Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › www.fundsache…
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
habe diese homepage von einem michael gefunden:
http://www.waiting4louise.de/BestOf1964.htm
chronologisch listet er seine lieblingslp´s des jeweiligen jahres auf..
schön gemacht…mit interessanten linernotes…und ein sehr guter mix…sollte rs-forum-ehren-mitglied werden :D--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungStimmt!
Bis zu welchem Jahr geht er…?
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
angeblich bis 2001…hab aber nicht alles durchgeklickt..
--
..das wollte ich mir eigentlich ersparen, um das herauszufinden.
Man sollte ihn wirklich dazu einladen seine Liste samt Bemerkungen bei uns zu veröffentlichen, das gäbe ordentlich Gesprächstoff!--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
geht bis 94 oder 95..und dann pause bis 2001.
mal schaun..vielleicht werde ich ihn in den nächsten tagen mal anmailen..--
Bestell schöne Grüße, werde mir sein Werk morgen in seiner Gesamtheit zu Gemüte führen…
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe mir die Seiten gerade mal angeschaut. Sehr schön gemacht, sehr schöne Musikauswahl (womöglich „besser“ als die RS-Jahrzehnte-Auswahl), wenn auch anders als meine, obwohl gleichaltrig. Ganz spontan fällt mir das Fehlen der Sex Pistols auf.
Der Typ sollte mit seiner Band beim nächsten Forumtreffen spielen.--
eigentlich ne tolle liste, aber ein wenig mc leuchtet schon durch. dennoch auch sehr viel eigener geschmack. den 60s ist er nicht gerecht geworden. nicht weil viele gute scheiben fehlen (stones, who, kinks, sorrows, small faces….) sondern weil er als nachgeborener die bedeutung vieler scheiben wohl nicht erkennen konnte.
erfreulich für mich, endlich mal namen wie john stewart, incredible stringband, kaleidoscope (mit chris darrow und david lindley!!!), fast den kompletten tim buckley, viel otis etc. z u finden. insofern klasse.
pink floyds atom heart mother wundert mich allerdings schon!!!
und irgendwie erinnert mich das ganze auch an die jahrespolls der sounds damals (es ist einfach so alles drin), wenngleich sehr fein bereichert mit eigenen (späteren) erkenntnissen und musikalischen erlebnissen.--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
eigentlich ne tolle liste, aber ein wenig mc leuchtet schon durch.
Righty Right !
--
ein kleiner „fropant“ ist ihm bei let it bleed unterlaufen, dem er sympathy for the devil zugeschrieben hat.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
eigentlich ne tolle liste, aber ein wenig mc leuchtet schon durch.
Righty Right !
seh ich nicht so tragisch, er hat ja auch ein paar „Ausreisser“ dabei. Aber sehr schöne Seite und vor allem: Sagt danach nochmals, die 80er hätten nichts zu bieten gehabt…--
Ja da hat sich einer Mühe gemacht, was sehr schönes zu produzieren. Respekt. Mir fiel natürlich die völlige Abwesenheit des Weller-Outputs schmerzhaft auf, aber entweder gibt’s da für ihn noch viel zu entdecken, oder er hat was gegen den Paul.
Vielleicht trifft man ihn ja mal hier, dann kann ich fragen! :twisted:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluepink floyds atom heart mother wundert mich allerdings schon!!!
Warum wundert Dich „Atom Heart Mother“? Der Mann hat halt Geschmack! :lol:
Sehr schön auch der Satz zu diesem Album: „Das Album mit dem Kuh-Cover aus jener Zeit, wo man diese Band noch ungestraft gut finden durfte.“
--
pink floyds atom heart mother wundert mich allerdings schon!!!
Warum wundert Dich „Atom Heart Mother“? Der Mann hat halt Geschmack! :lol:
Sehr schön auch der Satz zu diesem Album: „Das Album mit dem Kuh-Cover aus jener Zeit, wo man diese Band noch ungestraft gut finden durfte.“
genau, deshalb war ich ja in dem konzert. wir waren zu jener zeit etwas geschmacksverunsichert, was ich gern zugebe, aquarius. hat sich aber durch das konzert ganz fix wieder geändert. :lol:
wieso dieser michael aber sowas schreibt, obwohl er zu jener wohl ca. 12 jahre alt war, verstehe ich nicht. das ist dann angelesener blödsinn. den mag ich nicht.
schau dir den ein oder anderen unserer jungen forumianer an, die rezipieren alte musik mit neuen ohren und das ist ok. wenn die die kuh für sich neu entdecken würden, wenn sie ihnen was gäbe, wäre es ja ok.
oder auch wenn sie dem ein oder anderen alten was gibt ( :D ) (wie dir du wassermann. ich akzeptiere ja völlig deinen zu dem meinigen irgendwie konträren geschmack.was ich sagen wollte: so ein bisschen angelesen, sprich mc-ig scheint mir die liste also zu sein!! wenngleich ihr ein hoher grad an popmusikalischer bildung sicher nicht abgesprochen werden kann :lol: und eine große bandbreite (moody blues bis miles!!!)
--
FAVOURITESTja, habe mich auch mal eben bis in die 80er vorgeklickt. Bisschen amerikalastig das Ganze. Gar keine Kinks, keine Jam, keine Clash, eine Smiths und auch eine etwas magere Ausbeute bei den Stones und Who.
Cool fand ich aber die Erwähnung von Ronnie Lane’s „Anymore for Anymore“, was wirklich noch ein bisschen ein Geheimtip ist. Cool auch Dr. John’s „In the right place“…--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.