Die unterbewertesten Platten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die unterbewertesten Platten

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 157)
  • Autor
    Beiträge
  • #2009303  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    :huh:

    Sorry Doktore – :)

    Kenne das Gedränge auf den vorderen Rängen –

    aber ich denke jeder kämpft für seine Platzierungen, die manch anderer nicht verstehen kann :rolleyes:

    Pavlov at the Sound of Bell

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2009305  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    „The Final Cut“ habe ich auf Vinyl. Sagenhafter Klang, nichts war vorher, währenddessen oder nachher besser. Die Songs allerdings klingen wie Outtakes; nicht gut genug für „The Wall“, aber zu schade zum Wegschmeißen. So ist ja auch die ganze, leicht unangenehme Platte geworden.

    „The Division Bell“ ist in jeder Schreibweise ein zwiespältiges Vergnügen. Es gibt richtig gute Songs und jede Menge Gammel. Vor allem ist das komplette Desinteresse der Musiker an der Musik hörbar. Mason klopft auf seine Drums wie ein gelangweilter Schlachter auf Schnitzel; Wright haut in die Tasten und wendet sich unglücklich von seinen eigenen Melodien ab; Gilmour steigt in die Saiten wie eine ABM-Kraft, die einfach nur nach Hause kommen und da Fernseh-Serien kucken will.

    „The Times They Are A-Changin'“ hat mit „One Too Many Mornings“ und „Boots Of Spanish Leather“ zwei meiner All-Time-Faves. Nicht zufällig keine Topical Songs.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #2009307  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    @ JÖRG KÖNIG

    FINAL CUT ist kein Ausschuß der Wall – WATERS sieht sie und AMUSED TO DEATH als Fortführung.

    eher die Fortführung habe über 10 Jahre gebraucht um diese Platte zu verstehen, die nach der WALL für warscheinlich viele zuerst die Erwartungen nicht erfüllte.

    Bei der Instrumentierung der DIVISION BELL sehe ich es genau anders wie Du.
    Pianospiel allein beim super relaxtem Intro fantastisch –
    jeder Musiker toll drauf – auch wenn ROGER WATERS nicht dabei ist: SENSATIONELL

    Nach der schwachen Vorgänger Platte, die GILMOUR SELBST als unausgereift bezeichnete, ein NONPLUSULTRA.

    :)
    Pavlov

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #2009309  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Ich finde es wirklich bemerkenswert wie du deine Lieblingsplatte hier verteidigts. Das meine ich jetzt sehr positiv. Nur nicht unterkriegen lassen. ;)

    Dass „amused to death“ die Fortsetzung von „the final cut“ ist, wusste ich garnicht. Ist ein Grund mehr, sie nochmal zu hören. Amused to death sehe ich übrigens bei **** bis ****1/2. Sind ein paar ganz starke Sachen drauf. Die typischen Vorspänne sind allerdings fast schon etwas zu viel des Guten.

    Zu Division Bell: technisch und klanglich perfekt, aber ich vermisse doch etwas die Genialität von Roger Waters.

    --

    Keep on Rocking!
    #2009311  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Amadeus@28 Apr 2004, 08:46
    aber ich vermisse doch etwas die Genialität von Roger Waters.

    .. . die vermisse ich auf jeder floyd-platte. :ph34r: *ich geh ja schon*

    --

    FAVOURITES
    #2009313  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Originally posted by otis@28 Apr 2004, 07:58
    .. . die vermisse ich auf jeder floyd-platte. :ph34r: *ich geh ja schon*

    Genialität wird öfters nicht erkannt. Für mich ist Roger Waters einer der kreativsten Köpfe der Rock History.

    --

    Keep on Rocking!
    #2009315  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Originally posted by Pavlov und sein Hund@28 Apr 2004, 00:53
    FINAL CUT ist kein Ausschuß der Wall – WATERS sieht sie und AMUSED TO DEATH als Fortführung.

    Nee, aber für mich klingt die so. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich höre auf der Platte nicht einen guten Song, immer nur kurze Momente, wo mal was aufblitzt und schnell bis bald wieder verschwindet.

    Weißt du (oder weiß sonst wer) eigentlich, ob meine Vermutung stimmt, dass sich der mit Abstand beste „Divison-Bell“-Song „Poles Apart“ mit His Madness Syd Barrett auseinandersetzt?

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #2009317  | PERMALINK

    brainfilter

    Registriert seit: 26.03.2004

    Beiträge: 411

    Für mich ist die unterbewerteste Platte:

    'Angels And Demons At Play' von Motorpsycho

    Nach dem großem Achtungserfolg von 'Demon Box' und direkt vor dem Riesenerfolg von 'Timothy's Monster' ging diese Platte fast völlig unter, dabei bietet sie fast mehr Abwechslung als der letztgenannte Mamutwerk. Mit einer gewissen Verschrobenheit und stetem Wechsel von härteren Klängen und einer Liebe zu tollen Melodien (Angels And Demons At Play halt) plus ein wenig Psychedelica und trotzdem im Gesamtwerk stimmig, das macht diese Platte zu einer meiner Favouriten.

