Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die unterbewertesten Platten
-
AutorBeiträge
-
Mozza@ Moontear
Da Alben von Elton John im Forum ja eher schlecht wegkommen, würde mich interessieren, wie du seine Alben generell einschätzt. Ich meine, es gibt doch eine Reihe Alben von Elton die deutlich besser als „peachtree road“ sind, meiner Einschätzung nach.
Ich bin grade dabei (was heißt grade, seit mehreren Monaten), meine Plattensammlung komplett zu besternen. Stand der Dinge:
1. Peachtree Road ****1/2
2. Madman across the Water ****
3. Too Low for Zero ****
4. Goodbye Yellow Brick Road ****
5. Elton John ***1/2
6. Songs from the Westcoast ***1/2
7. Captain Fantastic ***1/2
8. Sleeping with the Past ***
9. Don’t shoot me I’m only the Piano Player ***
10. The Big Picture ***
11. Jump Up! ***
12. Rock of the Westies ***
13. Empty Sky **1/2
14. Honky Chateau **1/2
15. The One **1/2
16. Tumbleweed Connection **1/2
17. Caribou **1/2
18. Friends **
19. Leather Jackets **Rest ist noch nicht generalüberholt. Da ich gleichzeitig mein Bewertungssystem verschärft habe, kommt manches sternenmäßig schlechter weg als noch in Eltons Sternethread.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOh, das überrascht mich. Peachtree Road als sein bestes? Ich sehe Madman, Too low, Goodbye Yellow Brick Road, Elton John, Songs from the westcoast, Cpt Fantastic, honky chateau, tumbleweed connection, Caribou, the One, auch Made in England und das aktuelle Album vor Peachtree Road. Denn alle diese Alben höre ich bei * * * * 1/2 bis * * * * *.
MoontearIch bin grade dabei (was heißt grade, seit mehreren Monaten), meine Plattensammlung komplett zu besternen. Stand der Dinge:
1. Peachtree Road ****1/2
2. Madman across the Water ****
3. Too Low for Zero ****
4. Goodbye Yellow Brick Road ****
5. Elton John ***1/2
6. Songs from the Westcoast ***1/2
7. Captain Fantastic ***1/2
8. Sleeping with the Past ***
9. Don’t shoot me I’m only the Piano Player ***
10. The Big Picture ***
11. Jump Up! ***
12. Rock of the Westies ***
13. Empty Sky **1/2
14. Honky Chateau **1/2
15. The One **1/2
16. Tumbleweed Connection **1/2
17. Caribou **1/2
18. Friends **
19. Leather Jackets **Rest ist noch nicht generalüberholt. Da ich gleichzeitig mein Bewertungssystem verschärft habe, kommt manches sternenmäßig schlechter weg als noch in Eltons Sternethread.
--
Going down in KackbratzentownPeachtree Road hat etwas wunderbar schwereloses, wie ein Bad in Kristallen. Klingt jetzt sicher schwülstig aber ich finde es von vorne bis hinten stimmig. Sicher gibt es auf anderen Alben bessere Lieder (vor allem auf dem Madman) aber als Gesamtpaket ist Peachtree Road klar am besten geschnürt.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearPeachtree Road hat etwas wunderbar schwereloses, wie ein Bad in Kristallen. Klingt jetzt sicher schwülstig aber ich finde es von vorne bis hinten stimmig. Sicher gibt es auf anderen Alben bessere Lieder (vor allem auf dem Madman) aber als Gesamtpaket ist Peachtree Road klar am besten geschnürt.
Okay, freue mich, dass es dir so gut gefällt. Ich mag „The One“ sehr sehr gerne, ein Album das „unterbewertet“ ist, kaum einer mag es, bei mir jedoch ein klarer Fünfer. Es klingt, salopp gesagt, wie eine vertonte Sahnetorte, es ist zT wunderbar kitschig (der Titelsong) und die erste Platte, die er clean gemacht hat, also auf jeden Fall etwas besonderes.
--
Going down in KackbratzentownMozzaOkay, freue mich, dass es dir so gut gefällt. Ich mag „The One“ sehr sehr gerne, ein Album das „unterbewertet“ ist, kaum einer mag es, bei mir jedoch ein klarer Fünfer. Es klingt, salopp gesagt, wie eine vertonte Sahnetorte, es ist zT wunderbar kitschig (der Titelsong) und die erste Platte, die er clean gemacht hat, also auf jeden Fall etwas besonderes.
