Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2328371  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Überschätzt ist eh ein unglückliches Wort. Für mich ist „Pet Sounds“ dessen Einordnung als Meisterwerk sich mir (bislang?) nicht erschlossen hat. Auch an Bands gibt’s da einige – Queen zum Beispiel.
    „Überschätzt“ klingt immer so nach Objektivität. Dabei kann ich nur etwas für überschätzt halten, was mir persönlich nicht so zusagt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2328373  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,258

    wurde wahrscheinlich schon mal erörtert, aber hier geht es eher um das Zurechtstutzen von sog. critically acclaimed acts , Queen passen deswegen eigentlich nicht.

    --

    #2328375  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,184

    kramerWürde ich nicht sagen. Es gibt ganz klar eine Übergangsphase und eine nachvollziehbare Entwicklung.

    Ich wollte nicht sagen, dass die Entwicklung nicht nachvollziehbar ist. Aber es ist gut vorstellbar, dass jemand, der die 60er-Jahre Alben mag, mit dem Spätwerk nichts anfangen kann.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2328377  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,567

    nail75Ich wollte nicht sagen, dass die Entwicklung nicht nachvollziehbar ist. Aber es ist gut vorstellbar, dass jemand, der die 60er-Jahre Alben mag, mit dem Spätwerk nichts anfangen kann.

    Ja, hier. Mir gefällt auch noch „Climate of Hunter “ sehr gut aber die Sachen danach gehen gar nicht.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2328379  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    nail75Ich wollte nicht sagen, dass die Entwicklung nicht nachvollziehbar ist. Aber es ist gut vorstellbar, dass jemand, der die 60er-Jahre Alben mag, mit dem Spätwerk nichts anfangen kann.

    :wave:

    Korrekt.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #2328381  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ich wollte nicht sagen, dass die Entwicklung nicht nachvollziehbar ist. Aber es ist gut vorstellbar, dass jemand, der die 60er-Jahre Alben mag, mit dem Spätwerk nichts anfangen kann.

    Die Menschen sind, wenn es um musikalisches Neuland geht, nun einmal oft schwerfällig, festgefahren und denkfaul. Ob Scott Walker wohl viel Anton Webern, Alban Berg und Arnold Schoenberg gehört hat?

    --

    #2328383  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,258

    nail75Ich wollte nicht sagen, dass die Entwicklung nicht nachvollziehbar ist.

    dann müsste man mit den Scott-tracks auf „Nite Flights“ anfangen.

    nail75Aber es ist gut vorstellbar, dass jemand, der die 60er-Jahre Alben mag, mit dem Spätwerk nichts anfangen kann.

    in der Tat. Irgendeiner hier, ich meine es war Bullschütz, hat mal geschrieben,dass man in seinem Spätwerk ein Echo seiner frühen Sachen hören könnte. Ich hab es versucht…

    --

    #2328385  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    letztendlich kann man sich alles zurechthören bzw. schönhören.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #2328387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenzeldass man in seinem Spätwerk ein Echo seiner frühen Sachen hören könnte.

    Der Meinung bin ich allerdings auch.

    --

    #2328389  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    kramerDer Meinung bin ich allerdings auch.

    Kannst du Tracks benennen auf den ersten vier Scott Walker Alben, die du als „Echo“ auf dem Spätwerk wiederhörst?

    Das wäre evtl. für mich der Zugang zu den letzten Alben von Scott Walker.

    Im Thread zum neuen Album wurde die erste Single (?) ja schon frenetisch gefeiert, was an der Aufnahme gefällt, wurde jedoch nicht beschrieben.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #2328391  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ich wollte nicht sagen, dass die Entwicklung nicht nachvollziehbar ist. Aber es ist gut vorstellbar, dass jemand, der die 60er-Jahre Alben mag, mit dem Spätwerk nichts anfangen kann.

    Onkel TomJa, hier. Mir gefällt auch noch „Climate of Hunter “ sehr gut aber die Sachen danach gehen gar nicht.

    Mozza:wave:

    Korrekt.

    Also ich habe mit Climate And Hunter und Tilt überhaupt keine Probleme, beides große Alben (The Drift kenne ich noch nicht komplett)

    Scott 1 – 4 mag ich übrigens auch sehr!

    --

    #2328393  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    @ sam

    Legst du „Tilt“ immer wieder mal auf?

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #2328395  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mozza@ sam

    Legst du „Tilt“ immer wieder mal auf?

    Ja, muß aber in der richtigen Stimmung dafür sein.

    --

    #2328397  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,424

    samJa, muß aber in der richtigen Stimmung dafür sein.

    Die Stimmung für „Tilt“ habe ich nur selten.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #2328399  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaKannst du Tracks benennen auf den ersten vier Scott Walker Alben, die du als „Echo“ auf dem Spätwerk wiederhörst?

    Nein, ganz so einfach ist es nicht. Ich erkenne da eher eine diffuse Stimmung, die schon bei den Walker Brothers zu hören war, die fast das komplette Werk durchzieht und in immer düsterer Form auch auf den letzten Solo-Alben auftaucht.

    MozzaIm Thread zum neuen Album wurde die erste Single (?) ja schon frenetisch gefeiert, was an der Aufnahme gefällt, wurde jedoch nicht beschrieben.

    Das ist auch nicht so leicht, spricht meiner Meinung nach aber nicht gegen den wirklich fantastischen Song.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 878)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.