Eleanor Rigby – 5 Fave Versions

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Fave Versions Eleanor Rigby – 5 Fave Versions

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #11969467  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,320

    Treffliche Cover Versionen von „Eleanor Rigby“ …. :

     

    The Free Design „Eleanor Rigby“ (Project 3 Total Sound)       1968 ….

    Aretha Franklin „Eleanor Rigby“ (Atlantic)     1970 ….

    Bobby Gentry „Eleanor Rigby“ (Capitol)    1968

    Kim Weston „Eleanor Rigby“ (People Records)     1970 ….

    Bobby Taylor „Eleanor Rigby“ (Motown)     1969 …

     

    Andere Faves/bevorzugte Versionen eurerseits …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11969607  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,587

    Wie wäre es mit Stanley Jordan„Eleanor Rigby“ (Blue Note, 1985)?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #11969611  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 42,248

    Da hätte ich auch noch was ….

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11969613  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 3,919

    Mein liebstes Cover stammt von der NWOBHM Band Ethel The Frog.

    --

    #11969631  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 9,712

    Die Version von Aretha Franklin wäre bei mir auch in der Top 5.
    Bobbie Gentrys Fassung kante ich noch nicht, finde ich aber  auch sehr gut.

    Hier noch drei  weitere Anwärter

    Blonde On Blonde, eine walisische Band. Der Track stammt vom Album Contrasts   aus dem Jahre 1969

    Die deutsche   Band  Streetmark  vom Album Nordland, 1976

    Joan Baez von ihrem  1967er Album Joan 

     

    --

    #11969673  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,320

    was Blonde On Blonde, eine walisische Band. Der Track stammt vom Album Contrasts aus dem Jahre 1969  …. 1976 Joan Baez von ihrem 1967er Album Joan

    Beide scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11969675  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,320

    onkel-tom Da hätte ich auch noch was Ides Of March „Symphony For Eleanor“….

    Thnx, kannte ich nicht …. hörenswert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11969683  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,320

    Mein Favorit aus einer „verjazzten“ Sicht …. :

    The Jazz Crusaders „Eleanor Rigby“ (Pacific Jazz)          1968 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11969993  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,441

    meine liebste Cover-Version:

    DON „SUGARCANE“ HARRIS

    --

    #11970047  | PERMALINK

    stormy-monday
    Don't read it, too much Gonzo

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 19,329

    Auch toll:

    --

    I would go in chains just to see you free  (Buffy)
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.