren ersten Live Auftritt. Heute aus der Distanz gesehen, ist es nicht sehr beeindruckend wie Keith Emmerson die keyboards bearbeitete. Schon eher Carl Palmer an den Drums. Trotzdem – es waren meine Lieblinge und ich verteidige sie.
--
Keep on Rocking!Originally posted by Amadeus@3 Oct 2004, 20:40
Die erste Platte von ELP ist immer noch in meinen Top 100. „Take a pebble“ und „Knife edge“ fand ich immer genial.My words… as I go away… Die Erste von ihnen muss man mindestens haben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by Krautathaus@3 Oct 2004, 07:13
Wolfen, dein Avatar macht den eindruck als ob Du einer gewissen (angemessenen!) Konfrontation nicht aus dem Weg gehen würdest ;)Also was das Miteinander auf diesem Forum angeht: da gehts ja noch wirklich sehr gesittet zu. Ich hab da jahrelang auf dem potkettleblack.tk ganz andere Sachen erlebt, und mußte mich noch mit meinem mangelhaften englisch zurechtfinden.
Jedenfalls habe ich innerhalb kürzesterzeit hier eine Menge Leute schätzen gelernt, auch wenn ich sie natürlich nicht bis ins letzte Detail kenne.
Aber die Musik die hier im allgemeinen diskutiert wird, liegt mir schon sehr.Mein Avatar hat damit, wenn überhaupt, nur sehr wenig zu tun.
Er ist Ausdruck meiner Sympathie für den Wolf, ein Faible von mir.
Sinnlosen Konfrontationen gehe ich allerdings aus dem Wege.
Genauso gewissen Äußerungen, die eine eigene oder zu eigen gemachte Ansicht zum Beispiel als letztgültig beschreiben. Es ist richtig und auch gut, daß unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen. Es kommt aber auch auf die Art und Weise der Darstellung an.Zu E.L.P. : ich mochte sie als Teenager. Obwohl mit Jahren der Verspätung damals erst gehört, wecken sie heute immer wieder schöne Jugenderinnerungen. Zu der Zeit hätte ich „Tarkus“ auch als Meisterwerk bezeichnet. Heute würde ich das auch noch behaupten, obwohl ich sie fast nur noch der Erinnerung wegen höre.
Ähnlich ergeht es mir mit „Pictures at an exhibition“. Mussorgsky wurde nach meiner Meinung damals jedoch ziemlich durch den Wolf gedreht. Hielt mich und meine Kumpels aber nicht davon ab, es verdammt gut zu finden. Heute lächle ich manchmal darüber. Erinnerungen halt.
Ihre späteren Songs wie „Lucky man“ sind für mich teilweise Perlen des elektronischen Pop, ich finde sie immer noch klasse.--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )@ wolfen
„Lucky man“ ist beileibe kein späterer Song! Er ist bekanntlich auf ihrer ersten, selbstbetitelten LP.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@3 Oct 2004, 21:51
@ wolfen„Lucky man“ ist beileibe kein späterer Song! Er ist bekanntlich auf ihrer ersten, selbstbetitelten LP.
Jetzt hast Du mich kalt erwischt. Aber wurde „Lucky man“ nicht Jahre später als „re-released“ neu herausgebracht und stürmte sogar die Charts ?
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )@ wolfen
Eigentlich nein! Das sage ich Dir als der Listen-Heini No. 1 in diesem Forum! ;)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.