Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › EABS
-
AutorBeiträge
-
2019: Slavic spirits (**** 1/2)
Fand hier m.W. im letzten Jahr gar nicht statt, ist aber ein Album, das mir doch sehr ans Herz gewachsen ist (speziell der Abschlusstrack ist eine der schönsten Aufnahmen der letzten Jahre).
Wer etwas tiefer in die Tasche greifen mag, dem sei übrigens die limitierte Ausgabe mit Buch empfohlen. Auf Sage und Schreibe 288 Seiten geht die polnische Band hier auf ihren Werdegang, ihre Identitätsfindung, Einflüsse und nicht zuletzt die Hintergründe jeder Komposition ein.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungSie haben generell wenig Aufsehen erregt. Das stimmt. Bei mir fand sie auch statt letztes Jahr. Hatte mir auch die sehr günstige limitierte Box gekauft. Die Vorgänger Alben habe ich mittlerweile auch auf Vinyl. „Puzzle Mixtape“ fehlt noch aber die ist so teuer…
Repetitions (Letters From Krzysztof Komeda) ****
Repetitions (Letters From Krzysztof Komeda) Live At Jazz Club Hipnozy (Katowice) ****
Slavic Spirits ****--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Schön, dass sie noch jemand kennt. Die restlichen Releases brauche ich auch noch.
Bist du nur auf Vinyl beschränkt? Das Mixtape gab es m.W. ja ohnehin nur auf Cassette oder eben digital, z.B. noch hier.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch bin da noch ganz klassisch unterwegs. Tapes und Vinyl. Musik muss gekauft werden bzw es erfreut mein Herz wenn ich so eine liebevoll gemachte Box wie vin EABS in der Hand halte. Digital taugt nur zum reinhören und für unterwegs auf langen Autofahrten und Zugfahrten. Generell möchte ich also Musik der ich tendenziell 4 Sterne gebe auch physisch haben. Altmodisch…ich weiss aber auch geil.
zuletzt geändert von snowball-jackson--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.snowball-jacksonIch bin da noch ganz klassisch unterwegs. Tapes und Vinyl. Musik muss gekauft werden bzw es erfreut mein Herz wenn ich so eine liebevoll gemachte Box wie vin EABS in der Hand halte. Digital taugt nur zum reinhören und für unterwegs auf langen Autofahrten und Zugfahrten. Generell möchte ich also Musik der ich tendenziell 4 Sterne gebe auch physisch haben. Altmodisch…ich weiss aber auch geil.
Find‘ ich auch nicht verkehrt, wobei Cassette dann schon sehr oldschool ist.
Ich kaufe auch viel mehr physisch, als digital. Aber habe da auch keine Hemmungen, manche Releases erscheinen ja schon gar nicht mehr auf Vinyl und CD. Darauf dann zu verzichen, keine Chancen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
snowball-jackson
Generell möchte ich also Musik der ich tendenziell 4 Sterne gebe auch physisch haben. Altmodisch…ich weiss aber auch geil.So versuche ich das auch seit einigen Jahren handzuhaben. Bzw. bin ich noch so weit von deinen – wenn ich das vor kurzem richtig gelesen habe – 8000 Tonträgern (soviele mit tendenziell * * * * oder mehr?) entfernt, dass auch für schwächere Alben noch genug Platz ist. Ich glaube (und hoffe) aber, dass ich mich spätestens irgendwo bei 3000 einpendeln werde, sonst stehen die meisten ja wirklich nur mehr als Sammelobjekte rum.
Sorry, dass ich so reingeplatzt bin und dann auch noch OT. EABS sag(t)en mir leider gar nichts.
--
grievousangel EABS sag(t)en mir leider gar nichts.
Check ruhig mal aus, könnte dir auch gefallen. Und ich würde mich ja noch über deine Wertung im Yazz Ahmed Thread freuen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moongrievousangel
snowball-jackson Generell möchte ich also Musik der ich tendenziell 4 Sterne gebe auch physisch haben. Altmodisch…ich weiss aber auch geil.
