Die Zukunft der CD

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Zukunft der CD

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beiträge
  • #8998991  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    nail75Ich habe das hinterfragt und ich höre sehr viele meiner Platten. Klar, ich habe noch nicht alle gehört und ich höre nicht alle häufig. Aber was ich nicht mehr höre, kommt weg.

    Bei mir wird (fast) alles unter ***1/2 und schlechter aussortiert.

    Alles ab **** wird auf jeden Fall gekauft bzw. in der Sammlung gehalten. Musik auf Tonträger hat (bei mir) auf jeden Fall einen höheren Status als Streams/Dateien.

    --

    life is a dream[/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8998993  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    MistadobalinaSkandinavistik. Weiß aber nicht, ob ich den Stress des Bachelor-Studiums noch lange durchhalte…

    Stimmt, Du erwähntest es schon mal. Und wie ist es? Lernst Du jetzt auch eine oder gar alle skandinavischen Sprachen? Mein Sohn hat letztes Jahr seinen Master in Skandinavistik gemacht. Er spricht inzwischen besser Schwedisch als Finnisch.
    Aber ich glaube, das gehört hier jetzt nicht hin. :-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8998995  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    TheMagneticField
    Viel schlimmer finde ich Bücher. Die lese ich in der Regel 1 Mal und dann nehmen sie unendlich viel Platz weg. Einen Verkaufswert haben sie in der Regel auch nicht. Die wandern wirklich bald in irgend so eine „Buchklappe“.

    Meine Frau verkauft neue Bücher nachdem sie gelesen sind bei Booklooker, da bekommt man recht gute Preise.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #8998997  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    MikkoStimmt, Du erwähntest es schon mal. Und wie ist es? Lernst Du jetzt auch eine oder gar alle skandinavischen Sprachen? Mein Sohn hat letztes Jahr seinen Master in Skandinavistik gemacht. Er spricht inzwischen besser Schwedisch als Finnisch.
    Aber ich glaube, das gehört hier jetzt nicht hin. :-)

    Nee, gehört hier nicht hin. Deswegen nur ganz kurz: Ich lerne Norwegisch, muss aber auch einige Prüfungen in Altnordisch machen und das liegt mir nicht so. Außerdem ist das Bachelor-Studium abgesehen von den Klausuren und Seminararbeiten wie Schule mit Hausaufgaben und „Aufgerufen werden“ im Unterricht. Das passt vom Alter nicht so.. :) Grüße an deinen Sohn!

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8998999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaSkandinavistik. Weiß aber nicht, ob ich den Stress des Bachelor-Studiums noch lange durchhalte…

    Nur nicht aufgeben, sonst ist das Loch, in das du dann hineinfällst, umso tiefer. Nach dem Examen umso weicher und angenehmer. Einfach mal eine ganze Zeit ein paar Platten weniger hören und mehr reinknien. Ist nicht leicht, musste ich auch mal und habe es nie bereut. Ist übrigens sehr informativ hier. Ich glaube, dass ich mein Kaufverhalten doch mal ändern muss.

    --

    #8999001  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Das Kaufen von CDs war ja nie so günstig wie jetzt. Schon seit Jahren hauen alle wie wild ihre Sammlungen über eBay raus, um noch wenigstens einen kleinen Gewinn rauszuholen. Da konnte ich schon einige Perlen zu eigentlich lächerlichen Preisen ergattern, zumal viele Veröffentlichungen aus den Neunzigern nur schwer auf Vinyl zu bekommen sind.

    Komplette Album-Streams am Computer zu hören kriege ich nicht hin. Das ist bei mir mehr so was wie das frühere Reinhören im Plattenladen. Und mal sehen, was das MySpace-Revival bringt.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #8999003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe um 1995 mal eine große bestens erhaltene Jazzsammlung, ca 1500 Scheiben, eines Jazzjournalisten für 700 DM ergattert, deren Inhalt mich heute noch bereichert. Deren materieller Wert ist allerdings mittlerweile um ein Vielfaches gestiegen. Ob das mit Cds genauso geschieht, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich habe den Mann damals mehrfach ungläubig gefragt, ob er diese Platten wirklich verkaufen will. Den dazugehörigen Plattenspieler, einen Thorens TD 2001, hat er mir geschenkt! Hauptsache alles weg, seine Frau wollte das alles nicht mehr sehen. Sie hat ihn allerdings vor einigen Jahren auch nicht mehr sehen wollen, was dann noch trauriger war. Des Einen Leid, des Anderen Freud.

