Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Ed Kuepper
-
AutorBeiträge
-
Ed Kuepper
Electrical Storm (1985) ***1/2
Rooms of the Magnificent (1986) ****
Everybody’s Got To (1988) ****1/2
Today Wonder (1990) ****1/2
Honey Steel’s Gold (1991) *****
Black Ticket Day (1992) ****
Serene Machine (1993) ***1/2
Character Assassination/Death To The Howdy-Doody Brigade (1994) ****1/2
A King in the Kindness Room (1995) ****
Frontierland (1996) ***
Starstruck: Music for Films & Adverts (1996) ***
Wheelie Bin Affair (Some Odds And Sods) (1997) ***1/2 (Rarities Compilation)
With A Knapsack On My Back (1997) ***1/2 (Live in Hamburg, Knust)
The Blue House (1998) ***
Out-takes, Castaways, Pirate Women and Takeaways (2000) *** (Rarities Compilation)
Smile, Pacific (2000) ****Mit “The Aints”
Ascension ( 1991) ****
Auto-cannibalism (1992) ****Der GROSSE, GROSSE Ed Kuepper…schlechte Platten hat er nie gemacht…er wurde übrigens in Bremen geboren …zuletzt war er Mitglied bei den Bad Seeds (Nick Cave)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dir fehlt noch „Jean Lee And The Yellow Dog“, sein bisher letztes Album. Für mich damals „Platte des Jahres“. Kuepper ist immer noch bei den Bad Seeds aktiv, aber nur in der Liveband (er ist nicht an den Studioaufnahmen beteiligt). Natürlich sind die Laughing Clowns ebenfalls ganz gross!
--
Danke thokei für den Hinweis. Die Platte werde ich mir noch besorgen, die gibt es ja offensichtlich auch als Limited Edition mit 2 CDs (eine mit Outtakes + Demos).
Die Laughing Clowns kenne ich natürlich auch…finde ich auch überwiegend toll…manchmal nerven mich die Free-Jazz-Passagen. Das Gesamtwerk ist ja als 3-CD-Box („Cruel,But Fair“) erschienen, Bewertung der Einzelplatten folgt.
--
Second Winter von 2012 ****
Unbedingt die 2CD „Special Tour Edition“ kaufen, die eine Live-Neuaufnahme des „Today Wonder“-Albums (Recorded in Sydney in 02/2011) mit Mark Dawson enthält.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hatte (falsch) gehofft, das „Second Winter“ neue Songs enthalten würde, war daher etwas enttäuscht von dem Album.
--
Rooms of the Magnificent ***1/2
Everybody’s Got To ****
Today Wonder ****
Honey Steel’s Gold ****1/2
Smile, Pacific ***1/2--
Update:
Electrical Storm (1985) ****
Rooms of the Magnificent (1986) ****
Everybody’s Got To (1988) ****1/2
Today Wonder (1990) ****
Honey Steel’s Gold (1991) *****
Black Ticket Day (1992) ****
Serene Machine (1993) ***1/2
Character Assassination/Death To The Howdy-Doody Brigade (1994) ****1/2
A King in the Kindness Room (1995) ****
Frontierland (1996) ***
Starstruck: Music for Films & Adverts (1996) ***
Wheelie Bin Affair (Some Odds And Sods) (1997) ***1/2
With A Knapsack On My Back (1997) ***1/2
The Blue House (1998) **
Out-takes, Castaways, Pirate Women and Takeaways (2000) ***1/2
Smile, Pacific (2000) ****
Jean Lee And The Yellow Dog (2007) ****
Second Winter (2012) ***1/2Mit “The Aints”
Ascension ( 1991) ****
Auto-cannibalism (1992) ****--
Lost Cities (2016) ****1/2 (Ed Kuepper ist noch immer großartig! Seine Platten sind aber selbst in australischen Plattengeschäften kaum zu kriegen)
zuletzt geändert von paul-westerberg--
Manchmal schon schon komisch mit unseren Helden wie die ignoriert werden und girlies mit Tralala Gesängen aber sexy scheffeln Milionen
ein Freund hatte alles von Ihm und brachte es von Down Under mit
zuletzt geändert von pavlov-und-sein-hund--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Gerade entdeckt:
Ed Kuepper covert “ Finding You“ (The Go-Betweens)
https://www.youtube.com/watch?v=HkfjZVJQerYDie Geschichte von Grant McLennan ist durch das äußerst lesenswerte Buch von Robert Forster wieder sehr nahe gerückt.
Als die Go-Betweens übrigens R.E.M. auf ihrer Europatour als Vorgruppe begleiteten, spielten sie am 27.06.1989 in der Großen Freiheit, Hamburg. Am gleichen Abend trat auch Ed Kuepper in Hamburg in der Fabrik auf. Deshalb verließen die Go-Betweens gleich nach ihrem Auftritt die Große Freiheit, um sich ihren Landsmann Ed (geboren allerdings in Bremen) in der Fabrik anschauen zu können. Kleine Anekdote am Rande.
zuletzt geändert von paul-westerberg--
Update:
Electrical Storm (1985) ****
Rooms of the Magnificent (1986) ****
Everybody’s Got To (1988) ****1/2
Today Wonder (1990) ****
Honey Steel’s Gold (1991) *****
Black Ticket Day (1992) ****
Serene Machine (1993) ***1/2
Character Assassination/Death To The Howdy-Doody Brigade (1994) ****1/2
A King in the Kindness Room (1995) ****
Frontierland (1996) ***
Starstruck: Music for Films & Adverts (1996) ***
Wheelie Bin Affair (Some Odds And Sods) (1997) ***1/2
With A Knapsack On My Back (1997) ***1/2
The Blue House (1998) **
Out-takes, Castaways, Pirate Women and Takeaways (2000) ***1/2
Smile, Pacific (2000) ****
I Was a Mail Order Bridegroom (2000) ****
Jean Lee And The Yellow Dog (2007) *****
Second Winter (2012) ***1/2
Lost Cities (2016) ****1/2Mit “The Aints”
zuletzt geändert von paul-westerberg
Ascension ( 1991) ****
Auto-cannibalism (1992) ****--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
In absehbarer Zeit wird es ein neues Aints-Album geben, mit alten Saints Songs, die damals aber nicht aufgenommen wurden. Ich bin gespannt….
PS. Beim Kuepper Gig in der Fabrik 1989 waren nur die 1/2 Go Betweens Band anwesend , Lindy und Robert
--
honey steel’s gold ***1/2
auch ein audiophiles highlight (habe glaube ich ein remaster)
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)thokeiIn absehbarer Zeit wird es ein neues Aints-Album geben, mit alten Saints Songs, die damals aber nicht aufgenommen wurden. Ich bin gespannt…. PS. Beim Kuepper Gig in der Fabrik 1989 waren nur die 1/2 Go Betweens Band anwesend , Lindy und Robert
Immerhin 2!! Ich habe damals auch nur darüber gelesen, ich war ja zeitgleich in der Großen Freiheit bei R.E.M.
Ich freue mich sehr auf das neue Aints-Album. Ed Kuepper war ja 2017 und Anfang 2018 mit den Aints auf erfolgreicher Australien-Tour, Schwerpunkt waren wohl alte Saints-Songs. Ich wäre gerne dabei gewesen, die Ausschnitte auf Youtube klingen sehr großartig und energiegeladen. Solche Musik macht heute kaum einer noch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hatte damals mein schon gekauftes Rem/GoB ticket gegen eins von Kuepper eingetauscht. Die Fabrik war natürlich recht leer, bei der Konkurrenz…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.