Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Mikko
Wenn allerdings zeitweilig der Eindruck entsteht (und das kommt leider immer wieder vor), hier würde vor allem über Dschungel-Camps, Kochrezepte oder Musik für das „Prekariat“ diskutiert, dann leide ich mit tops. Da schadet es dann auch nicht, wenn man mal etwas laut dazwischen fährt.Was gibt es da zu leiden? Meiden statt leiden, Mikko! Wer zwingt Dich oder andere, hier jeden Thread zu verfolgen? Um auf das Dschungelcamp zurück zu kommen, ich fand es sehr gut, wie otis sich zu dem Thema geäußert hat. Der hat sein Unverständnis und sein Mißfallen gegen dieses und andere TV-Formate ähnlicher Art mit angemessenen Worten im Thread geäußert.
Grundsätzlich sollte man auch darüber diskutieren dürfen. Es ist doch gerade für diejenigen, die nichts mit derartigen TV-Formaten anfangen können eine Wohltat, daß es dafür eigene Threads und Unterforen gibt und man dadurch ganzen Themenkomplexen komplett fernbleiben kann.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausUnd wenn Du Tops oder die Rootshörer hier mal beim chatten erwischst, schick mir ne PN. Das wäre mal ein Novum.
die ganzen Roots-Threads sind ein einziger live-Chat. Oder man müsste das Wort Chat völlig umdefinieren…
--
Man muss auch immer mal wieder anmerken: Das Diskussionsniveau ist im RS-Forum ausgesprochen hoch, das äußere Erscheinungsbild ansprechend. Es ist lehrreich, sich im Vergleich dazu gelegentlich mal andere Foren anzusehen, die entweder scheintot sind oder von entnervender SMS- und „lol“-Kürzelsprache dominiert werden, dann stets verbunden mit flackernden und blinkenden Bannern unter jedem Post, die sofortige Blindheit verursachen. Dagegen sind die paar Smileys hier eine reine Wohltat.
Außerdem verfügt dieses Forum über so etwas wie „Selbstheilungskraft“. Neulinge, die hier gar nicht reinpassen, verschwinden entweder von selbst wieder, werden in besonderen Fällen auch mal vor die Tür gesetzt, oder sie integrieren sich rasch, nachdem sie am Anfang vielleicht etwas ungeschickt herumgestolpert sind.
Nach vier Forentreffen kann ich auch nur bestätigen, dass der Anteil an „Dumpfbacken“ unter den regelmäßigen Teilnehmern hier geradezu verschwindend gering ist. Es gibt natürlich den ein oder anderen, für den besteht eben 99% der Menschheit aus Dumpfbacken. Denen kann man dann auch nicht helfen, solche Leute definieren sich eben über ihre Misanthropie, soll heißen: Sie gefallen sich darin, zur verschwindenden Minderheit der wirklich intelligenten und anspruchsvollen Menschen zu gehören.
Es ist doch offensichtlich so, dass auch die, die regelmäßig über das ach so schreckliche Niveau dieses Forums wortgewaltig schwadronieren, offensichtlich diese Bühne doch nicht missen wollen.--
Mak abgesehen davon, dass sich hier jeder irgendwo mal über das Niveau einzelner Threads oder des ganzen Forums beschwert hat…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Herr RossiMan muss auch immer mal wieder anmerken: Das Diskussionsniveau ist im RS-Forum ausgesprochen hoch, das äußere Erscheinungsbild ansprechend. Es ist lehrreich, sich im Vergleich dazu gelegentlich mal andere Foren anzusehen, die entweder scheintot sind oder von entnervender SMS- und „lol“-Kürzelsprache dominiert werden, dann stets verbunden mit flackernden und blinkenden Bannern unter jedem Post, die sofortige Blindheit verursachen. Dagegen sind die paar Smileys hier eine reine Wohltat.
Außerdem verfügt dieses Forum über so etwas wie „Selbstheilungskraft“. Neulinge, die hier gar nicht reinpassen, verschwinden entweder von selbst wieder, werden in besonderen Fällen auch mal vor die Tür gesetzt, oder sie integrieren sich rasch, nachdem sie am Anfang vielleicht etwas ungeschickt herumgestolpert sind.
Nach vier Forentreffen kann ich auch nur bestätigen, dass der Anteil an „Dumpfbacken“ unter den regelmäßigen Teilnehmern hier geradezu verschwindend gering ist. Es gibt natürlich den ein oder anderen, für den besteht eben 99% der Menschheit aus Dumpfbacken. Denen kann man dann auch nicht helfen, solche Leute definieren sich eben über ihre Misanthropie, soll heißen: Sie gefallen sich darin, zur verschwindenden Minderheit der wirklich intelligenten und anspruchsvollen Menschen zu gehören.