„The One“ lebt für mich nur durch den Titelsong. Da schmeckt mir die Sahnetorte von ’97 besser.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Moontear“The One“ lebt für mich nur durch den Titelsong. Da schmeckt mir die Sahnetorte von ’97 besser.
Aber zumindest „the last song“ und „simple life“ müssten doch noch munden, oder?
--
Going down in KackbratzentownTheMagneticFielddas werd ich nie verstehen…
sehe nur „Final Straw“ und evtl „Wanderlust“ als richtige Schwachstellen. Dafür hat’s „Make it all okay“ und mit „The Worst Joke Ever“, „Tehe Ascent of Man“ und „Around The Sun“ den stärksten Enddreier von R.E.M. seit längerem.Ich habe gerade letztens mit einem weiteren großen R.E.M.-Fan darüber gesprochen und wir beide sehen die Sache interessanterweise sehr ähnlich. Wir sind beide große R.E.M.-Fans, aber über dieses schrottige Album kommen wir nicht hinweg. Ich habe ihm erzählt, wie ich es als Stream zum ersten Mal gehört habe und aus dem Entsetzen nicht mehr herausgekommen bin. Die von Dir genannten Songs empfinde ich teilweise als schlimm („Make it“, „Ascent“) und teilweise als nichtssagend („Joke“ und „ATS“.)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.MozzaAber zumindest „the last song“ und „simple life“ müssten doch noch munden, oder?
Müsste ich nochmal kosten.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearMüsste ich nochmal kosten.
Es würde sich lohnen…
Vielleicht findest du doch noch einen emotionalen Zugang zum Album, wenn du diesem noch mal eine Chance gibst.
--
Going down in KackbratzentownMozzaVielleicht findest du doch noch einen emotionalen Zugang zum Album, wenn du diesem noch mal eine Chance gibst.
Möglich, mit ein paar Jahren Abstand wirken manche Alben plötzlich völlig anders als man sie in Erinnerung behalten hat. Im guten wie im schlechten.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearMöglich, mit ein paar Jahren Abstand wirken manche Alben plötzlich völlig anders als man sie in Erinnerung behalten hat. Im guten wie im schlechten.
Das stimmt, ist mir auch schon öfters passiert.
Aber ich muss schon ehrlich sagen, „The One“ ist kitschig, nur es gibt Musiker, bei denen ich es mag, bei anderen mag ich es hingegen gar nicht. Eltons Kitsch liebe ich, ich kann jedoch verstehen, wenn es Leuten nicht gefällt. Oft sind es diejenigen, die Elton bis 1975 goutieren, die mit „The One“ nichts anfangen können, es unterscheidet sich sehr von seinen frühen Alben.
Ich mag den Klang des Albums, den ich teilweise als jubilierend empfinde, am deutlichsten natürlich im Titelsong.--
Going down in KackbratzentownMoontear
1. Peachtree Road ****1/2
2. Madman across the Water ****
4. Goodbye Yellow Brick Road ****
7. Captain Fantastic ***1/2
9. Don’t shoot me I’m only the Piano Player ***
14. Honky Chateau **1/2Das wundert mich aber sehr. Ich kenne „Peachtree Road“ ehrlich gesagt gar nicht. Aber besser als „Madmann ..“ und „…Yellow Brick Road“ kann es doch gar nicht sein. :angel:
Und 7,9 und 14 kommen ziemlich „mau“ davon.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDas wundert mich aber sehr. Ich kenne „Peachtree Road“ ehrlich gesagt gar nicht. Aber besser als „Madmann ..“ und „…Yellow Brick Road“ kann es doch gar nicht sein. :angel:
Und 7,9 und 14 kommen ziemlich „mau“ davon.Das finde ich auch…
--
Going down in KackbratzentownOnkel TomUnd 7,9 und 14 kommen ziemlich „mau“ davon.
Wenn man bedenkt daß **1/2 Durchschnittlichkeit ist, dann ist *** noch sehr ordentlich und ***1/2 ein weitgehend gutes Album. Nr. 9 hat natürlich mit „Daniel“ einen von Eltons ewigen Top 5.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearWenn man bedenkt daß **1/2 Durchschnittlichkeit ist, dann ist *** noch sehr ordentlich und ***1/2 ein weitgehend gutes Album. Nr. 9 hat natürlich mit „Daniel“ einen von Eltons ewigen Top 5.
Wollte damit sagen, dass „der Captain“ von mir weitaus höher eingeschätzt wird (aktuell bei **** bis ****1/2) und „Honky Chateau“ von mir auch ***1/2 bekäme.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.