Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Elbow – The Take Off and Landing of Everything (10.3.2014)
-
AutorBeiträge
-
Sollte Elbow noch einmal so ein grosses Album wie „The seldom seen kid“ gelingen? Ob das nun ein vorläufiger Albumtitel ist oder bereits der endgültige, habe ich nicht ganz begriffen.
http://elbow.co.uk/--
.Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungWollen wir mal hoffen. Build a rocket boys war ja nicht so der Bringer. Anscheinend heißt das Album tatsächlich #6, sehr innovativ….
--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zeitgleich erscheint ein Live-Album.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich fand ‚Build A Rocket Boys‘ schon sehr gut, aber nach ‚The Seldom Seen Kid‘ hätte es jede Platte schwer gehabt. Ich bin jedenfalls gespannt wohin Elbows Reise musikalisch noch gehen wird.
--
Direkt noch mal hören…..
--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So, direkt mal bestellt, die Live-DVD müsste ja sofort verschickt werden.
--
Ich fand Build a Rocket Boys auch gut, nachhören ist ne gute idee.
Ein Moderator kann evtl mal den Titel ändern in
Elbow – THE TAKE OFF AND LANDING OF ERVERYTHING
Unglaublich langes Album, kaum ein Lied unter 5 Minuten, dafür die Hälfte über 6 bzw. 7 Minuten. Könnte zäh und langweilig werden, scheint auch zu Beginn so, aber spätestens mit „New York Morning“ haben sie mich dann überraschenderweise (da mich seit LEADERS OF THE FREE WORLD kein Album mehr so richtig überzeugt hat) doch.
Zweiter Höhepunkt „My Sad Captains“.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Merci
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gerne doch.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTheMagneticField
Unglaublich langes Album, kaum ein Lied unter 5 Minuten, dafür die Hälfte über 6 bzw. 7 Minuten. .Langes Album oder lange Titel? Oder beides?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomLanges Album oder lange Titel? Oder beides?
?? Du stehst auf dem Schlauch, oder?;-) Er muss eigentlich nur die Spiellänge meinen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWenn man sich den Satz (ohne was herein zu interpretieren) durchliest, kommt die Frage eigentlich zwangsläufig. Es könnte ja auch eine Albumlänge von 40 Minuten sein, aber nur fünf lange Titel (ich kenne die Tracklist nicht).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.OK 10 Titel, knapp 57 Minuten, also liegt die Wahrheit, wie so oft, in der Mitte. Lange bezogen auf das Verhältnis Gesamtlaufzeit zu Titel. Da ich den Eindruck hatte, dass Elbow zuletzt echt Probleme hatten bei ihren Songs aus dem Quark zu kommen, hatte ich deshalb bei so „langen“ Einzeltiteln die schlimmsten Befürchtungen. Unberechtigterweise, was, in meinem Fall mal wieder, auch an der sehr schönen Produktion liegt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Hatte meinen Briefträger gebeten mich als Ersten zu beliefern und so dreht sich seit 8.15 Uhr „The take off…“ bei mir und ich bin ja bei dieser Band immer völlig unkritisch weil ich sie liebe und so schwelge ich im Wohlklang, momentaner Lieblingstitel „Fly Boy Blue / Lunette“…..
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys) -
Schlagwörter: Elbow
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.