Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die unterbewertesten Platten
-
AutorBeiträge
-
Oh, nicht schon wieder…
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@ nail75: Du hast zwar mitunter die besten Songs genannt, aber bei Weitem nicht genügend! Denn z.B. bei Suspicion, Sad Professor, You’re in the air und Diminished handelt es sich um zwar recht unterschiedliche, aber doch ausnahmslos erstklassige, auch unter Heranziehung von REM-Maßstäben ganz herausragende Stücke, die ich niemals missen möchte!
--
dengelWieviel und welche hatte „Up“?
Daysleeper, Lotus, Walk unafraid, Sad Professor, At my most beautiful, The Apologist. Sprich 6.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueLotus! Ganz vergessen! The apologist mag ich, hat aber im Laufe der Jahre (und Hördurchgänge) ein wenig an Glanz verloren. Gegen Suspicion z.B., das ich von Mal zu Mal lieber mag, verliert sich da die Duftmarke in Windeseile.
--
Ab wann ist denn eine Platte eigentlich unterbewertet und von wem?
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangkrauskoppAb wann ist denn eine Platte eigentlich unterbewertet und von wem?
Sehr berechtigte Frage, die das Prädikat „unter/überbewertet“ als hohle Phrase entlarvt. Wenn mir jemand in einer Diskussion eröffnet, ein Werk wäre unter- oder überbewertet, entgegne ich normalerweise: „Von mir nicht.“ Damit hat sich das dann meistens.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluekrauskoppAb wann ist denn eine Platte eigentlich unterbewertet und von wem?
Sobald ein User es hier so postet. Ist halt wie so oft Ermessenssache.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Muffin Man@ nail75: Du hast zwar mitunter die besten Songs genannt, aber bei Weitem nicht genügend! Denn z.B. bei Suspicion, Sad Professor, You’re in the air und Diminished handelt es sich um zwar recht unterschiedliche, aber doch ausnahmslos erstklassige, auch unter Heranziehung von REM-Maßstäben ganz herausragende Stücke, die ich niemals missen möchte!
Suspicion ist noch ok (und nicht etwa gut), ebenso Lotus und Diminished. Die anderen beiden Songs, die Du nennst, kann ich nicht ausstehen. Es fielen mir aber jeweils 50 andere REM-Songs ein, die ich lieber hören würde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MoontearSobald ein User es hier so postet.
Genau. Dieser Thread ist der Maßstab.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ach ja, mein Senf:
– Randy Newman „Land of Dreams“
– Billy Joel „Turnstiles“
– Elton John „Peachtree Road“
– Marillion „This Strange Engine“
– Prefab Sprout „The Gunman and other Stories“
– Johnny Cash „Bitter Tears“
– Manfred Mann’s Earth Band „Somewhere in Africa“
– Joe Cocker „I can stand a little Rain“Nicht daß diese Alben alle einen schlechten Ruf hätten, sie gehen meines Erachtens allerdings öfters im Gesamtwerk der jeweiligen Künstler unter.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearAch ja, mein Senf:
– Randy Newman „Land of Dreams“
– Billy Joel „Turnstiles“
– Elton John „Peachtree Road“
– Marillion „This Strange Engine“
– Prefab Sprout „The Gunman and other Stories“
– Johnny Cash „Bitter Tears“
– Manfred Mann’s Earth Band „Somewhere in Africa“
– Joe Cocker „I can stand a little Rain“Nicht daß diese Alben alle einen schlechten Ruf hätten, sie gehen meines Erachtens allerdings öfters im Gesamtwerk der jeweiligen Künstler unter.
Wie würdest du denn diese Alben bewerten, sprich besternen?
Ganz besonders interessiere ich mich dabei für „Peachtree Road“, das ich nicht unterbewerte, bei mir * * * *.--
Going down in Kackbratzentownnail75- es hat mir wirklich den Atem verschlagen, als ich es zum ersten Mal gehört habe.
.
das werd ich nie verstehen…
sehe nur „Final Straw“ und evtl „Wanderlust“ als richtige Schwachstellen. Dafür hat’s „Make it all okay“ und mit „The Worst Joke Ever“, „Tehe Ascent of Man“ und „Around The Sun“ den stärksten Enddreier von R.E.M. seit längerem.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!MozzaWie würdest du denn diese Alben bewerten, sprich besternen?
Ganz besonders interessiere ich mich dabei für „Peachtree Road“, das ich nicht unterbewerte, bei mir * * * *.– Randy Newman „Land of Dreams“ *****
– Billy Joel „Turnstiles“ *****
– Elton John „Peachtree Road“ ****1/2
– Marillion „This Strange Engine“ ****1/2
– Prefab Sprout „The Gunman and other Stories“ ****1/2
– Johnny Cash „Bitter Tears“ ****
– Manfred Mann’s Earth Band „Somewhere in Africa“ ****
– Joe Cocker „I can stand a little Rain“ ****Stehen derzeit alle in meinen Top 300. Bis einschließlich Marillion auch Top 100.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear– Randy Newman „Land of Dreams“ *****
– Billy Joel „Turnstiles“ *****
– Elton John „Peachtree Road“ ****1/2Stehen derzeit alle in meinen Top 300. Bis einschließlich Marillion auch Top 100.
Diese Alben besitze ich auch, und schätze sie ebenfalls, bei mir alle ****.
:bier:
--
Going down in Kackbratzentown@ Moontear
Da Alben von Elton John im Forum ja eher schlecht wegkommen, würde mich interessieren, wie du seine Alben generell einschätzt. Ich meine, es gibt doch eine Reihe Alben von Elton die deutlich besser als „peachtree road“ sind, meiner Einschätzung nach.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.