Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die unterbewertesten Platten
-
AutorBeiträge
-
Ich find schon. Aber sie bricht aus dem Genre schon auch ein bißchen aus. Und reich geworden sind die Jungs damit auch nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbunggazpacho – night
--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongClose to the edge… Und reich geworden sind die Jungs damit auch nicht.
Ah, ich sehe schon: Du sprichst jetzt die Verkäufe an. Ich dachte mehr an die Wertschätzung des Publikums.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAh, ich sehe schon: Du sprichst jetzt die Verkäufe an. Ich dachte mehr an die Wertschätzung des Publikums.
Ein kleines bißchen. Die Wertschätzung dringt ja so ganz ohne Plattenumsätze nicht so richtig durch.
Ich weiß schon wie der Thread gemeint ist, aber wenn man bedenkt dass 20 Mio Menschen in diesem lang Grönemeyers „Mensch“ kennen, aber nur 20.000 Arenas „Visitor“, dann ist schon auch ein Indikator für Unterbewertung. Ein kleines Bisschen.--
Close to the edgeEin kleines bißchen. Die Wertschätzung dringt ja so ganz ohne Plattenumsätze nicht so richtig durch.
Ich weiß schon wie der Thread gemeint ist, aber wenn man bedenkt dass 20 Mio Menschen in diesem lang Grönemeyers „Mensch“ kennen, aber nur 20.000 Arenas „Visitor“, dann ist schon auch ein Indikator für Unterbewertung. Ein kleines Bisschen.Richtig, aber hat der Besucher 20.000 Stück verkauft? Kann ich mir nicht vorstellen, dass es so viele Neo Prog Fans gibt. Eigentlich schade bei so einer tollen Scheibe.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybadpitgazpacho – night
Dazu ist es aber jetzt bei diesem neuen Output noch viel zu früh.
Obwohl natürlich die Band insgesamt bislang kaum Beachtung findet.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBlur – Think Tank
Oasis – Standing On The Shoulder Of Giants
KoRn – Take A Look In The Mirror
Jurassic 5 – Feedback
Nirvana – Bleach--
Pink Floyd The final cut
Definitiv das unterbewerteste Pink Floyd Album. Danach war die Intensität absolut draußen. The division bell und A momentary lapse of reason sind keinesfalls schlecht, aber irgendwie plastisch, kalt und irgendwie für Pink Floyd Verhältnisse ziemlich popig. Um auf The final cut zurückzukommen: Voller Gefühl und Innovation die leider aber in der Form nicht direkt zu Pink Floyd gepasst hat. Roger Waters hätte The final cut lieber als Soloplatte veröffentlichen sollen, denn als direkte Pink Floyd Platte ist sie zugegebenermaßen nicht zu werten.
Die Rückseite des Covers sagt eigentlich schon alles:
A requiem for the post war dream by Roger Waters. Performed by Pink Floyd.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonCardigans – First band on the moon
Soundgarden – Down on the upside
Kinks – Face to face--
Kinks – Face to face
Ach komm, Keksmann…
--
and now we rise and we are everywherenikodemusAch komm, Keksmann…
Versteh‘ ich auch nicht. Wurde doch immer entsprechend und verdientermaßen gewürdigt.
--
Hört doch von den Jungen keine Sau mehr!
--
Muffin ManHört doch von den Jungen keine Sau mehr!
Gibt doch kaum noch „Junge“, dagegen viele „Alte“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Muffin ManKinks – Face to face
Die alte Frage, worauf das bezogen wird. Bei den allseits „bekannten“ Kritikern sicher nicht, im Forum von ca. 50! Aber was macht das unter den vielen Usern??
Ich gebe ****1/2, bei mir ist sie nicht unterschätzt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEdgar Winter – Entrance
wunderschöne Melodien, interessante Konstruktion des Albums mit zyklischem Aufbau – ein außergewöhnliches Stück Rockmusik, wenn man Winters exaltierte Stimme mag
Flock – The Flock
für mich die gelungenste Integration der Geige in die Rockmusik, kraftvoll-melodisch und eine fantastische Cover-Version vom Kinks-Titel Tired of Waiting
Linn County – Fever Shot
vergessenes Album einer vergessenen Gruppe, das eine Wiederentdeckung verdient hat
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..." -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.