Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Embrace – This New Day
-
AutorBeiträge
-
So, nachdem die Platte jetzt eine Woche draussen ist und Embrace das Kunststück vollbracht haben mit ihrem 5. Album zum dritten mal von null auf eins in die UK Charts einzusteigen muss ich zur Feier dessen ja mal einen Thread zu meiner Lieblingsband eröffnen.
Ein kleiner Unterschied zu den Vorgängern ist schon mal die Tatsache, dass die Band auf Vorschlag und Einladung des Produzenten Youth die Songs zum grössten Teil erst in dessen Studio im schönen Granada in Andalusien geschrieben hat. Auch werden im Gegensatz zu sonst, als die McNamara Brüder Danny (vocals) und Richard (Gitarre) fast ausschliesslich für´s Songwriting zuständig waren, sämtliche Bandmitglieder nebst Youth (Martin Glover) als Autoren geführt, was sicher auch zu einer gerechteren Verteilung der Einkünfte beitragen wird. Während der dreijährigen Pause zwischen Album Nr. 3 If You´ve Never Been und Nr. 4 Out Of Nothing, als die Band zeitweise ohne Plattenfirma dastand und von vielen schon abgeschrieben wurde, waren immerhin drei der fünf Bandmitglieder vorrübergehend auf Sozialhilfe angewiesen um über die Runden zu kommen. Diese Zeiten dürften nun zum Glück endgültig vorbei sein.
Ein weiterer Unterschied ist die wesentlich härtere Gangart mit der die Songs vorgetragen werden. Es rockt mächtig und soundmässig sind gewisse Ähnlichkeiten zu Coldplay und sogar zu Youth´ alter Band Killing Joke (Exploding Machines, Even Smaller Stones) zu hören. Unverkennbar ist und bleibt der melodische Gesang von Danny, dessen Stimme zu den wenigen gehört, die es immer wieder schaffen mich sehr emotional zu berühren. Aber auch die Gitarren von Bruder Richard mag ich sehr. Einer dieser Fälle wo sich zwei Brüder mit ihren Qualitäten auf´s vorteilhafteste ergänzen. Beneidenswert und immer wieder sehr erfreulich. Aber auch der Rest der Band rockt sehr tight, da hat auch der Produzent sehr gute Arbeit geleistet und die Jungs gepusht.
Für eine endgültige Bewertung ist es noch zu früh, aber ich denke **** sollten locker drin sein. Damit könnten Embrace auch ausserhalb des UK den Durchbruch zu grösserer Popularität schaffen. Meine Lieblingssongs bisher: Nature´s Law, I Can´t Come Down und The End Is Near. Sehr gespannt bin ich natürlich auch schon auf die offiizielle englische World Cup Hymne World At Your Feet, die wohl diese Woche aufgenommen wird.
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHabe die Jungs gestern bei Top Of The Pops gesehen. Naja. Da ich schon Coldplay (und die ganzen anderen Softbritpopper) nicht mag, hatte ich da auch kein spontanes Erweckungserlebnis. Dass jemand aus der Killing Joke-Ecke sowas produziert, überrascht mich allerdings (positiv)… Dann ist ja vielleicht doch die eine oder andere Kante vorhanden.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Youth hat alle drei Nr.1 Alben der Band produziert, also auch schon das erste 1998 (immer noch ihr bestes) und da das bisher so gut lief, dürfte es wohl auch künftig bei der Zusammenarbeit bleiben, schätz ich.
--
out of the blueDefinitiv ein Grower
wollte den Thread nicht versinken lassen.. hat mal jemand reingehört? I Can´t Come Down hat jetzt schon gute Aussichten auf den Song des Jahres bei mir.
--
out of the bluenaja wesentlich härtere Gangart ist übertrieben, vielleicht härter auf
den Embrace-Kosmos bezogen, tatsächlich gibts ja nur eine, der von mir so geliebten zuckersüßen Balladen.
Dennoch ist das Album überraschend gut (Drawn from memory wird eh nie mehr erreicht) und zeigt leider auch das das letzte Album eher so halbgar war, wenn auch nicht bei weitem so schlecht wie dieser unsägliche Rüdiger Knopf, der ja scheinbar mittlerweile zum Hauptrezensenten im CD-Teil des RS aufgestiegen ist, behauptet hat. Allerdings krankt auch „This New Day“ ein wenig an einem Problem des Vorgängers, nämlich das die zweite Hälfte des Albums etwas abbaut und der Standard der ersten 5 Songs nicht gehalten werden kann.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Embrace
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.