Dinosaur Jr. – I Bet On Sky

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Dinosaur Jr. – I Bet On Sky

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 54)
  • Autor
    Beiträge
  • #8459759  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Jan LustigerDie Alben, die in die klassische Phase fallen, sind natürlich auch die klassischen Alben. D’uh!

    Schwachsinn!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8459761  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    Na, bei dieser stichfesten Argumentation muss ich natürlich passen.

    --

    #8459763  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelSchwachsinn!

    Richtig, denn Barlow war bei diesem Album schon draußen. Alles wird immer Lustiger.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8459765  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    @ Jan Trauriger:

    Nach Deiner Argumentation sind auch alle Stones-Alben mit Mick Taylor keine Klassiker, da sie ja nicht in der klassischen Besetzung mit Brian Jones eingespielt wurden.

    --

    #8459767  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    dr.musicRichtig, denn Barlow war bei diesem Album schon draußen. Alles wird immer Lustiger.

    Hä? Genau deswegen sage ich doch, dass es eben nicht zu den klassischen Alben gehört…

    --

    #8459769  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    dengelNach Deiner Argumentation sind auch alle Stones-Alben mit Mick Taylor keine Klassiker, da sie ja nicht in der klassischen Besetzung mit Brian Jones eingespielt wurden.

    Dass Klassiker nicht automatisch besser sein müssen, ist dir schon klar, oder?

    --

    #8459771  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    also sind Sticky Fingers, Exile… keine klassischen Stones-Alben

    --

    #8459773  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jan LustigerHä? Genau deswegen sage ich doch, dass es eben nicht zu den klassischen Alben gehört

    Wie definierst Du denn diesen Begriff? Nur die Ori-Besetzung??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8459775  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    dr.musicWie definierst Du denn diesen Begriff? Nur die Ori-Besetzung??

    Nein, das hat keine feste Definition, da gibt es auch ganz andere Umstände, weshalb dengels Stones-Vergleich auch nicht zieht. Im Falle von Dinosaur Jr. kann man an Lou Barlows Ausstieg aber einen krassen Bruch im Output erkennen. Die folgenden Alben waren ja eigentlich eher J Mascis-Solo-Alben, auf denen ab und an mal Murph Schlagzeug spielen durfte.

    --

    #8459777  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ich weiß. Vielleicht besser, Du verbleibst in Deiner „Klassischen Phase“ und wr bei einem „Klassischen Album“. So kommen wir ja nicht zusammen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8459779  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    Woran macht ihr den Begriff denn fest?

    --

    #8459781  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jan LustigerWoran macht ihr den Begriff denn fest?

    Klassiker=Evergreen=Meisterwerk!!!

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8459783  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    Das greift m.E. etwas arg kurz. Man kann einen Klassiker auch nicht gut finden und umgekehrt wird nicht jedes Meisterwerk zum Klassiker.

    Klassiker definieren sich durch ihre Stellung im Kanon eines Künstlers oder einer künstlerischen Gattung (hier: Rockmusik). Okay, das muss nicht unbedingt in die „klassische Phase“ fallen, Blood on the Tracks zum Beispiel ist ein Klassiker nach der klassischen Phase, prinzipiell lenke ich in diesem Punkt ein. Aber: Es gilt die Entscheidung von Fall zu Fall und bei Dino Jr. sehe ich da eine klare Trennlinie, die man in der Bandhistorie begründen kann. Und da hat Green Mind definitiv nicht das Standing von You’re Living All Over Me.

    --

    #8459785  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Jan Lustiger1. Das greift m.E. etwas arg kurz. Man kann einen Klassiker auch nicht gut finden und umgekehrt wird nicht jedes Meisterwerk zum Klassiker.

    2. Klassiker definieren sich durch ihre Stellung im Kanon eines Künstlers oder einer künstlerischen Gattung (hier: Rockmusik)…

    1. Klar, das kannst Du individuell, persönlich so sehen. Aber: So gilt „Pet sounds“ weltweit seit vielen Jahren als anerkannter Klassiker (= Meisterwerk), da interessiert Dein möglicher Dissens nicht wirklich.

    2. Das entscheiden aber Kritiker, Fans, Lexika, Listenplätze, etc.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8459787  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    dr.music1. Klar, das kannst Du individuell, persönlich so sehen. Aber: So gilt „Pet sounds“ weltweit seit vielen Jahren als anerkannter Klassiker (= Meisterwerk), da interessiert Dein möglicher Dissens nicht wirklich.

    Mein möglicher Dissens hat auf den Klassiker-Status keine Auswirkung, ja. Was aber ein Meisterwerk ist hingegen, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    dr.music2. Das entscheiden aber Kritiker, Fans, Lexika, Listenplätze, etc.

    Das ist korrekt. Gilt für das Label „Klassiker“. Nicht aber für das Label „Meisterwerk“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 54)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.