Die wichtigsten Musikzeitschriften

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 124)
  • Autor
    Beiträge
  • #1887241  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Wolfgang DoebelingHast Du wieder getrunken, Hat?

    Was bitteschön heißt denn „wieder“?!
    Die Intro kostet nix, ist also super.

    --

    God told me to do it.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1887243  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Hat and beardWas bitteschön heißt denn „wieder“?!
    Die Intro kostet nix, ist also super.

    Okay, „wieder“ nehme ich zurück. Wäre bestimmt das erste Mal. Ist aber ein ernstes Thema, das verträgt solche Albernheiten nicht. Schreib‘ lieber mal Deine Top10 auf. Oder kommentiere die von Gevatter atom. Danke.

    --

    #1887245  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Für eine Top10 reicht es nicht, dafür kenne ich nicht genügend Zeitschriften ausführlich. Regelmäßig lese ich RC und RS. Hin und wieder wird das ergänzt durch Wire, Q, NME, Mojo bzw. Mojo Classic sowie Artrocker. Das beste der genannten Hefte ist journalistisch sicher Wire, jedoch tangiert mich ein Großteil der Musik, über die dort (sehr gut!) geschrieben wird, nicht. Bitte schön.

    --

    God told me to do it.
    #1887247  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Wolfgang DoebelingWelche wären das denn, die bei Dir vor dem „RS“ rangieren?

    z.B. Downbeat (auch wenn es schon lange nicht mehr die Qualitäten des klassischen Downbeats hat), No Depression, Magnet, Straight No Chaser (mittlerweile leider eingestellt)

    Wolfgang DoebelingUnd was heißt: noch?

    Leider tendiert die qualitative Entwicklung seit einigen Ausgaben eher nach unten.

    MistadobalinaWo wäre denn SPEX bei dir, atom?

    Außerhalb der Top 20. Spex hat seit dem Wechsel zu einer zweimonatlichen Erscheinungsweise eine gute Entwicklung genommen nachdem sie nach dem nach der 99/00er Doppelausgabe rapide nachgelassen haben. Immer noch kein Favorit von mir aber einige Artikel und Interviews lese ich dort ganz gern. Größtes Problem: Sie nehmen sich immer noch zu wichtig und versuchen krampfhaft Popdiskurse zu führen wo keine sind. Das konnten sie in den späten 80ern und 90ern besser.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1887249  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    atomDownbeat (auch wenn es schon lange nicht mehr die Qualitäten des klassischen Downbeats hat), No Depression, Magnet, Straight No Chaser (mittlerweile leider eingestellt).

    Es ging doch aber um Mags, die noch erscheinen, oder? Also entfallen obige außer „Downbeat“, was bedeutet: „RS“ ist #12. Ha!
    Das mit der von Dir diagnostizierten „qualitativen Entwicklung nach unten“ sehe ich als Fan von AC/DC, Metallica und Led Zeppelin naturgemäß etwas anders.

    --

    #1887251  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    Hat and beardDas beste der genannten Hefte ist journalistisch sicher Wire…

    Richtig. Bei mir gibt es kein „jedoch“, da mich immer mehr der in „Wire“ thematisierten Musik interessiert.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #1887253  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Hätte ich mir denken können, Mr.NuJazz.

    --

    God told me to do it.
    #1887255  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    Hat and beardHätte ich mir denken können, Mr.NuJazz.

    No NuJazz, Mr.NoMoreJazz.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #1887257  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Wolfgang DoebelingEs ging doch aber um Mags, die noch erscheinen, oder? Also entfallen obige außer „Downbeat“, was bedeutet: „RS“ ist #12. Ha!

    Ok, wenn ich die frisch eingestellten Publikationen sowie Magazine, die ich nur punktuell kenne (Goldmine, NME, Word, Harp) rauslasse, schafft es der dt. RS auf den zwölften Platz.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1887259  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Bob SacamanoRichtig. Bei mir gibt es kein „jedoch“, da mich immer mehr der in „Wire“ thematisierten Musik interessiert.

    Wie sieht es mit deiner Top 10 aus?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1887261  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    atom, wie viele Musikzeitschriften liest du etwa im Monat?

    --

    #1887263  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    atomGrößtes Problem: Sie nehmen sich immer noch zu wichtig und versuchen krampfhaft Popdiskurse zu führen wo keine sind.

    Das sehe ich nicht so. Kunst und Musik werden in der SPEX wichtiger genommen als in populistischen Blättern wie UNCUT und ROLLING STONE. Und Popdiskurse „gibt es“ nicht einfach irgendwo, man muss sie schon selber führen oder anstoßen. Wenn der Text mal interessanter klingt als die Musik selbst – was solls. Es ist immer noch besser als in Anekdötchen zu schwelgen.

    --

    To Hell with Poverty
    #1887265  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Dick Laurentatom, wie viele Musikzeitschriften liest du etwa im Monat?

    Im Schnitt komme ich auf etwa 10.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1887267  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Go1Und Popdiskurse „gibt es“ nicht einfach irgendwo, man muss sie schon selber führen oder anstoßen. Wenn der Text mal interessanter klingt als die Musik selbst – was solls. Es ist immer noch besser als in Anekdötchen zu schwelgen.

    Natürlich muss man diese Diskurse anstoßen aber das gelingt Spex heute weniger gut, weil es häufig sehr bemüht wirkt. Das haben sie in den 90ern wesentlich besser hinbekommen auch wenn ich deren Gedanken nicht immer teilen konnte. Mich stört es auch überhaupt nicht, wenn der Text interessanter ist als die Musik um die sich der Text dreht. Mich stört es nur, wenn der Text um sich selbst dreht.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1887269  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Bob SacamanoRichtig. Bei mir gibt es kein „jedoch“, da mich immer mehr der in „Wire“ thematisierten Musik interessiert.

    Aktuelle Ausgabe:

    Antony & The Johnsons: Alan Licht uncovers the singer’s interest in paradise and Japanese Butoh dance, and his former dreams of creating a progressive cabaret in New York. Plus Florian Hecker, Radio Ballads, West African psychedelia, The Band Of Holy Joy’s Invisible Jukebox, Graveyards, Noodles, Bettina Köster, Goodiepal, Jonny Trunk and more.

    Viel Spaß beim Lesen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 124)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.