So versuche ich das auch seit einigen Jahren handzuhaben. Bzw. bin ich noch so weit von deinen – wenn ich das vor kurzem richtig gelesen habe – 8000 Tonträgern (soviele mit tendenziell * * * * oder mehr?) entfernt, dass auch für schwächere Alben noch genug Platz ist. Ich glaube (und hoffe) aber, dass ich mich spätestens irgendwo bei 3000 einpendeln werde, sonst stehen die meisten ja wirklich nur mehr als Sammelobjekte rum.
Ich habe Ende der Neunziger eine Sammlung von einem verstorbenen Nachbarn vererbt bekommen. Seine Frau konnte nix damit anfangen ebenso wenig mit ebay (war damals ja noch in den Startlöchern). Die ältere Tochter hatte nur ein Blick für den Reitsport und Pferde. Das waren so an die 1000 LPs. Hauptsächlich Classic Rock und Folk Rock. Da waren richtig schöne Sachen mit bei auch viele Originale. Das war eine Initialzündung für meine Vinyl Leidenschaft . Seitdem ist eine Menge dazugekommen. Auch durch die Connection zu einigen Leuten in Hamburg und Amsterdam, die mir ein paar sehr coole Sachen besorgt haben. Ob meine Sammlung nur aus **** Sterne Alben besteht, möchte ich verneinen da ich auch von einigen Fave Acts/Bands wie Young/Dylan, Miles Davis etc ziemlich komplette Sammlungen habe und da sind freilich auch schwache Alben bei.
Lagerlogistisch habe ich meine Sammlung in einem sehr trocknen frei zugänglichen Keller untergebracht. Ich gehe auch häufig hinunter und suche explizit nach LPs. Ich war erst skeptisch ob ich das überhaupt so nutze oder ob die dann dort nur verstauben und in Vergessenheit geraten, aber ich nutze das tatsächlich.Ich steh total auf große Sammlungen auch bei Büchern. Das lässt ein Herz höher schlagen. Dennoch habe ich auch damit mein Maximum erreicht und fortan muss aussortiert werden.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Verstehe, danke für die Ausführung!
Interessante Geschichte, ich glaube, tausend Platten haben alle Nachbarn zusammen in meiner ganzen Siedlung nicht. Bin auch ein großer, leidenschaftlicher Sammler und teile deinen Enthusiasmus absolut, aber halt auch nur bis zu einem gewissen Punkt, an dem ich der Sammlung bzw. den einzelnen Alben/Filmen/Videospielen/etc. noch „gerecht“ werden kann. Der ist bei mir leider um einiges früher erreicht als bei dir.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht
grievousangel EABS sag(t)en mir leider gar nichts.
Check ruhig mal aus, könnte dir auch gefallen. Und ich würde mich ja noch über deine Wertung im Yazz Ahmed Thread freuen.
Tut mir Leid, das ist mir irgendwie durchgerutscht! Werde heute Abend mal reinhören, hast du einen Anspieltipp für mich?
--
grievousangel Tut mir Leid, das ist mir irgendwie durchgerutscht! Werde heute Abend mal reinhören, hast du einen Anspieltipp für mich?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht
grievousangel Tut mir Leid, das ist mir irgendwie durchgerutscht! Werde heute Abend mal reinhören, hast du einen Anspieltipp für mich?
Klasse, danke!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Großartig, da könnte ich direkt noch ein, zwei Stunden weiterhören… Wie bist du denn über diese Gruppe gestolpert?
--
snowball-jacksonDennoch habe ich auch damit mein Maximum erreicht und fortan muss aussortiert werden.
Gerne auch hier im Verkaufsbereich vom Forum.
--
grievousangelGroßartig, da könnte ich direkt noch ein, zwei Stunden weiterhören… Wie bist du denn über diese Gruppe gestolpert?
Ich meine, auch über eine rym-Liste, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.