Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Duke Robillard
-
AutorBeiträge
-
Passport To The Blues****
Blue Mood****
Independently Blue****
Guitar Groove-A-Rama****
Duke Robillard´s World Full Of Blues****Duke´s Blues***1/2
Stomp! The Blues Tonight***1/2
Duke´s Blues***1/2
Temptation***1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungDu hast wirklich viele Alben vom „Duke“, so viele habe ich nicht. An deiner Besternung sehe ich, alles ganz gediegen bis gut, aber Meisterwerke sind für dich nicht dabei. So ähnlich sehe und höre ich es auch beim Duke bis auf eine Ausnahme :
Rockin‘ Guitar Blues ***1/2
Duke’s Blues ***1/2
Blue Mood ****
sowie das Album mit Ronnie Earl : The Duke meets the Earl *****--
Blue, Blue, Blue over youMr. BlueDu hast wirklich viele Alben vom „Duke“, so viele habe ich nicht. An deiner Besternung sehe ich, alles ganz gediegen bis gut, aber Meisterwerke sind für dich nicht dabei. So ähnlich sehe und höre ich es auch beim Duke bis auf eine Ausnahme :
sowie das Album mit Ronnie Earl : The Duke meets the Earl *****
Dieses Album führe ich unter „Ronnie Earl“.;-)
--
duke robillard & the pleasure kings *** 1/2
too hot to handle ****
swing **** 1/2
after hours swing session ****
temptation *** 1/2
duke’s blues ****
dangerous place *** 1/2
conversations in swing guitar ****
in concert (ohne filter) ****
blue mood **** 1/2
guitar groove-a-rama ****
world full of blues *** 1/2
stomp – the blues tonight ****
passport to the blues ****
independently blue ****--
BAD TASTE IS TIMELESSdengelPassport To The Blues****
Blue Mood****
Independently Blue****
Guitar Groove-A-Rama****
Duke Robillard´s World Full Of Blues****Duke´s Blues***1/2
Stomp! The Blues Tonight***1/2
Duke´s Blues***1/2
Temptation***1/2Update:
Passport To The Blues****
Blue Mood****
Independently Blue****
Guitar Groove-A-Rama****
Duke Robillard´s World Full Of Blues****
Calling All Blues!****
Duke´s Blues***1/2
Stomp! The Blues Tonight***1/2
Duke´s Blues***1/2
Temptation***1/2--
Duke Robillard & The Pleasure Kings (1984) *** 1/2
You Got Me (1988) ****--
Duke’s Blues****1/2 (1996)
Guitar Groove-A-Rama****1/2 (2004)
Passport To The Blues****+ (2010)
Blue Mood****+ (2004)
Temptation**** (1994)
Blues Full Circle**** (2016)
Calling All Blues!**** (2014)
Stomp! The Blues Tonight****- (2009)
Duke Robillard’s World Full Of Blues***1/2 (2007)
Independently Blue*** (2013)--
Duke’s Blues****1/2 (1994) # 707
Guitar Groove-A-Rama****+ (2006)
Passport To The Blues****+ (2010)
Blues Bash!****+ (2020)
Blue Mood****+ (2004)
Temptation**** (1994)
Blues Full Circle**** (2016)
Calling All Blues!**** (2014)
Stomp! The Blues Tonight****- (2009)
Duke Robillard’s World Full Of Blues***1/2 (2007)
Independently Blue*** (2013)--
Duke’s Blues****1/2 (1994) # 739
Guitar Groove-A-Rama****+ (2006)
Passport To The Blues****+ (2010)
Blues Bash!****+ (2020)
Blues Full Circle**** (2016)
Calling All Blues!**** (2014)
Blue Mood**** (2004)
Stomp! The Blues Tonight****- (2009)
Temptation***1/2 (1994)
Duke Robillard’s World Full Of Blues***1/2 (2007)
They Called It Rhythm & Blues*** (2022)
Independently Blue*** (2013)--
Wenn man ihn nur vom Fabulous Thunderbirds-Album „Walk That Walk, Talk That Talk“ kennt, bei denen er 1991 der Nachfolger von Jimmie Vaughan war: welches Album ist dann am besten als Einstieg geeignet? Vielleicht eines, auf dem auch andere T-Birds-Mitglieder mitspielen, oder andere Leute aus Austin?
--
Wenn man ihn mehr im „T-Bird Stil“ hören möchte, dann die Temptation. Die von mir höher eingestuften Scheiben sind bluesiger, etwas souliger und teilweise mit jazzigen Einsprengseln.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.