    --

    #2009319  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Danke Brainfilter dass Du die PF-Talkerei kurz unterbrichst. Kenne diese Motorpsycho-Platte nicht, dafür einige andere und die sind alle toll. Motorpsycho ist leider generell unterbewertet.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2009321  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    1. heißt die platte 'angels and daemons at play'
    2. ist sie nach 'timothy's monster' (1994) erschienen (nämlich 1997, dazwischen gab es als reguläres album auch noch 'blissard')
    3. halte ich das mit dem 'abwechslungreicher als 'tm' für ein gerücht. eher eine übung in psychedelischer düsternis nach der indie-oper 'tm' und dem grungepop auf 'blissard'. ich mag alle drei platten, zusammen mit der folgenden 'trust us' und dem aus der gleichen zeit stammenden 'the tussler'-projekt bilden sie ihre dichteste und eigenständigste phase.

    --

    but I did not.
    #2009323  | PERMALINK

    brainfilter

    Registriert seit: 26.03.2004

    Beiträge: 411

    Originally posted by soulster@30 Apr 2004, 19:21
    1. heißt die platte 'angels and daemons at play'
    2. ist sie nach 'timothy's monster' (1994) erschienen (nämlich 1997, dazwischen gab es als reguläres album auch noch 'blissard')
    3. halte ich das mit dem 'abwechslungreicher als 'tm' für ein gerücht. eher eine übung in psychedelischer düsternis nach der indie-oper 'tm' und dem grungepop auf 'blissard'. ich mag alle drei platten, zusammen mit der folgenden 'trust us' und dem aus der gleichen zeit stammenden 'the tussler'-projekt bilden sie ihre dichteste und eigenständigste phase.

    Na toll da habe ich mich halt verschrieben :ph34r:

    Ich habe nicht behauptet, das 'Angels …' direkt nach Demon Box kam, Blissard ist mir sehr wohl bekannt, ich bestitze fast die gesamte Diskografie, mir fehlen nur ein paar rare EPs um 'Timothy's Monster' und Blissard.

    Also Gothic finde ich 'Angels …' absolut nicht, man merkt der Platte an, dass sie spontaner ist als Blissard und noch mehr Indie, als alles andere.

    --

    #2009325  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Na toll da habe ich mich halt verschrieben

    macht doch nix. macht aber auch nix, auf die richtige schreibweise hinzuweisen, oder?

    Ich habe nicht behauptet, das 'Angels …' direkt nach Demon Box kam

    nein, aber dass sie vor 'tm' erschienen wäre, oder habe ich dich da fehlinterpretiert?

    Also Gothic finde ich 'Angels …' absolut nicht, man merkt der Platte an, dass sie spontaner ist als Blissard und noch mehr Indie, als alles andere.

    'gothic' und 'düster' sind für mich nicht das gleiche. improvisierter als 'blissard' – ja. 'mehr indie' als 'tm' – nein (denk mal an die lo-fi-songs auf letzterer).

    --

    but I did not.
    #2009327  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    soulster, da ich mittlerweile mitbekommen habe, dass motorpsycho wunderbare vinyl-editions haben, ich aber noch nichts von denen gehört habe.
    1 könnten die was für mich sein?
    2. was dann denn?

    --

    FAVOURITES
    #2009329  | PERMALINK

    brainfilter

    Registriert seit: 26.03.2004

    Beiträge: 411

    Originally posted by soulster@30 Apr 2004, 22:20
    nein, aber dass sie vor 'tm' erschienen wäre, oder habe ich dich da fehlinterpretiert?

    'gothic' und 'düster' sind für mich nicht das gleiche. improvisierter als 'blissard' – ja. 'mehr indie' als 'tm' – nein (denk mal an die lo-fi-songs auf letzterer).

    K, habe ich mich vermacht, habe die platten schon länger nicht mehr zeitlich sortiert.

    Stimmt schon die LoFi Songs auf 'TM' haben auch was, aber letztendlcih gefällt mir 'Angels …' besser, allein schon wegen 'Walking On The Water'. Das düstere kann ich nachvollziehen, war mir aber bisher nie so bewusst, dagegen finde ich 'Demon Box' ziemlich schlimm, ist für mich sowieso eine der schwächeren Platten von Motorpsycho.

    --

    #2009331  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Originally posted by otis@30 Apr 2004, 23:30
    1 könnten die was für mich sein?
    2. was dann denn?

    1. glaub ich nicht.
    2.:
    – indierock: 'timothy's monster'
    – progrockpop:'trust us'
    – progpop: 'let them eat cake'
    – schamloser retropop: 'phanerothyme'

    das hab ich mal geschrieben, als ich noch jung war.

    edit: und es gibt sogar sterne

    --

    but I did not.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 157)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.