Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die überschätztesten Platten/Bands aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
Natürlich.
Da alle drei Alben sowieso ein jeweils anderes Feeling transportieren, sind Vergleiche immer sehr schwer.
EOMS ist zwar das musikalisch reifste Album der Band, „meine“ Stones erkenne ich jedoch eher in Sticky Fingers. Irgendwie Stones-typischer, natürlicher. (Nicht mal die Stones selber mögen EOMS besonders gern…)Aber das ist wie immer einfach Geschmackssache!
--
Oompah oompah stick it up your jumperHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungNiggelz
Aber das ist wie immer einfach Geschmackssache!Und das mit dem dritten Post. Respekt!
--
Herr Rossi
Noch bescheuerter ist der „Musikanten, mit denen man nichts anfangen kann“-Thread.:lol: aber mit 1.585 Antworten und 41.629 Hits, ungeschlagener Spitzenreiter….spricht doch fürs Forum, gelle…:party:
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Niggelz…
Aber das ist wie immer einfach Geschmackssache!Pffff!! Böse böse! Mach‘ Dich auf ordentlich Prügel gefasst.
SandheadUnd das mit dem dritten Post. Respekt!
:lol:
--
Mick67Pffff!! Böse böse! Mach‘ Dich auf ordentlich Prügel gefasst.
:zitter:
Tja, kaum ’ne halbe Stunde im Forum und schon mit dem Branchenriesen verkracht… so schnell kann’s gehen.--
Oompah oompah stick it up your jumperNiggelz:zitter:
Tja, kaum ’ne halbe Stunde im Forum und schon mit dem Branchenriesen verkracht… so schnell kann’s gehen.Ich und Branchenriese? :lol: Ich gehöre nicht dem Corps der Geschmackspolizei an. Das haben hier andere übernommen.
Trotzdem ein herzliches Willkommen im Forum!
--
Schon verstanden, war ja nur Spaß.
Hoffentlich mal ein Forum in dem man wegen seiner Meinung nicht gleich virtuell aufgeknüpft wird…
Man liest sich,
Niggelz
--
Oompah oompah stick it up your jumperNiggelzObwohl ich riesiger Stones-Fan bin:
Exile on main Street!
Natürlich ein Super-Album aber meiner Meinung nach sind Sticky Fingers und Beggars Banquet nicht nur kompakter, sondern auch besser.
Keineswegs der Meilenstein als der es immer dargestellt wird.Aber da stech ich natürlich in ein Wespennest hier… :zensur:
Ich weiß aber was Du meinst und kann Dir, zumindest ein Stück weit, zustimmen. Sticky Fingers ist auf jeden Fall das zugänglichere Album.
Für mich funktioniert EOMS am besten, wenn ich es am Stück höre. Das Ding ist irgendwie ein Gesamtkunstwerk für mich. Wenn ich mir nur einzelne Songs rauspicke, haben die Nummern nicht die selbe Wirkung auf mich. Wichtig bei dieser Platte ist irgendwie auch zu wissen, was damals bei den Stones so abging, das ganze Drumherum, dass zum freiwillegen Steuerexil geführt hat, Nellcote (obwohl dort nur relativ wenige Songs aufgenommen wurden. Die ganze Nellcote Sache wird im Zusammenhang mit EOMS sowieso extremst überbewertet. Fast sämtliche Vocals wurden beispielsweise in Los Angeles aufgenommen. Viele glauben bis heute noch, dass das ganze Album in einem südfranzösischem Keller einer Villa entstanden ist) und dieses ganze Chaos und der Irrsinn der die Stones mal wieder umgab. Dann erscheint die Platte für mich wieder in einem anderen Licht. Aber es ist schon geil im Hochsommer bei sengender Hitze über eine einsame, staubige Landstrasse zu fahren und dabei Let it Loose zu hören ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Man kann wohl jetzt schon feststellen, dass Neon Bible von Arcade Fire masslos überschätzt wird.
--
Obwohl ich Funeral sehr mag, kann ich Dir da nur zustimmen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
songbirdMan kann wohl jetzt schon feststellen, dass Neon Bible von Arcade Fire masslos überschätzt wird.
Im aktuellen RS jedenfalls… d.h. von Herrn Willander im Besonderen. Aber der Herr übertreibt ja öfters.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
XerxesIm aktuellen RS jedenfalls… d.h. von Herrn Willander im Besonderen. Aber der Herr übertreibt ja öfters.
Andere haben sich auch vergriffen, u.a. Jan Wigger bei spiegelonline. Der hat meines Wissens auch 10 Punkte (Höchstzahl) vergeben.
--
songbirdMan kann wohl jetzt schon feststellen, dass Neon Bible von Arcade Fire masslos überschätzt wird.
:bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamssongbirdAndere haben sich auch vergriffen, u.a. Jan Wigger bei spiegelonline. Der hat meines Wissens auch 10 Punkte (Höchstzahl) vergeben.
Fast alle Kritiker ergehen sich in den höchsten Tönen – für meine Begriffe zu hoch.
http://www.metacritic.com/music/artists/arcadefire/neonbible
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)In der aktuellen Uncut gab es (knapp) ***.
„While there is much here to admire, at its overblown worst Neon Bible is one of those records that takes itself too seriously to be taken seriously.“
Bei dieser Platte ist der Hype größer als das Endprodukt. Siehe auch: das Stooges Comeback.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.