Element of Crime 2006

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 137)
  • Autor
    Beiträge
  • #4582043  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Mist, habe gerade erfahren, dass es in Offenbach sogar zwei Vorbands gibt. Das könnte also knapp werden…

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4582045  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    muffkimuffkiMist, habe gerade erfahren, dass es in Offenbach sogar zwei Vorbands gibt. Das könnte also knapp werden…

    Und welche ist die Zweite?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582047  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Klasse Bericht, Guenter! Danke. Habe direkt bedauert, nicht dabei gewesen zu sein. EoC scheinen live mindestens zu halten, was sie auf Platte versprechen. Das scheint mir eine Menge zu sein! Sollte unbedingt mal hin.

    --

    Keep on Rocking!
    #4582049  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein …

    Ich achtete schon auf Jakobs Gitarrenspiel und bleibe dabei: Fantastisch.
    Der großartige Vortrag von „Immer unter Strom“ höre ich noch jetzt. Und erst Delmenhorst.
    Offensichtlich hat Herr Riedinger vom Strom nichts abbekommen.

    Konsens – das ist das Beste. EoC sind Konsens.
    Bittschön, bitte die Pressungen der Konsens CD 1 und 2 Scheibe ändern.
    Ohne EoC geht es nicht. Gratulation. Das passt.

    Across The Universe war unerträglich, jammervoll, geflickt, geschrubbt und geköchelt! Einfach wahnsinnig schön!

    Romantik!
    Romatik

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582051  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    AmadeusKlasse Bericht, Guenter! Danke. Habe direkt bedauert, nicht dabei gewesen zu sein. EoC scheinen live mindestens zu halten, was sie auf Platte versprechen. Das scheint mir eine Menge zu sein! Sollte unbedingt mal hin.

    Ich habe das so nach Clau’s Prince Lektion aufgeschrieben und sollte oder werde gelegentlich paar Rechtschreibfehler etc ausbessern.

    Wer denkt, ich gebe nur gute Noten, bittschön:
    Vorgruppe von Robert Plant 1/2 *
    Robert Plant, der von positiven Kritiken überhäuft wird, bekommt am Tag nach EoC nur **** von mir. Wirklich noch toll bei Stimme und die Led Zeppelin Songs sind klasse. Nur ist das meine persönliche Meinung.
    Ich bin mir sicher das Jan Wölfer genauso wie ich begeistert gewesen wäre von Jakob. Jan spielt Gitarre und kann Jakobs Technik und Spiel besser beurteilen.
    Bei mir traf jeder Ton von Jakob ins Schwarze. Keine Runde zuviel.
    Ich spielte mehrere Jahre selber Trompete, immerhin kurz im Schulorchester und bin so von Svens klarem Trompetenspiel eingenommen.
    Auf welchem Konzert kann man Dich mal treffen Amadeus?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582053  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    ;-) Ach ja, David Young ist nicht Berliner sondern Engländer und schreib ein Tourtagebuch. Ich lese das gerne.

    http://www.laut.de/blog/?author=20

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582055  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    guenterdudda
    Auf welchem Konzert kann man Dich mal treffen Amadeus?

    Gebucht habe ich die Rolling Stones in Frankfurt am 14.7.!

    Stuttgart würde mir gut passen. Meine Tochter hat dort mir dem Studium angefangen. Auch Robert Plant hätte mich sehr interessiert. Wir sollten einfach mal was abmachen!

    --

    Keep on Rocking!
    #4582057  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    AmadeusGebucht habe ich die Rolling Stones in Frankfurt am 14.7.!

    Stuttgart würde mir gut passen. Meine Tochter hat dort mir dem Studium angefangen. Auch Robert Plant hätte mich sehr interessiert. Wir sollten einfach mal was abmachen!

    Gut!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582059  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #4582061  | PERMALINK

    paranoid

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 705

    Gestern Abend war ich auf dem Konzert in Erfurt. Die Vorband fand ich auch ein bisschen öde, aber ansonsten gibt es nichts zu meckern. Sehr schönes Konzert.

    --

    #4582063  | PERMALINK

    paranoid

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 705

    muffkimuffkiWie lange geht denn das Konzert insgesamt, also inklusive Vorgruppe? Ich wüsste das gern, weil ich planen muss, ob ich noch mit der S-Bahn zurück nach Mainz fahren kann oder jemanden um ein Auto bitten muss.

    Also gestern haben EoC so ca. gegen 21:15 Uhr angefangen und um 23:30 Uhr war es zu Ende (glaub ich jedenfalls).

    --

    #4582065  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    ParanoidAlso gestern haben EoC so ca. gegen 21:15 Uhr angefangen und um 23:30 Uhr war es zu Ende (glaub ich jedenfalls).

    Das wäre perfekt – aber bei zwei Vorbands könnte es schwierig werden.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4582067  | PERMALINK

    paranoid

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 705

    muffkimuffkiDas wäre perfekt – aber bei zwei Vorbands könnte es schwierig werden.

    Tja, schwer zu sagen. Offizieller Beginn sollte hier jedenfalls 20:30 Uhr sein und die Vorgruppe hat auch ziemlich pünktlich angefangen.

    No risk no fun. Fahr mit der S-Bahn, süffel Dir schön einen an und irgendwie kommt man doch immer nach Hause…

    --

    #4582069  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    guenterduddaUnd welche ist die Zweite?

    Entschuldige, habe die Frage bislang überlesen. Eine Antwort habe ich aber leider nicht – der Mann von der Batschkapp hat am Telefon so schnell gesprochen, dass ich ihn nicht verstanden habe. Aber heute abend bin ich schlauer.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4582071  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    guenterdudda
    Die Setliste mit dem kompletten Mittelpunkt der Welt Album:

    Jan Ulrich Welke (Stuttgarter Zeitung)
    Sie spielten es [„Delmenhorst“] als eines der gar nicht mal so vielen Stücke des neuen Albums „Mittelpunkt der Welt“.

    Wenn alle Stücke des neuen Albums „gar nicht mal so viele“ sind – was muss man dann tun um für Herrn Welke viele zu spielen? Harharhar.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 137)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.