Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Die Sinfonien von Norbert Burgmüller
-
AutorBeiträge
-
Das Orchester-Werk des jung verstorbenen (mit 26 Jahren ertrunkenen)
Düsseldorfer Frühromantikers Norbert Burgmüller (1810-1836) war bis jetzt in diesem Forum
(und auch überhaupt im breiten Musikleben) kaum ein Thema.
Aber Klassik-Gourmets mit Hang zum Exotischen sollten sich mal
einer neuen CD aus dem Hause Carus widmen:
Frieder Bernius spielte anfangs Jahr mit seiner Stuttgarter Hofkapelle
die beiden Burgmüller-Sinfonien ein – meines Wissens eine
Erstaufnahme seiner Sinfonik.
Einen ersten Höreindruck kann man hier lesen: Rezension.Gruss: Glarean
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Musiksammlung: So sortieren Sie ihre Schallplatten, CDs und Kassetten am besten
Prince: Dies sind seine entscheidenden Alben
„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde
WerbungSein Orchesterwerk wurde durchaus schon ein ums andere Mal eingespielt. Ich habe gerade nur die zweite Symphonie mit dem Wuppertaler Sinfonieorchester (Dabringhaus & Grimm) zur Hand, kann mich aber noch an andere Aufnahme erinnern.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIkatharsisSein Orchesterwerk wurde durchaus schon ein ums andere Mal eingespielt. Ich habe gerade nur die zweite Symphonie mit dem Wuppertaler Sinfonieorchester (Dabringhaus & Grimm) zur Hand, kann mich aber noch an andere Aufnahme erinnern.
Ja, aber meines Wissens nicht seine „Sinfonik“, also eine Gesamtaufnahme der beiden Sinfonien…
Gruss: Glarean
Zumindest nicht gebündelt auf einer CD, das stimmt wohl. Einzelne Einspielungen seiner zwei Symphonien gibt es durchaus.
Die erwähnte Zweite mit den Wuppertalern unter Gernot Schmalfuß sowie die Erste mit dem Staatsorchester Kassel unter Marc Piollet.
Insofern handelt es sich leider nicht um eine Ersteinspielung, wie eingangs behauptet.--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III -
Schlagwörter: Carus Verlag, Glarean Magazin, Norbert Burgmüller, Rezension, Sinfonien
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.