Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Elton John
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht wird es ja noch was …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungMozza, wie ordnest du „A Word in Spanish“ ein? Ich persönlich habe ja ein Faible für diese Art von „Sommerurlaub-Songs“.
--
Ein guter Track (****) vom meist unterschätzten Reg Strikes Back. Mit für Elton John – Verhältnisse ungewöhnlichem Gitarren-Sound. War einer der Hits vom Album.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meonkel-tom
mozza@onkel-tom
Insgesamt doch erfreuliche Wertungen.
Von den nicht genannten Alben würde ich dir noch zu The Fox raten und auf jeden Fall Sleeping With The Past. Und von den späteren Alben The Big Picture.Merci und ich werde in deine Tipps mal reinhören. Übrigens hätte ich „Too Low For Zero“ auch gerne **** Sterne gegeben aber der typische 80er Sound des Albums hat mich teilweise doch etwas abgeschreckt.
Die Platten würde ich in der vorgegebenen Reihenfolge erkunden, wobei „The Fox“ klar das beste von den dreien ist „Sleeping with the Past“ geht okay und mit „The Big Picture“ konnt ich mich nie richtig anfreunden.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02kinkster
Die Platten würde ich in der vorgegebenen Reihenfolge erkunden, wobei „The Fox“ klar das beste von den dreien ist „Sleeping with the Past“ geht okay und mit „The Big Picture“ konnt ich mich nie richtig anfreunden.
Das Beste von den Dreien ist meiner Einschätzung nach Sleeping With The Past. Kenne auch kein Album von Elton, das einen ähnlich Sound / Atmosphäre hat wie dieses. „Sacrifice“, der Superhit des Albums, ist suave as fuck.
The Fox ist durchaus abwechslungsreich und ein oft übersehenes, gutes Album. The Big Picture ist das letzte Album von Elton, bei dem seine Stimme noch nicht so gealtert klingt. Vier Jahre später, auf Songs From The West Coast, hat sich seine Stimme schon stark verändert. Ein überwiegendes getragenes, balladeskes Album, stellenweise schwelgerisch.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
kinkster
Die Platten würde ich in der vorgegebenen Reihenfolge erkunden, wobei „The Fox“ klar das beste von den dreien ist „Sleeping with the Past“ geht okay und mit „The Big Picture“ konnt ich mich nie richtig anfreunden.
Das Beste von den Dreien ist meiner Einschätzung nach Sleeping With The Past. Kenne auch kein Album von Elton, das einen ähnlich Sound / Atmosphäre hat wie dieses. „Sacrifice“, der Superhit des Albums, ist suave as fuck.
The Fox ist durchaus abwechslungsreich und ein oft übersehenes, gutes Album. The Big Picture ist das letzte Album von Elton, bei dem seine Stimme noch nicht so gealtert klingt. Vier Jahre später, auf Songs From The West Coast, hat sich seine Stimme schon stark verändert. Ein überwiegendes getragenes, balladeskes Album, stellenweise schwelgerisch.Dem möchte ich widersprechen „Sleeping“ hat große Momente aber als Album finde ich den Fuchs einfach um einiges runder und „The Big Picture“ kann sich hinter den „Songs“ ausziehen … kein vergleich.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Klar, West Coast ist deutlich besser, ich finde nur den unterschiedlichen Klang (und auch Gesang) von Elton faszinierend, wenn man bedenkt, dass nur wenige Jahre zwischen den beiden Alben liegen. West Coast läutete einen Bruch ein, Beginn seines Spätwerks, sein 90s Sound war schlagartig weg.
zuletzt geändert von mozza
Aber so eine fette Ballade wie „Live Like Horses“ hat er danach nicht mehr rausgehauen. Laut hören, auf der Vinyl-Ausgabe, das ist wirklich großartig.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meSag mal, hast du The Captain And The Kid auf Vinyl?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza@kinkster
Sag mal, hast du The Captain And The Kid auf Vinyl?Leider nein nur ne schnöde CD.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02kinkster
mozza kinkster Sag mal, hast du The Captain And The Kid auf Vinyl?
Leider nein nur ne schnöde CD.
Ich auch, leider. Inzwischen dürfte die Vinyl-Version nicht gerade ein Schnäppchen sein. Na ja, geht eigentlich. Ab 38€ mit allem Drum und Dran aus Schweden.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
kinkster
mozza kinkster Sag mal, hast du The Captain And The Kid auf Vinyl?
Leider nein nur ne schnöde CD.
Ich auch, leider. Inzwischen dürfte die Vinyl-Version nicht gerade ein Schnäppchen sein. Na ja, geht eigentlich. Ab 38€ mit allem Drum und Dran aus Schweden.
Ach im Moment wird alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist als Vinyl wiederveröffentlicht … vielleicht kommt auch der Kaptain dazu.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02onkel-tom Goodbye Yellow Brick Road ****1/2 (5) Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy ***** (2) Peachtree Road ****1/2
Meine kleinen Anmerkungen zu Deinen jüngsten Elton-Wertungen:
a) Du hast und kennst recht viel von ihm. Du bist auch sehr großer Fan, nicht wahr!??
b) Bei mir sind es ebenso drei Meisterwerke, aber bis auf den „Captain“ andere. Diesen haben wir beide auf # 2. Gerade den „Captain“ wieder gehört – und ja, er „greift“ jetzt meinen langjährigen Spitzenreiter „Yellow brick road“ an. Es trennen sie nur noch wenige Plätze. Wobei ich bei Dir dieses Album etwas weiter hinten sehe, ohne volle Wertung.
c) Ich muss mich wohl mehr um den „jüngeren“ Elton der letzten zwanzig Jahre kümmern. Habe die „Peachtree“ heute bereits zweimal gehört – und die gefällt mir richtig fein gut!! Verstehe Deine Wertung hierzu dann schon. Auch merke ich die letzten Tage immer mehr, dass mir eine gute TOP50 seiner besten Lieder leicht ausm Ärmel käme…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHappy Birthday, Elton!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meGuten zum 74.!! Eine ganz famose, supererfolgreiche und über 50-jährige Musikkarriere. Ein wahrer Weltstar, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Empty Sky ***
Elton John ****
Tumbleweed Connection **
Madman Across The Water ****
Honky Château*****--
-
Schlagwörter: Elton John
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.