Es ist doch offensichtlich so, dass auch die, die regelmäßig über das ach so schreckliche Niveau dieses Forums wortgewaltig schwadronieren, offensichtlich diese Bühne doch nicht missen wollen.Ich danke Dir, Rossi. Du sprichst das aus, was ich die ganze Zeit schon denke. Es gibt wirklich nicht viele Foren, in denen ein so hohes sprachliches und inhaltliches Niveau dominiert. Die Bandbreite der Musik, die hier diskutiert wird, ist ebenfalls enorm hoch und es gibt zahlreiche kompetente Diskussionspartner. Daran ändert auch weder der Monrose-Thread noch der Thread über das Dschungelcamp etwas.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.ClauWas gibt es da zu leiden? Meiden statt leiden, Mikko! Wer zwingt Dich oder andere, hier jeden Thread zu verfolgen? Um auf das Dschungelcamp zurück zu kommen, ich fand es sehr gut, wie otis sich zu dem Thema geäußert hat. Der hat sein Unverständnis und sein Mißfallen gegen dieses und andere TV-Formate ähnlicher Art mit angemessenen Worten im Thread geäußert.
Grundsätzlich sollte man auch darüber diskutieren dürfen. Es ist doch gerade für diejenigen, die nichts mit derartigen TV-Formaten anfangen können eine Wohltat, daß es dafür eigene Threads und Unterforen gibt und man dadurch ganzen Themenkomplexen komplett fernbleiben kann.
Ja, Du hast sicher Recht, Clau. Es ist nur so, dass es mir gelegentlich übel aufstößt, wenn jedes Mal beim Anklicken von „Beiträge seit dem letzten Besuch“ die Threads wieder alle oben versammelt sind, die ich eigentlich nicht sehen wollte.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nur ganz kurz, weil offenbar bei einigen Leuten der Eindruck entstanden ist, die Redaktion würde deshalb so wenig am Forum teilnehmen, weil ihr das Niveau zu niedrig sei: Nein, das ist ganz bestimmt nicht der Grund.
Wie Rossi schreibt: Das Niveau ist in der Tat gewaltig. Man muss gar nicht weit gehen, um den Unterschied zu spüren.
Wer Online-Foren nicht nur als Frage-Antwort-Rubriken sieht, sondern als Lebenswelten (und meiner Meinung nach funktionieren sie nur so), wird wissen, dass die Off-Topic-Threads (die ja auch eindeutig gekennzeichnet sind) sogar wichtig sind.
Und wenn hier viele Leute über Prog diskutieren und Prog im RS-Heft nicht vorkommt, dann kann das ja auch andersrum heißen, dass die Bandbreite des Heftes zu KLEIN ist.--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"@mikko das find ich auch . Genauso wie man User ignorieren kann, sollte man auch Threads auf „ignorieren“ setzen können
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolle@mikko das find ich auch . Genauso wie man User ignorieren kann ,sollte man auch Threads auf „ignorieren“ setzen können
das kann man für Forenbereiche in den Einstellungen machen, nicht für einzelne Threads. Ein Dank dem Hausmeister.
--
Dick Laurentdas kann man für Forenbereiche in den Einstellungen machen, nicht für einzelne Threads.
Eben da liegt das Problem. Ich möchte nicht gleich das ganze TV oder Film Forum sperren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!ich hab das TV-Forum gesperrt!
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlMikkoJa, Du hast sicher Recht, Clau. Es ist nur so, dass es mir gelegentlich übel aufstößt, wenn jedes Mal beim Anklicken von „Beiträge seit dem letzten Besuch“ die Threads wieder alle oben versammelt sind, die ich eigentlich nicht sehen wollte.