    --

    #8999005  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Brundlefly… um noch wenigstens einen kleinen Gewinn rauszuholen…

    Welchen Gewinn? Man holt mit dem Verkaufen alter CDs bestimmt keinen Gewinn heraus. Das ist von vornherein ein Verlustgeschäft. Da muß man nicht mal die Inflationsrate einrechnen.

    --

    #8999007  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Mick67Welchen Gewinn? Man holt mit dem Verkaufen alter CDs bestimmt keinen Gewinn heraus. Das ist von vornherein ein Verlustgeschäft. Da muß man nicht mal die Inflationsrate einrechnen.

    Stimmt natürlich. Ich meinte eher: überhaupt noch Geld. Für nur 1 bis 2 Euro pro Tonträger wäre mir dafür der Aufwand jedenfalls zu groß, da würde ich die lieber gleich an Interessierte verschenken.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #8999009  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    MistadobalinaeBooks

    TheMagneticFieldBücher

    ich hab mich vor ein paar Monaten wieder in der Bücherei angemeldet, weil mir das mit den Büchern hier auch langsam wieder zu viel wird (hab ich auch schonmal für ein paar Mark fast komplett entsorgt), eBooks wären glaub ich nichts für mich

    oTo

    --

    out of the blue
    #8999011  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    The Imposterich hab mich vor ein paar Monaten wieder in der Bücherei angemeldet, weil mir das mit den Büchern hier auch langsam wieder zu viel wird (hab ich auch schonmal für ein paar Mark fast komplett entsorgt), eBooks wären glaub ich nichts für mich

    oTo

    Warum nicht?

    Ich habe hier schon Mengen von Büchern entsorgt. Ein Mensch vom Bayerischen Rundfunk hat sie abgeholt, sie werden von Obdachlosen auf dem Flohmarkt verkauft. Demnächst sind meine Musikbücher dran, wahrscheinlich werde ich einige davon hier anbieten.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #8999013  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MistadobalinaSkandinavistik. Weiß aber nicht, ob ich den Stress des Bachelor-Studiums noch lange durchhalte…

    Verstehe ich. Ich hätte da heute auch keinen Bock mehr drauf. Es ist nicht mehr wie früher, insofern bist du ca. 15-25 Jahre zu spät dran. Das ist eben Deutschland: von einem Extrem ins Andere: von total frei zu total verschult. Mittelwege liegen uns irgendwie nicht. Und dann auch noch an so einer Riesen-Uni (LMU, oder?).

    Können wir bei Interesse auch gerne per PN weiterführen.

    TheMagneticFieldPuh, das finde ich aber auch ab einer gewissen Menge schwierig. Da kommt es ja automatisch, dass man Vieles sehr lange nicht mehr hört, aber vielleicht irgendwann dann doch wieder mal.

    Eben. Ich sortiere auch nichts aus, ohne es vorher noch ein eventuell letztes Mal zu hören. Manchmal behalte ich die Platten/CDs aber auch.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8999015  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    The Imposterich hab mich vor ein paar Monaten wieder in der Bücherei angemeldet, weil mir das mit den Büchern hier auch langsam wieder zu viel wird (hab ich auch schonmal für ein paar Mark fast komplett entsorgt), eBooks wären glaub ich nichts für mich

    oTo

    Bei Büchern wird das tatsächlich zu einem größeren Platzproblem.

    Da fällt mir ein: Was ist eigentlich aus der verrückten Prognose aus den späten Neunzigern geworden, laut der es heute keine Bücher mehr geben würde? Genau so wird es sich auch mit physischen Tonträgern verhalten.

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #8999017  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    MistadobalinaWarum nicht?

    ich hab ja nichtmal einen Reader oder ein Tablet und am Bildschirm lesen gefällt mir nicht (hab’s versucht), ich les am liebsten abends im Bett, im Sommer auf dem Balkon, und im Urlaub hab ich auch immer ein paar Bücher dabei

    --

    out of the blue
    #8999019  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    eBook Reader sind allerdings nicht vergleichbar mit Tablets.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 284)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.