Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Elton John
-
AutorBeiträge
-
MozzaDie Box für 80€??
Ja, ich will das Buch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungZappa1Ja, ich will das Buch!
krass. Ich werde mir „nur“ die Deluxe Edition mit den zusätzlichen Tracks zulegen. Der Preis für die „Super Deluxe“ ist mir einfach zu hoch, Buch hin oder her.
Wie gefällt dir denn „Home again“?
--
Don't think twice / Shake it on iceGerade angehört. Gefällt mir sehr gut. Traumhaftes Pianospiel von ihm! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Gerade angehört. Gefällt mir sehr gut. Traumhaftes Pianospiel von ihm! :sonne:
Mag ich auch. Bin gespannt. Auf „The Union“ waren ja einige herausragende Songs. Und der beste, „Mandalay again“ war als einer von zwei Bonustracks auf der Special Edition versteckt.
--
Don't think twice / Shake it on iceIch mag beide Alben davor sehr.
„The Captain And The Kid“ war ja auch großartig.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich mag beide Alben davor sehr.
„The Captain And The Kid“ war ja auch großartig.Ja. Das Album hat mich damals sehr begeistert, muss ich mal wieder auflegen, ob es noch immer bei * * * * * liegt.
Bin bei den Höchstwertungen ja im Laufe der Jahre immer sparsamer geworden. Habe mir fast alle Alben aus der Höchstwertung herausgekürzt.--
Don't think twice / Shake it on ice@ zappa
Kennst du „Peachtree Road“? Das ist Moontears Lieblingsalbum von Elton John.
--
Don't think twice / Shake it on iceHabe es auch länger nicht gehört. Aber gute Gelegenheit, als Vorbereitung mal wieder paar Alben aufzulegen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Habe es auch länger nicht gehört. Aber gute Gelegenheit, als Vorbereitung mal wieder paar Alben aufzulegen.
Ich finde es immer noch bemerkenswert, wie sehr sich seine Stimme nach „The Big Picture“ verändert hat.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaIch finde es immer noch bemerkenswert, wie sehr sich seine Stimme nach „The Big Picture“ verändert hat.
Die kenne ich nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ja, das ist großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102und fasst prägnant die Karriere zusammen. Von den Anfängen bis zum aufkommenden Ruhm und in die Gegenwart.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozza@ MagField
Welches Album aus den letzten ca. 10 Jahren kennst du von Elton John? T-Bone Burnett hat schon „The Union“ produziert und eine „Rückkehr“ (wie sang Elton John: „you can’t go back and if you try it fails“?) wird seit dem 2001 erschienenen Album „Songs from the West Coast“ von einigen Hörern festgestellt.
Alle außer „The union“. Ich weiß, dass diese Rückkehr schon vorher festgestellt wurde. mir war sie aber nicht konsequent oder eher qualitativ hochwertig genug. Bei „The Union“ hat mich Russell abgeschreckt. Ich hatte da die Befürchtung, dass würde zu sehr in eine blues angehauchte Richtung tendieren. War das falsch?
Mozza@ zappa
Das ist natürlich toll.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField Ich hatte da die Befürchtung, dass würde zu sehr in eine blues angehauchte Richtung tendieren. War das falsch?
Ja.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Elton John
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.