Ja Mikko, das kann ich verstehen. Da ich diese Funktion grundsätzlich nicht nutze, sind für mich Themen, die ich nicht sehen will, nur über die Gesamtübersicht des Forums existent. Aber auch das kann schon nerven. Von daher würde ich Dir Recht geben in der Ansicht, daß man sich Threads oder Themen nur teilweise entziehen kann.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?topsAch Senol, das kann doch nur eine Provokation sein. So naiv bist nicht einmal Du. Wäre der Müll, der in diesem Forum täglich affirmativ abgehandelt wird (von schwülstigem Schlagermief bis zu den Debilen im Dschungelcamp) auch nur entfernt „RS“-tauglich, würde ich lieber tot umfallen als das Ding zu lesen oder gar dafür zu schreiben. Und umgekehrt: wo „spiegelt“ sich denn das „wieder“, was im Heft passiert? Nicht einmal im dafür vorgesehenen Thread werden Heftinhalte diskutiert. Man mosert über das Cover und darüber, daß das Heft wieder nicht im Briefkasten ist. Bestenfalls wird gefragt, wie viele Sterne diese oder jene Platte bekommen hat. Und dann gemosert, wenn ein halber fehlt. Und das war’s dann auch schon. Macht aber jemand einen Bekenntnis-Thread auf, in dem er sich als begeisterter Gucker irgendeiner idiotischen Soap oder Kochsendung outet, sind sofort Dutzende zur Stelle, die den Dreck schon immer geil fanden. Es ist nichts zu eklig, zu dämlich, zu peinlich. Ins Musikalische gewendet: ob Heino oder Toto, Louisan oder Farian, Peter Alexander oder Porno-Räp: alles wohlgelitten. Von Prog mal ganz abgesehen. Nun siedle ich Prog-Rock beileibe nicht in den Niederungen von Rosenstolz oder Pur an, aber im Kontinuum des „RS“ kommt auch Prog nur vor, wenn Franz Schöler mal eine einschlägige Box bespricht. Also ca. alle 23 Monate. Kurzum, wie oben bereits geschrieben: es wäre fein, wenn es für die Apologeten gepflegter Progmusik ein Forum gäbe (deshalb der Hilferuf an „Eclipsed“), wenn es Irrlicht ins „Visions“-Forum verschlüge (wo er Gleichgesinnte träfe) und wenn die Freunde des meinetwegen anspruchsvollen Schlagers ebenfalls ihre virtuelle Heimstatt fänden. Im „ZDF“-Forum vielleicht. Und wer sich nicht schämt, „Big Brother“ zu gaffen, kann sich doch im „RTL2“-Forum verlustieren. Stattdessen werden diese Berge geistigen Abfalls hier abgeladen. Was ich beklage, Senol, ist das Fehlen einer Schnittmenge zwischen dem „Rolling Stone“, dessen Forum dies immerhin ist, und rund der Hälfte der Forums-User. Manchmal habe ich den Eindruck, daß die fleißigsten User auch die „RS“-fernsten sind. Die halten das hier für einen Chatroom. Was es nicht ist, damn it.
Vollkommen überschätzt.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]latho
Seit wann hast Du denn was gegen eine einigermaßen gepflegte Auseinandersetzung?
Nichts. Ich hab was gegen die hier eingebrachten „Ideen“, so vage sie auch wabern. Auseinandersetzungen find ich gut, reicht mir den Fehdehandschuh!
Herr RossiMan muss auch immer mal wieder anmerken: Das Diskussionsniveau ist im RS-Forum ausgesprochen hoch, das äußere Erscheinungsbild ansprechend. Es ist lehrreich, sich im Vergleich dazu gelegentlich mal andere Foren anzusehen, die entweder scheintot sind oder von entnervender SMS- und „lol“-Kürzelsprache dominiert werden, dann stets verbunden mit flackernden und blinkenden Bannern unter jedem Post, die sofortige Blindheit verursachen. Dagegen sind die paar Smileys hier eine reine Wohltat.
Außerdem verfügt dieses Forum über so etwas wie „Selbstheilungskraft“. Neulinge, die hier gar nicht reinpassen, verschwinden entweder von selbst wieder, werden in besonderen Fällen auch mal vor die Tür gesetzt, oder sie integrieren sich rasch, nachdem sie am Anfang vielleicht etwas ungeschickt herumgestolpert sind.
Nach vier Forentreffen kann ich auch nur bestätigen, dass der Anteil an „Dumpfbacken“ unter den regelmäßigen Teilnehmern hier geradezu verschwindend gering ist. Es gibt natürlich den ein oder anderen, für den besteht eben 99% der Menschheit aus Dumpfbacken. Denen kann man dann auch nicht helfen, solche Leute definieren sich eben über ihre Misanthropie, soll heißen: Sie gefallen sich darin, zur verschwindenden Minderheit der wirklich intelligenten und anspruchsvollen Menschen zu gehören.
Es ist doch offensichtlich so, dass auch die, die regelmäßig über das ach so schreckliche Niveau dieses Forums wortgewaltig schwadronieren, offensichtlich diese Bühne doch nicht missen wollen.Danke Rossi, besonders die letzten beiden Absätze sind außergewöhnlich treffend. Übrigens gibt es ein brandneues gutes Beispiel für deinen letzten Satz
Senol, definiere mal den RS-Kosmos.
Gibt das Heft, oder etwa einer der Schreiberlinge dort vor, über was wir hier diskutieren dürfen? Bei all‘ der Empörung über die moralischen Untiefen des Dschungelthreads, sollten wir stattdessen die im Heft behandelten Themen „Perez Hilton“ oder „Box Lieder“ diskutieren, weil dies in den RS-Kosmos passt?--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.